Ich kann es nicht mehr hören
Ich kann es nicht mehr hören
Ich brauche dringend euren Rat. Ich kann es einfach nicht mehr hören. Fast jedem den ich begene findet mein Tochter (25 Monate) sehr weit.
Der Kia meinte sie könnte glatt schon die U7a schaffen und als ich mir die letzten Wochen Kindergärten angesehen habe, viel oft das Wort evtl. Hochbegabung
Teilweise hab ich das Gefühl, dass sie jetzt schon in eine Art Schublade gesteckt wird. Dabei möchte ich das gar nicht. Ich finde sie
völlig normal so wie sie ist.
Aber selbst beim Turnen und in der Spielgruppe werde ich oft auf Lea angesprochen.
Hier mal ein paar Infos:
Mit 3 Monaten konnte sie sich auf Rücken drehen und mit 5 Monaten wieder zurück
Mit nicht ganz 6 Monaten ist sie gerobbt
Mit 7 Monaten hat sie sich hochgezogen und ist gestanden
Mit 8 Monaten konnte sie sitzen und krabbeln
Mit 9 Monaten ist sie an Möbeln entlanggelaufen
Auch kam mit 9 Monaten das 1. Wort
Mit 10,5 Monaten konnte sie frei stehen und die ersten 1-2 Schritte alleine machen und auf Möbel klettern
Mit 13 Monaten ist sie dann perfekt gelaufen und konnte alleine aus der Hocke aufstehen
Mit 16 Monaten konnte sie 2 Wortsätze und ca 200 Wörter
Mit 17 Monaten spricht sie 3-6 Wortsätze
Mit 18 Monaten kann sie sich fast komplett alleine an und ausziehen
Mit 21 Monaten ist sie trocken
Mit 23 Monaten spricht sie fast nur noch in Ich-Form und geht im Erwachsenenschritt die Treppe rauf und runter
Sie kann ihren kompletten Körper benennen (das kann sie schon lange)
Kann seit längerer Zeit auch bis 10 Zählen (Nicht nur aufsagen, sondern auch GEgenstände zählen. Letztens hat sie zum Beispiel 3 Knethaufen nebeneinander hingelegt und gesagt: "3 Farben sind das jetzt"))
Kennt die Farben rot, blau, schwarz, weiß, orange, gelb, rosa, lila, grün
Kann schon länger Formen richtig zuordnen und benennen
Kann div. Lieder nachsingen und Reime nachsagen
Sie weiß wie sie heißt (Vor und Zuname) weiß wie alt sie ist (zeigt es mit Fingern und sagt dazu 2) und weiß wo sie wohnt (Ort)
Sie spricht mitlerweile hunderte von Wörtern, eig. spricht sie alles was wir Erwachsene auch sagen. (jaja so hält sie einem oft ein Spiegel vor *g)
Beim Turnen klettert sie die Sprossenwand hoch (das hat sie schon mit 11 Monaten gemacht) und ist einfach motorisch sehr weit. Traut sich alles und kennt irgendwie keine Angst.
Ja und sprachlich ist sie eben auch sehr flott.
Auch interessiert sie sich sehr für die Farben die sie noch nicht kennt und auch für Zahlen und Buchstaben. Sie fragt mich immer und immer wieder wie die Zahlen heißen und wie man die Buchstaben nennt
Aber ich finde das nicht ungewöhnlich...wieso stoße ich da in unserem Umfeld immer wieder auf ungläubige Gesichter? Keiner glaubt mir das sie erst 2 ist..
Der Kia meinte sie könnte glatt schon die U7a schaffen und als ich mir die letzten Wochen Kindergärten angesehen habe, viel oft das Wort evtl. Hochbegabung
Teilweise hab ich das Gefühl, dass sie jetzt schon in eine Art Schublade gesteckt wird. Dabei möchte ich das gar nicht. Ich finde sie
völlig normal so wie sie ist.
Aber selbst beim Turnen und in der Spielgruppe werde ich oft auf Lea angesprochen.
