Ist mein Sohn hochbegabt?
Ist mein Sohn hochbegabt?
Guten Morgen, ich bin neu hier und bin gespannt, ob ihr mir ein paar ratschläge geben könnt. Mein Sohn ist 7 , hat mit Erfolg die erste Klasse hinter sich gebracht und ist hier zu Hause oft bockig , schwierig und braucht viel Unterhaltung. Er hat mit 1/4 Jahr angefangen , zu sprechen. Inzwischen hat er die ersten 3 Bände von Harry Potter innerhalb von 3 Wochen verschlungen Er konnte nach den Herbstferien fliessend lesen. Leseanfänger-Bücher liest er innerhalb einer halben Stunde durch. Bein Einkaufen rechnet er mir das Wechselgeld sehr schnell vor. Mein Mann und ich sind uns unsicher, ob wir ihn laufen lassen sollen, oder ihn testen lassen sollen. Er wird etwas unzufrieden in der Schule- sein neues Mathebuch für die 2 . Klasse hat er stöhnend durchgesehen, weil er den Stoff schon beherrscht. Was sagt Ihr dazu?
Re: Ist mein Sohn hochbegabt?
Hallo,
also ich denke, Du solltest Deinen Sohn auf jeden Fall einmal testen lassen. Sein Verhalten deutet sicher auf eine überdurchschnittliche Intelligenz. Es kann sicher nicht schaden und erspart ihm vielleicht in Zukunft viel Ungerechtigkeiten. Ich denke da nämlich an meinen Sohn, der auch zu den Hochbegabten laut Tests gehört und durch sein störendes Verhalten im Unterricht, der ihn in letzter Zeit zunehmend langweilte, schnell einen Stempel aufgedrückt bekam, der sich auch im Zeugnis äußerte, das mehr auf seine Albernheiten als auf seine Leistungen, die top sind, einging. Die Lehrer sind auch recht schnell mit dem Begriff 'hyperaktiv', wenn ein Kind nicht so richtig in den Rahmen passt und mehr als nötig lebhaft istund für ihren Unterricht einfach unbequem ist. Zusätzlich gibt es auch einige Möglichkeiten, hochbegabte Kinder zu fördern. Da ich aber mit meinem Wissen erst am Anfang stehe und mich erst einmal in einem Hochbegabtenzentrum angemeldet habe, kann ich leider dazu noch nicht viel sagen. Aber ich denke, man sollte alles versuchen, um dem Kind gerecht zu werden.
Liebe Grüße, tifftoeff alias Dorothee
also ich denke, Du solltest Deinen Sohn auf jeden Fall einmal testen lassen. Sein Verhalten deutet sicher auf eine überdurchschnittliche Intelligenz. Es kann sicher nicht schaden und erspart ihm vielleicht in Zukunft viel Ungerechtigkeiten. Ich denke da nämlich an meinen Sohn, der auch zu den Hochbegabten laut Tests gehört und durch sein störendes Verhalten im Unterricht, der ihn in letzter Zeit zunehmend langweilte, schnell einen Stempel aufgedrückt bekam, der sich auch im Zeugnis äußerte, das mehr auf seine Albernheiten als auf seine Leistungen, die top sind, einging. Die Lehrer sind auch recht schnell mit dem Begriff 'hyperaktiv', wenn ein Kind nicht so richtig in den Rahmen passt und mehr als nötig lebhaft istund für ihren Unterricht einfach unbequem ist. Zusätzlich gibt es auch einige Möglichkeiten, hochbegabte Kinder zu fördern. Da ich aber mit meinem Wissen erst am Anfang stehe und mich erst einmal in einem Hochbegabtenzentrum angemeldet habe, kann ich leider dazu noch nicht viel sagen. Aber ich denke, man sollte alles versuchen, um dem Kind gerecht zu werden.
Liebe Grüße, tifftoeff alias Dorothee