Und das sind wir....

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
Cassandra78
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 12:11

Und das sind wir....

Beitrag von Cassandra78 »

Hallo zusammen!

Erst einmal muss ich etwas loswerden: ich könnte heulen vor Glück etwas gefunden zu haben, wo auch ich einfach mal über meine Tochter erzählen kann und wo es Leute gibt, denen es ähnlich wenn nicht sogar genauso ergeht!!

Nun zu uns oder vielmehr zu unserer Tochter: aktuell ist sie 14 Monate alt. Sie läuft schon ihr halbes Leben, zuerst (mit 7 Monaten an der Hand und mit 8 1/2 Monaten dann frei - jeder Versuch ihr zu helfen wurde mit entrüstetem Wutausbruch quittiert). Seit sie 9 Monate ist, kann sie Treppen hoch laufen - hält sich an der Wand bzw. Geländer fest und ab geht's. Wir waren in einem Ferienhaus - wir zu Hause haben keine Treppe - und dort hat sie gesehen, wie Mama & Papa und unsere Freunde hoch und runter gegangen sind und hat's nachgemacht.
So ist es mit allen Dingen - sie schaut sich die Sachen an und macht es dann nach. Sie versteht auch jedes Wort. Wenn ich sie frage, wo sie z.B. ihre Zahnbürste hingelegt hat, verschwindet sie aus dem Raum und kommt mit ihr wieder.
Sie zieht Stecker aus der Steckdose und versucht(e) diese wieder reinzustecken; doch das ist soweit durch mich verhindert - bei Steckdosen hört bei mir einfach der Spaß auf! Sie weiß wie die Waschmaschine anzuschalten ist, der Trockner, der Staubsauger, die Spülmaschine (auch, dass man erst den Tab reinmachen und die Klappe schließen muss). Sie kann auf abwechselnd auf einem Bein stehen oder Purzelbaum machen...

Essen geht nur mit Ablenkung - ein Buch, irgendwas kniffliges wie ein Verschluss einer Flasche oder eines Gläschens etc - wobei sie jetzt eine Flasche öffnen und schließen kann. "Pures Essen" geht einfach nicht, scheint zu langweilig zu sein; doch ich habe keine Probleme damit - hauptsache sie isst und wenn sie dabei Spaß daran hat, Bilderbuch zu gucken, zu entdecken und mich zu fragen, welches Tier das gerade ist.. warum nicht.
Tierstimmen kann sie immitieren: Hund, Tiger, Schaf, Katze, Taube, Kuh, Fisch (ok, keine Stimme aber Mundbewegung)
Sie quatscht und erzählt zwar viel, doch (noch) in einer Sprache die ich nicht so ganz richtig verstehe :lol: Doch so nach und nach fängt's jetzt an - Mama geht aber schon seit mehreren Monaten ;)

Schlafen funktioniert nur bedingt: sie hat einen sehr leichten Schlaf, reagiert extrem auf Geräusche und Licht und wacht nachts oft auf - erzählt entweder irgendwas oder weint doll.

Ich könnte noch eine Menge mehr erzählen aber Fakt ist: ich liebe meine Tochter über alles und bin zwar sehr stolz auf sie, doch manchmal auch etwas erschrocken über die Geschwindigkeit mit der sie Sachen aufnimmt, lernt und dann wiedergibt.
Mit ihr und meinem Mann alleine klappt alles auch wunderbar, Schwierigkeiten machen nur die Erwachsenen drum herum... Sie reden sehr laut mit ihr, sind sauer auf sie, wenn sie nicht sofort zu ihnen kommt oder sich (bei einer Frage) anders entscheidet und sind der Meinung, dass Kinder immer und überall bei jedwedem Geräusch schlafen können und müssen.

Und das ist tatsächlich unser wirkliches einziges Problem: wie kann man denn z.B. Oma und Opa und Freunden "beibringen" oder erklären wie sie "tickt"?

Was habt ihr für Erfahrungen, wie seid ihr damit umgegangen und/oder habt ihr Tipps für mich?

Schon jetzt vielen Dank!

Wünsche allen einen schönen Tag!!
Es gibt kein Superlativ von "einzig"!
alibaba

Re: Und das sind wir....

Beitrag von alibaba »

Hallo cassandra78,

ein Baby was mit 7 Monaten alleine läuft ohne sich mehr festzuhalten, Meine Herren das ist wahrlich früh.

Ansonsten scheint deine Tochter ja erst einmal recht fit und neugierig zu sein. Allerdings halte ich es für normal das man mit 14 Monaten versteht was die Eltern von einem wollen und auch so reagieren. Ich kann mich nicht mehr an jedes Entwcklungsdetail Meiner erinnern, aber wir waren mit unserem damals 12 Monate altem Großen im Urlaub. Und auch hier reagierte er auf Ansprache, holte oder zeigte uns Dinge die wir ansprachen oder für ihn wichtig waren, alleine laufend. Dto. die Kleine.

Zum schlafen kann ich natürlich verstehen, das das sehr anstrengend ist. aber zum Trost, ich habe auch keine Kinder die bereits ab dem 3. Lebenstag durchschliefen und den Eltern das nächtliche Dasein so angenehm wie möglich gestalten. ;) Und das Schlafverhalten ändert sich mit jedem Lebensmonat. Je Älter umso stabiler und umso mehr Kinder umso weniger geräuschempfindlich. Unser Erster wachte wie bei euch, ständig auf, die Kleine ist so eine die überall schlafen kann. Kuscheliger Platz - schnarsch.