Hier mal ein paar Infos:
Mit 3 Monaten konnte sie sich auf Rücken drehen und mit 5 Monaten wieder zurück
Mit nicht ganz 6 Monaten ist sie gerobbt
Mit 7 Monaten hat sie sich hochgezogen und ist gestanden
Mit 8 Monaten konnte sie sitzen und krabbeln
Mit 9 Monaten ist sie an Möbeln entlanggelaufen
Auch kam mit 9 Monaten das 1. Wort
Mit 10,5 Monaten konnte sie frei stehen und die ersten 1-2 Schritte alleine machen und auf Möbel klettern
Mit 13 Monaten ist sie dann perfekt gelaufen und konnte alleine aus der Hocke aufstehen
Mit 16 Monaten konnte sie 2 Wortsätze und ca 200 Wörter
Mit 17 Monaten spricht sie 3-6 Wortsätze
Mit 18 Monaten kann sie sich fast komplett alleine an und ausziehen
Mit 21 Monaten ist sie trocken
Mit 23 Monaten spricht sie fast nur noch in Ich-Form und geht im Erwachsenenschritt die Treppe rauf und runter
Sie kann ihren kompletten Körper benennen (das kann sie schon lange)
Kann seit längerer Zeit auch bis 10 Zählen (Nicht nur aufsagen, sondern auch GEgenstände zählen. Letztens hat sie zum Beispiel 3 Knethaufen nebeneinander hingelegt und gesagt: "3 Farben sind das jetzt"))
Kennt die Farben rot, blau, schwarz, weiß, orange, gelb, rosa, lila, grün
Kann schon länger Formen richtig zuordnen und benennen
Kann div. Lieder nachsingen und Reime nachsagen
Sie weiß wie sie heißt (Vor und Zuname) weiß wie alt sie ist (zeigt es mit Fingern und sagt dazu 2) und weiß wo sie wohnt (Ort)
Sie spricht mitlerweile hunderte von Wörtern, eig. spricht sie alles was wir Erwachsene auch sagen. (jaja so hält sie einem oft ein Spiegel vor *g)
Beim Turnen klettert sie die Sprossenwand hoch (das hat sie schon mit 11 Monaten gemacht) und ist einfach motorisch sehr weit. Traut sich alles und kennt irgendwie keine Angst.
Ja und sprachlich ist sie eben auch sehr flott.
Auch interessiert sie sich sehr für die Farben die sie noch nicht kennt und auch für Zahlen und Buchstaben. Sie fragt mich immer und immer wieder wie die Zahlen heißen und wie man die Buchstaben nennt
Aber ich finde das nicht ungewöhnlich...wieso stoße ich da in unserem Umfeld immer wieder auf ungläubige Gesichter? Keiner glaubt mir das sie erst 2 ist..
Re: Ich kann es nicht mehr hören
Ganz vergessen oben (leider kann ich den Beitrag nicht mehr ändern)
Sie kann noch rechts und links Unterscheiden
Und kann sich generell Dinge sehr schnell und lange merken.
An Kindermund kann ichschon Bücher schreiben. Beispiel: Ich sag: "Lea lass das sonst schimpft der Papa." Darauf Lea:" Nein Papa ist arbeiten."
Ja recht hatte sie
Und da war sie 1,5 Jahre alt
Sie kann keine 5 Minuten still sitzen, wirklich nicht. Sie muss immer in Bewegung sein.
Auch wird siesehr schnell ungeduldig wenn was nicht so klappt wie sie gerne hätte. Dann fliegen auch schon mal Gegenstände
Sie kann noch rechts und links Unterscheiden
Und kann sich generell Dinge sehr schnell und lange merken.
An Kindermund kann ichschon Bücher schreiben. Beispiel: Ich sag: "Lea lass das sonst schimpft der Papa." Darauf Lea:" Nein Papa ist arbeiten."
Ja recht hatte sie

Sie kann keine 5 Minuten still sitzen, wirklich nicht. Sie muss immer in Bewegung sein.
