Hallo Sheep,
Du wirst noch viel daran arbeiten müssen, Dich zurück zu halten.

Eine HB alleine ist keine Garantie für ein erfolgreiches Schulleben. In dem Sinne finde ich diese pauschalen Aussagen solcher Fachleute, die einen Sprung empfehlen, für sehr gefährlich. Sie kennen dein Kind nicht und Du kennst dein Kind nicht, wie es sich im Schulgefüge geben wird. Vielleicht gefällt es ihm ja und er ist erst einmal damit beschäftigte sich in Schule zu orientieren. Oder es fällt ihm schwerer als gedacht die Buchstaben sauber auf die Linie zu bringen. HB bedeutet ja nicht, alles sofort und perfekt zu können.

Die Anforderungen sind in Kl.2 bereits höher als in Klasse 1. Bei uns schrieben die Kinder bereits in Schreibschrift, das war für manche gar nicht so einfach. Und auch die Kinder die schnell rechnen konnten oder die toll lesen, hatten damit jede Menge Probleme. Meine Tochter freut sich jeder Mal, das sie hier einfach schneller ist als der Rechenkönig.
Priorität hat das Zusammensein in der Schule. Das soziale Miteinander. Es muss eine Balance herrschen zw. ich will schneller weiter machen und dem was gefordert ist und ob man diesen Anforderungen entspricht. So kann hier der Rechenprimus bei weitem nicht so gut schreiben wie meine, nur normal begabte, Tochter.
Ich kann Dich zwar gut verstehen, jedoch muss man bei kognitiver Begabung halt einfach den Mund halten. Ist so und wird sich nie ändern, sei denn man trifft auf einen kompetenten Gegenüber, was in Schule aber schwer sein wird.

Eine Lehrerin in Kl.3 hat mal zu mir gesagt, wo denn die Begabung des Sohnes sei, er könne auch nicht immer alles fehlerfrei

und aus der 1.Klasse erinnere ich mich, das die Lehrerin ihn schon in Klasse 3 sah, aber das cancelte mit den Wortern: "aber den 10er Übergang, den kann er noch nicht." Ich war sprachlos, die Schulpsychologen auch.
Interessant ist, die die sich mit Begabungen auskennen, halten meinen Sohn, so ganz ohne Wissen über den IQ, für sehr begabt und sprechen mich, ganz unabhängig voneinander, regelmäßig darauf an. Erst neulich wurde ich vor ein paar Wochen darauf angesprochen, ob ich denn wüsste, das ich einen sehr intelligenten Sohn hätte.
VG