Die lieben Omas und Opas. Nimm es gelassen. Und vetritt deine eigenen Ansichten. Laß aber, wenn dein Kind bei Oma und Opa ist, denen die Freiheit da selberder Herr im Haus ezu sein. Bald hat dein Kind gelernt zu unterscheiden. Und Oma und Opa haben ja auch selber Kinder groß gezogen, so schlecht kann es also ja nicht gewesen sein, gell ;) Leg dir also ein dickeres Fell zu und suche dir die Unterstützung deines Mannes.

Du darfst zu Recht stolz auf Dein Kind sein. Was allerdings davon in den Bereich der Begabung fällt - dazu ist es viel zu früh hier auch nur irgendetwas zu sagen oder in eine Sache hineinzuinterpretieren. Freut Euch für Euer gesundes Kind.

VG
Cassandra78
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 12:11

Re: Und das sind wir....

Beitrag von Cassandra78 »

Hallo alibaba!

Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich gebe dir auch in allen Sachen Recht - es IST zu früh um von HB zu sprechen, doch ich habe bis jetzt niemanden gefunden, mit dem ich mich über diese Sachen unterhalten kann. Tatsächlich ist es bei uns im Umfeld so, dass Gleichaltrige noch sehr wackelig auf den Beinen sind, mit Sachen die man ihnen sagt nichts anfangen können und und und. Ich gehe mit meiner Tochter zum Austoben extra in einen Sportverein für Kinder von 1-2 Jahren und dort sind 15 Kinder, 2 davon schon 21 Monate, und nur diese beiden wecken ansatzweise das Interesse meiner Kleinen. ;)

Auf keinen Fall will ich eine Eislaufmutti werden/sein, doch ich will aber auch mein Kind nicht unterfordern oder ihre "Talente" ignorieren. Daher habe ich mich hier angemeldet um vielleicht vieles besser verstehen zu können und mit den Eltern die ähnlich aufgeweckte Kinder haben Erfahrungen auszutauschen. Denn meine Erfahrungen mit Eltern/Müttern mit Kindern die noch nicht so fit sind, sind sehr negativ - einige haben sich mit ihren Kindern weggedreht, als sie erfuhren, dass meine Tochter wesentlich jünger ist aber "mehr kann" als ihr Kind... Und ich finde das ist ein absolutes No-Go.
Sollte es sich bei meiner Tochter herausstellen, dass sie weder hochbegabt noch überdurchschnittlich intelligent ist - ich werde sie immer lieben, sowas ist kein Grund für mich enttäuscht zu sein.

Was das Schlafverhalten angeht: MIR macht es nichts aus, mehrmals abends aufzustehen und sie zu beruhigen. Ich bin daran gewohnt und weiß, was wir alles schon versucht haben :D Doch je mehr sie begriff, desto weniger hat funktioniert ;)
Generell regen mich nur Leute auf (auf Verwandtschaft & Freunde) die der Meinung sind, man würde übertreiben und das JEDES Kind so schlafen kann wie deine Kleine. Schön wär's - ist aber nicht so.

Also nochmal vielen Dank für deinen Kommentar - freu mich über einen nächsten! ;)

LG
Es gibt kein Superlativ von "einzig"!
lachsonne
Beiträge: 5
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 21:30

Re: Und das sind wir....

Beitrag von lachsonne »

Hallo!

Das mit dem Schlafproblem kenne ich nur zu gut. BEIDE Kinder wachten/wachen immer beim kleinsten Mucks auf, Lesen im Bett selbst mit Minibeleuchtung geht allmählich jetzt (die Kleine schläft noch bei uns), aber wehe, ich blättere "zu laut" um ... . Auch mir wollten andere immer einreden, Kinder schlafen immer und überall. Unsere haben ab ca. 8 Wochen kapiert, dass das Leben "da draußen" weiter geht, sobald sie ins Bett müssen.

Solidarische Grüße :-)
Cassandra78
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 12:11

Re: Und das sind wir....

Beitrag von Cassandra78 »

DANKE DANKE DANKE!!

Ich wusste, ich bin nicht alleine!! :D Wie alt sind denn deine beiden? Wir sind derzeit in einer Ferienwohnung - und die ist dank Laminat und wenigen Möbeln sehr hellhörig... :roll:

Solidarische Grüße zurück!
Es gibt kein Superlativ von "einzig"!
heidimoritz
Dauergast
Beiträge: 70
Registriert: Mo 4. Aug 2008, 19:55

Re: Und das sind wir....

Beitrag von heidimoritz »

Hallo,

bei uns ist es auch so, mein Sohn wollte schon im zarten Babyalter abends nicht ins Bett, er könnte ja was versäumen!
Ich bin auch nur von Menschen umgeben die meinen, dass Kinder auch am Abend in einem Restaurant z. B im Kinderwagen schlafen. Ich habe auch eine Freundin, deren Sohn ist so alt wie mein Jüngster (2,5) und der schläft von halb acht abends bis acht und dann noch zu Mittag 2 Stunden, tief und fest jede Nacht, auch ohne Buch vorlesen.
Mein Kleiner wachte bis er ca. 2 war, ständig auf und ich musste immer auf Zehenspitzen das Zimmer verlassen, sonst wäre er sofort wieder aufgewacht. Mein Großer (knapp 5) schläft auch wenig und wandert jede Nacht in unser Bett.
Der Kleine schläft jetzt mit 2,5 J. fast immer durch, hatte aber auch nie so Ein/Schlafprobleme wie der Große.
Wir haben auch schon alles versucht und haben uns mittlerweile damit abgefunden. Wir werden jetzt eine homöopathische Konstitutionsbehandlung anfangen und vielleicht hilft es ihm dabei auch mal abzuschalten.
Mir ist es mittlerweile egal was andere sagen, schön langsam bekomme ich auch schon ein dickeres Fell!

Liebe Grüße,
Heidi
Antworten