Auch wird siesehr schnell ungeduldig wenn was nicht so klappt wie sie gerne hätte. Dann fliegen auch schon mal Gegenstände
Re: Ich kann es nicht mehr hören
Hallo und Guten Morgen,
also, die motorischen Leistungen finde ich, bis auf das alleine anziehen mit 18 Monaten, normal. Das meine ich auch so. Bei den kogntiven Dingen, die dann weiter unten kommen, stechen sicherlich einige Punkte heraus. Wobei ich das Gefühl habe, das deine Tochter sehr umhegt wird und was ja sehr gut ist, sehr intensiv von Euch betreut ist. Das ist mal grundsätzlich sehr gut um hier Missverständnisse vorzubeugen.
Deine Tochter hat einen Entwicklungsvorsprung -ja, so nennt man das. von einer Hb würde ich nicht reden. A) kann man die in dem jungen Alter nicht feststellen und b) ist es schwierig, denn es gibt früh geförderte Kinder, früh begabte Kinder und Kinder wo sich das Niveau nach und nach etwas angleicht. Und alle erscheinen in einem anderen Bild. Das Hb-Kind gibt es nicht. Bei meinem Großen z.B. kam ich mit 2 Jahren gar nicht auf die Idee. Sicherlich sprach man mich mal an, aber von Hb? klar ratschte er die U's weg, aber deswegen von einer Hb auszugehen. Bei uns kristallisiert es sich erst jetzt so nach und nach heraus, je älter umso prägnanter. Und meine Kleine ist 3 und macht viele dinge eines 5-jährigen. Sie löst, nach kurzem Erklären, das Sudoku für meinen Sohn, dem das aber zu leicht ist. Ab 5 steht drauf.
Freu Dich mal an deinem fitten Kind. Fördere weiter, unterstüzt, geht aufs Kind ein, was ihr ja schon macht. Die ersten Interessen werden kommen. Ob eine hb vorliegt, das kann nur ein Test festellen, den man aber in der Regel nicht braucht und erst recht nicht bei so kleinen Kindern.
Viel Erfolg weiterhin und LG
also, die motorischen Leistungen finde ich, bis auf das alleine anziehen mit 18 Monaten, normal. Das meine ich auch so. Bei den kogntiven Dingen, die dann weiter unten kommen, stechen sicherlich einige Punkte heraus. Wobei ich das Gefühl habe, das deine Tochter sehr umhegt wird und was ja sehr gut ist, sehr intensiv von Euch betreut ist. Das ist mal grundsätzlich sehr gut um hier Missverständnisse vorzubeugen.

Deine Tochter hat einen Entwicklungsvorsprung -ja, so nennt man das. von einer Hb würde ich nicht reden. A) kann man die in dem jungen Alter nicht feststellen und b) ist es schwierig, denn es gibt früh geförderte Kinder, früh begabte Kinder und Kinder wo sich das Niveau nach und nach etwas angleicht. Und alle erscheinen in einem anderen Bild. Das Hb-Kind gibt es nicht. Bei meinem Großen z.B. kam ich mit 2 Jahren gar nicht auf die Idee. Sicherlich sprach man mich mal an, aber von Hb? klar ratschte er die U's weg, aber deswegen von einer Hb auszugehen. Bei uns kristallisiert es sich erst jetzt so nach und nach heraus, je älter umso prägnanter. Und meine Kleine ist 3 und macht viele dinge eines 5-jährigen. Sie löst, nach kurzem Erklären, das Sudoku für meinen Sohn, dem das aber zu leicht ist. Ab 5 steht drauf.

Freu Dich mal an deinem fitten Kind. Fördere weiter, unterstüzt, geht aufs Kind ein, was ihr ja schon macht. Die ersten Interessen werden kommen. Ob eine hb vorliegt, das kann nur ein Test festellen, den man aber in der Regel nicht braucht und erst recht nicht bei so kleinen Kindern.
Viel Erfolg weiterhin und LG
Re: Ich kann es nicht mehr hören
Danke alibaba,wirklich!
Mich macht es halt langsam nervös wenn ich immer und immer wieder auf sie angesprochen werde. Und wenn dann noch von anderen dasWort HB fällt...
Ich fand sie nie HB nur eben sehr fitt und weit.
