ich trag nun schon einige wochen erfahrungen mit mir herum, die ich so (noch?) keinem erzählen mag/kann, aber ich möchts mir so gern mal von der seele schreiben!
im frühling dieses jahres schrieb ich mal was dazu, dass meine kleine, jetzt 3j und 2m wohl anfängt mit lesen. sie kennt schon länger alle buchstaben, der umgang damit war bisher auf das schreiben "beschränkt". ganz langsam, und immer wieder hat sie sich das wort wiederholt, so hab ich es ihr vorgemacht, bis sie jeden nötigen buchstaben heraus hatte. das war nicht immer korrekt, freilich, aber ziemlich gut lesbar.
das hat sie mittlerweile automatisiert, sie schreibt und spricht simultan und schwupps, steht das wort da. sie tut es nicht oft, aber wenn, dann bin ich jedes mal wirklich baff und begeistert, was dieses kleine wesen da macht.
und im urlaub kam es dann plötzlich, dass sie mehrer laute, die zb in einer speisekarte standen, mit einer silbe aussprach, zb. " zu uns" (zu unseren speisen reichen wir bla bla)
dann einmal irgendwo in einem buch "grün" und "man" und "rio" von den "rio grande" produkten.
mittlerweile tue ich mich recht locker mit den dingen, die da so passieren, telefonnummern auswändig wissen (sie hat mich einmal vom festnetz aus auf meinem handy angerufen, sie war in der küche und ich im schlafzimmer; mit der rechtfertigung, sie wollte dass ich wieder rüber komme

aber wenn man plötzlich in "erklärungsnöte" gerät, ("ach, sie macht das? warum kann sie das denn?") was soll man da sagen, ohne arrogant zu wirken?
es ist auch nicht immer alles so einfach hier, sie ist auch sehr stur, wobei ich bisher dachte, ich sei einfach nur zu wenig belastbar, nun denk ich aber wirklich, dass es einen zusammenhang zwischen ihrem starken ich und dem verhalten gibt.
das wollte ich einfach loswerden, danke fürs "zulesen", vielleicht finden sich einige kommentare ein.