Nach dem komischen Test vor ein paar Monaten habe ich das Thema ruhen lassen, nach dem Motto "Pfeif drauf".
Gestern kam aber plötzlich wieder der Ärger hoch und daher bitte ich um eure Meinungen.
Die Psychologin hat vor Monaten mit meiner Tochter einen Entwicklungstest gemacht, dabei dachte ich mir sie macht einen IQ-Test.
Laut ihrer Meinung (Begrüßungssatz beim Auswertungsgespräch war: "Freuen sie sich ihr Kind hat keinen Entwicklungsrückstand"), liegt auf keinen Fall eine Hochbegabung vor, dass sagte sie aber nur weil ich gefragt habe warum sie keinen IQ-Test gemacht hat.
Die Begründung für "Nicht Hochbegabt" war von ihrer Seite aus, weil die emotionale Entwicklung ja im Normalbereich ist.
Okay, lange Rede ....ich habe jetzt mal recherchiert was für ein Entwicklungstest gemacht wurde.
Und denke mir es wurde der "Wiener Entwicklungstest" (WET) gemacht.
Dieser kommt am ehesten in Frage, nach den Aufgabenstellungen.
Das Ergebniss von der Psychologin meines Kindes sah (laut meiner Erinnerung) wie folgt aus:

Sorry, habe das mit Paint selbst gezeichnet, es macht nicht soviel her, aber die Teilbereiche waren wirklich nicht aufgelistet beim Ergebniss so wie es mir gezeigt wurde.
Nach meiner Recherche sollte die Auswertung wohl so ausschauen:

Das was die Psychologin als "Körperwahrnehmung bezeichnet hat wird wohl der Teil "Visumotorik" sein, und was sie als "Merkfähigkeit" titulierte wird "Lernen und Gedächnis" sein.
Nun gut,....laut den Auswertungskriterien des WET, soll man wenn es über die Scala 10 (oder Prozentrang 99) hinausgeht eine Hochbegabung überprüfen.
Das trifft bei meinem Kind auf 2 Teilbereiche zu, und da sagt dann die Tussy (sorry) zu mir, dass mein Kind ganz sicher nicht überdurchschnittlich intelligent ist.
Sorry, ich sitze da und ärgere mich....