Wir kümmern uns schon um sie, lesen ihr viel vor etc pp Aber bei dir klingt es fast so, als würde ich mich 24 lang nur um sie kümmern und sie fördern.(bisschen Gluckenhaft
)
Das stimmt so nicht, ich geh arbeiten, mein Mann geht arbeiten und sie spielt auch so sehr viel alleine oder nebenmir her wenn ich hier den Haushalt schmeiße.
Jetzt grade spielt sie auch schon seit ner Stunde alleine in ihrem Zimmer. Sie will mich nicht dabei haben
All das was sie kann habe ich ihr nicht bewusst beigebracht. Ich habe es mal erwähnt z.B. und sie kann es dann. Oder ich habe es ihr mal kurz gezeigt, weil sie gefragt hat und sie konnte es.
Mich macht es halt langsam nervös wenn ich immer und immer wieder auf sie angesprochen werde. Und wenn dann noch von anderen dasWort HB fällt...
Ich fand sie nie HB nur eben sehr fitt und weit.
Wie kommst du da drauf? Das würde mich echt interessieren. Denn das stimmt so nicht. Also jetzt nicht falsch verstehenWobei ich das Gefühl habe, das deine Tochter sehr umhegt wird und was ja sehr gut ist, sehr intensiv von Euch betreut ist. Das ist mal grundsätzlich sehr gut um hier Missverständnisse vorzubeugen.![]()


Das stimmt so nicht, ich geh arbeiten, mein Mann geht arbeiten und sie spielt auch so sehr viel alleine oder nebenmir her wenn ich hier den Haushalt schmeiße.
Jetzt grade spielt sie auch schon seit ner Stunde alleine in ihrem Zimmer. Sie will mich nicht dabei haben


All das was sie kann habe ich ihr nicht bewusst beigebracht. Ich habe es mal erwähnt z.B. und sie kann es dann. Oder ich habe es ihr mal kurz gezeigt, weil sie gefragt hat und sie konnte es.
Re: Ich kann es nicht mehr hören
Hallo,Tenshi hat geschrieben: Mich macht es halt langsam nervös wenn ich immer und immer wieder auf sie angesprochen werde. Und wenn dann noch von anderen dasWort HB fällt...
Ich fand sie nie HB nur eben sehr fitt und weit.
Aber bei dir klingt es fast so, als würde ich mich 24 lang nur um sie kümmern und sie fördern.(bisschen Gluckenhaft)
nein, so meine ich das nicht. Ich hocke auch nicht 24 Stunden bei meinen Kindern, gehe auch arbeiten und meine Beiden gehen in den Kiga. Aber wie hat es mal die Schulpsychologin ausgedrückt, gut gefördert.


Nervös brauchst Du nicht zu werden. Warum? Fakt ist mal, hb wird oft von vielen anders gedeutet, da schließe ich mich nicht aus. Und je weniger sich Leute damit auskennen umso wahrscheinlicher wird man eben in die Schublade gesteckt. Kind ist weit, das muss hb sein.

Das Beste was ihr tun könnt, weiterhin so da sein, wie bisher. Kuscheln, Spielplatz, Laufrad/Fahrrad fahren lernen.... einfach auf die Signale des Kindes hören. Laß Dich nicht verrückt machen. Geht einfach Euren Weg. Ihr braucht weder ein Spezialprogramm noch einen hb-Kurs. Dein Kind braucht Euch, Dich und den Papa. Dann hat es die besten Voraussetzungen groß und stark und klug zu werden.
LG
Re: Ich kann es nicht mehr hören
Ich habe noch was gefunden, zum Thema "gut gefördert".
Link hier: http://www.bildung-und-begabung.de/vere ... erdern.pdf
Ab Seite 20 steht etwas über die Diagnostik im Vorschulalter, deren Probleme und über die Beeinflussbarkeit durch eine fördernde Umwelt.
