Natürlich! Der Sohn bekam viel mehr Aufmerksamkeit. Ich dachte ihn anbieten zu müssen und bin sofort "gesprungen." Kind Nr.2 muss automatisch mehr warten und diese Wartezeit musste es sich vertreiben. Es hat gar nichts anderes erlebt, automatisch musste es warten.sogesehen hat geschrieben: Bist Du mit beiden so verschieden umgegangen, dass Du meinst, Du hast Deinem Sohn die Kreativität ausgetrieben?
Hinzu kommt natürlich eine eigene Ideenbereitschaftsumsetzung. Will ich das nicht, dann will ich das halt nicht. DAs bedeutet aber nicht eine generelle Unterforderung. Zumindest schließe ich das für zu Hause und somit für meine eigene beeinflussbare Umwelt, aus. Anders mag das dort aussehen, wo ich etwas nicht beeinflussen kann, in Schule oder Kiga, aber davon war hier im Thread nicht die Rede. Da ging es um das eigene Zuhause und um die Deutung der Kinderverhaltensweisen.

VG