Hallo erstmal!
Hab mir schon einiges durchgelesen, vieles kommt mir bekannt vor und einiges wiederum nicht, und nun möchte ich auch was schreiben.
Also, ich hab 2 Kinder. Meine Tochter ist im Juni 5 Jahre alt geworden und mein Sohn wird im November 3.
Beide Kinder haben sich völlig unterschiedlich entwickelt und es fiel mir anfangs schwer sie nicht zu vergleichen. Heute weiss ich dass eh keinen Sinn gemacht hätte. Es geht also um meine Tochter!
Sie hat alles viel früher gemacht als andere Kinder, z.B. erste Worte mit 7 Monaten, mit 10 Monaten gelaufen, mit 17 Monaten trocken, Farbenkenntnisse mit 18 Monaten.... Ich kam mir dann manchmal komisch vor wenn ich es erzählte und die anderen mich ansahen als würde ich spinnen ( kennt ihr das auch?)
Jetzt ist sie in der Vorschulgruppe und die Erzieherin muss sie immer bremsen( auch schon in der Krippe, wurde mit Smarties bestochen), das heisst also sie langweilt sich und im Moment beginnt sie sich sogar zurückzuziehen.
Was Buchstaben und Zahlen angeht, ist sie auch schon sehr weit, das heisst sie schreibt ihren Namen, auch in Schreibschrift, die Zahlen von 1 -
und fängt an zu rechnen und lesen. Aber nicht in dem Ausmass wie ich schon gelesen hab. dafür reicht es, das man ihr einmal etwas erzählt und sie kann es nach einem halben Jahr immernoch genauso wiedergeben (schon mit 2). Ausserdem spielt sie Spiele die für 8jährige sind, ihre Auffassungsgabe und ihr Gedächtnis erstaunen mich immer wieder.
Nun die "Probleme", sie ist Perfektionistin, es muss so sein wie sie es sich vorstellt ansonsten wird sie ungemütlich. Vor ein paar Wochen hatte sie sogar extreme Wutausbrüche, sie hat sich selbst verletzt und sich schlecht gemacht so das ich schliesslich mit ihr zur Ärztin gegangen bin und die uns an einen Psychologen überwiesen hat der mit ihr einen Test machen soll. Dieser Termin ist aber erst im März!!
Bis hier hin erst mal! Erkennt ihr etwas wieder, wenn ihr das lest?
Ist sie vielleicht wirklich (in einigen Gebieten) Hb oder ist sie nur sehr weit entwickelt?
Danke für eure Antworten!
Hb oder "nur" weit entwickelt?!?
Re: Hb oder "nur" weit entwickelt?!?
Hi Nicolec,
Man hab ich ein Glück! Ich bin nicht die einzige, die eine kleine Tochter von gerade 2 Jahren hat und die auch alles das macht was Deine Tochter macht! Ausser das Skrollan ( so heisst meine Tochter ) noch nicht trocken ist. Aber Sie kann alle Farben unterscheiden und benennt sie auch. Sie spricht normale Sätze, als wäre es das normalste von der Welt, mit 2 Jahren so zu sprechen. Sie zählt von 1 - 10 und das ABC kennt sie auch komplett. Mittlerweile ist es ihr aber zu langweilig und sie fängt an zu buchstabieren.
Ich singe oft mit meiner Tochter und lese ihr geschichten vor, nach ein zwei mal vorlesen weiss sie genau an welcher stelle sie umblättern muss da sie sich diese Worte genau einprägt und wenn ich ihr wahllos irgendeinen Satz aus nem Märchen anfange vorzulesen erzählt sie mir wie der Satz endet! Bei den Kinderliedern ist es nicht anders ich singe es ihr vor und dann irgendwann wenn sie total vertieft mit ihren Spielsachen spielt dann fängt sie an zu singen und dann nicht nur einzelne teile der Lieder sondern gleich ganz ohne was zu vergessen!
Es mag vielleicht eingebildet klingen oder angeberisch aber das will ich auf keinen Fall. Es ist mir sehr ernst. Bei mir in der Küche läuft immer das Radio und wenn sie z.B den Anfang des neuen Lides von Reamon hört sagt sie mir das das Lied "Tonight" heisst. Sie singt englische Lieder die sie mag teilweise mit!
Manchmal denke ich das kann doch nicht sein und mein Kinderarzt hat mir gesagt das Sie für ihr alter sehr schlau ist! Und das diese sachen die sie kann eigentlich erst Kinder im Alter von 4 -5 machen! Und das auch nicht viele.
Manche Leute sagen mir ich soll es nicht übertreiben mit dem was ich meiner Tochter beibringe, dabei verstehen diese Leute garnicht das nicht ich das mache sondern sie von alleine anfängt diese sachen zu machen. Ich helfe ihr nur dabei. Ich frage mich, wenn meine tochter wirklich hochbegat sein sollte, mit wieviel Jahren kann ich sie testen lassen und wohin muss ich mit ihr gehen, denn ich möchte auf keinen Fall, das sie darunter leidet wenn es nicht rechtzeitig erkannt wird!
Freue mich auf Eure Antworten!
Frauke
Man hab ich ein Glück! Ich bin nicht die einzige, die eine kleine Tochter von gerade 2 Jahren hat und die auch alles das macht was Deine Tochter macht! Ausser das Skrollan ( so heisst meine Tochter ) noch nicht trocken ist. Aber Sie kann alle Farben unterscheiden und benennt sie auch. Sie spricht normale Sätze, als wäre es das normalste von der Welt, mit 2 Jahren so zu sprechen. Sie zählt von 1 - 10 und das ABC kennt sie auch komplett. Mittlerweile ist es ihr aber zu langweilig und sie fängt an zu buchstabieren.
Ich singe oft mit meiner Tochter und lese ihr geschichten vor, nach ein zwei mal vorlesen weiss sie genau an welcher stelle sie umblättern muss da sie sich diese Worte genau einprägt und wenn ich ihr wahllos irgendeinen Satz aus nem Märchen anfange vorzulesen erzählt sie mir wie der Satz endet! Bei den Kinderliedern ist es nicht anders ich singe es ihr vor und dann irgendwann wenn sie total vertieft mit ihren Spielsachen spielt dann fängt sie an zu singen und dann nicht nur einzelne teile der Lieder sondern gleich ganz ohne was zu vergessen!
Es mag vielleicht eingebildet klingen oder angeberisch aber das will ich auf keinen Fall. Es ist mir sehr ernst. Bei mir in der Küche läuft immer das Radio und wenn sie z.B den Anfang des neuen Lides von Reamon hört sagt sie mir das das Lied "Tonight" heisst. Sie singt englische Lieder die sie mag teilweise mit!
Manchmal denke ich das kann doch nicht sein und mein Kinderarzt hat mir gesagt das Sie für ihr alter sehr schlau ist! Und das diese sachen die sie kann eigentlich erst Kinder im Alter von 4 -5 machen! Und das auch nicht viele.
Manche Leute sagen mir ich soll es nicht übertreiben mit dem was ich meiner Tochter beibringe, dabei verstehen diese Leute garnicht das nicht ich das mache sondern sie von alleine anfängt diese sachen zu machen. Ich helfe ihr nur dabei. Ich frage mich, wenn meine tochter wirklich hochbegat sein sollte, mit wieviel Jahren kann ich sie testen lassen und wohin muss ich mit ihr gehen, denn ich möchte auf keinen Fall, das sie darunter leidet wenn es nicht rechtzeitig erkannt wird!
Freue mich auf Eure Antworten!
Frauke