Ansonsten hätte ich auch noch den hier: http://www.bildung-und-begabung.de/vere ... erdern.pdf
Und ganz nützlich finde ich das Buch: "Wie Kinder heute lernen" von Martin Korte. finde ich sehr nützlich um zu verstehen, Warum Kinder uns in Memory "schlagen" und das gar nichts mit Hb zu tun hat. Und noch fesselnder die Beiträge Was Kinder heute können könnten, wenn es die Umwelt zuließe. Dazu auch "Weltwissen der 7-jährigen". http://www.amazon.de/Weltwissen-Siebenj ... 749&sr=8-1
Und um auch hier Missverständnisse vorzubeugen. Die Infos haben keinen Einfluß darauf, ob nicht doch eine Hb vorliegen könnte. Nur ist es doch schon einmal beruhigend zu wissen, was denn theoretisch möglich ist, ohne gleich an Hb zu denken.
Viel Erfolg beim lesen. LG
Link hier: http://www.bildung-und-begabung.de/vere ... erdern.pdf
Ab Seite 20 steht etwas über die Diagnostik im Vorschulalter, deren Probleme und über die Beeinflussbarkeit durch eine fördernde Umwelt.
Ansonsten hätte ich auch noch den hier: http://www.bildung-und-begabung.de/vere ... erdern.pdf
Und ganz nützlich finde ich das Buch: "Wie Kinder heute lernen" von Martin Korte. finde ich sehr nützlich um zu verstehen, Warum Kinder uns in Memory "schlagen" und das gar nichts mit Hb zu tun hat. Und noch fesselnder die Beiträge Was Kinder heute können könnten, wenn es die Umwelt zuließe. Dazu auch "Weltwissen der 7-jährigen". http://www.amazon.de/Weltwissen-Siebenj ... 749&sr=8-1
Und um auch hier Missverständnisse vorzubeugen. Die Infos haben keinen Einfluß darauf, ob nicht doch eine Hb vorliegen könnte. Nur ist es doch schon einmal beruhigend zu wissen, was denn theoretisch möglich ist, ohne gleich an Hb zu denken.

Re: Ich kann es nicht mehr hören
Ich kann Deine Gedanken gut verstehen. Unsere Tochter ist genauso. Sie ist mittlerweile 5 und der Vorsprung ist geblieben. Auch wir wurden und werden oft darauf angesprochen oder einfach nur schräg angeschaut(momentan, wenn sie z.B. uns etwas vorliest oder rechnet).Es kommt noch dazu, dass sie für ihr Alter sehr klein ist, sie würde da glatt noch als 4-jährige durchgehen. Ob sie HB ist oder nicht, weiß ich nicht, ist aber bis jetzt auch egal. Sie wird jetzt einfach als Kann-Kind eingeschult. Wir beantworten ihre Fragen und fördern sie da, wo sie es möchte.
Ansonsten ist sie auch nicht anders, als andere Kinder. Das zeigen wir ihr auch immer mal wieder, so nach dem Motto," der Junge dort kann aber toll Fußball spielen" oder "deine Kita-Freundin hat da ein ganz tolles Bild gemalt". Sie soll spüren, dass sie wie jeder andere Mensch einzigartig ist, aber eben nicht der Mittelpunkt der Welt.
Wie es weitergeht, werden die nächsten Jahre zeigen. Die Schulleitung sprach bei der Aufnahme davon, evtl. gleich nach der 1 in die 3 zu springen (sie würde dann den Stoff aus 1 und 2 in einem Schuljahr lernen). Aber auch da bin ich der Meinung, erst mal sehen und nicht schon vorher heiss machen. Ich würde auch nie auf die Idee kommen, ihr jetzt schon etwas davon zu sagen. Ich bin der Meinung, das eigene Kind nicht zu sehr in den Himmel zu heben. Mir ist es manchnal echt ein wenig unangenehm, wenn sie mal wieder so auffällt. Ich finde es gut, wenn ein Kind ein gesundes Selbstbewußtsein hat, es sollte aber auf jeden Fall andere Menschen respektieren und so wie sie sind akzeptieren.
Ansonsten ist sie auch nicht anders, als andere Kinder. Das zeigen wir ihr auch immer mal wieder, so nach dem Motto," der Junge dort kann aber toll Fußball spielen" oder "deine Kita-Freundin hat da ein ganz tolles Bild gemalt". Sie soll spüren, dass sie wie jeder andere Mensch einzigartig ist, aber eben nicht der Mittelpunkt der Welt.
Wie es weitergeht, werden die nächsten Jahre zeigen. Die Schulleitung sprach bei der Aufnahme davon, evtl. gleich nach der 1 in die 3 zu springen (sie würde dann den Stoff aus 1 und 2 in einem Schuljahr lernen). Aber auch da bin ich der Meinung, erst mal sehen und nicht schon vorher heiss machen. Ich würde auch nie auf die Idee kommen, ihr jetzt schon etwas davon zu sagen. Ich bin der Meinung, das eigene Kind nicht zu sehr in den Himmel zu heben. Mir ist es manchnal echt ein wenig unangenehm, wenn sie mal wieder so auffällt. Ich finde es gut, wenn ein Kind ein gesundes Selbstbewußtsein hat, es sollte aber auf jeden Fall andere Menschen respektieren und so wie sie sind akzeptieren.
Re: Ich kann es nicht mehr hören
Solange keine Probleme auftauchen, würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen, ob mein Kind eine HB hat oder eben nicht. und noch weniger würde ich mich dafür interessieren, was gelegentliche Beobachter von meinem Kind halten. Ich komme ursprünglich aus Russland, und da ist es überhaupt kein Wunder, dass Kinder mit 4 Jahren lesen, rechnen und schreiben. Nicht weil die Kinder aus Russland schlauer sind als der Rest der Welt. Ihre Eltern bringen es ihnen gezielt bei. Deshalb sind meiner Meinung sind Lesen, Schreiben und Rechnen nur dann ein Zeichen von HB, wenn die Kinder das selber anstreben und praktisch ohne Hilfe lernen, beherrschen und ständig erweitern.
Re: Ich kann es nicht mehr hören
Danke für eure Antworten.
Bisher gibt es (bis auf das sie sehr wenig schläft.) keine wirklichen Probleme. Ok, sie bekommt natürlich immer noch sehr schnell Wutausbrüche wenn was nicht so klappt wie sie will.
Ich hab halt oft den Eindruck sie ist will viel mehr als sie schon kann.
Was neues hat sie auch gelernt. Einmal gesagt - schon gemerkt. Sie kann ihre einzelnen Finger richtig benennen
Bisher gibt es (bis auf das sie sehr wenig schläft.) keine wirklichen Probleme. Ok, sie bekommt natürlich immer noch sehr schnell Wutausbrüche wenn was nicht so klappt wie sie will.
Ich hab halt oft den Eindruck sie ist will viel mehr als sie schon kann.
Was neues hat sie auch gelernt. Einmal gesagt - schon gemerkt. Sie kann ihre einzelnen Finger richtig benennen

Re: Ich kann es nicht mehr hören
Danke Sunny.
Es treten jedoch langsam schon Probleme auf.
Mich sprechen immer mehr Leute an, das ihr Verhalten ja nicht normal sei.
Sie ist anderen Kindern gegenüber oft sehr dominant und auch gewaltätig. Heißt, sie kratzt und keift andere Kinder, egal ob groß oder klein.
Erst heute meinte eine Mutter zu mir, die meine Tochter erst 2 mal gesehen hat, dass sie ja ein ganz schön dominantes Verhalten hätte.
Und die Tage meinte eine andere Freundin, dass sie ihr Verhalten bezüglich des kratzen schon nicht mehr als eine Phase empfindet.
Ich weiß aber echt nicht mehr, warum sie das macht und wie ich darauf reagieren soll.
Es treten jedoch langsam schon Probleme auf.
Mich sprechen immer mehr Leute an, das ihr Verhalten ja nicht normal sei.
Sie ist anderen Kindern gegenüber oft sehr dominant und auch gewaltätig. Heißt, sie kratzt und keift andere Kinder, egal ob groß oder klein.
Erst heute meinte eine Mutter zu mir, die meine Tochter erst 2 mal gesehen hat, dass sie ja ein ganz schön dominantes Verhalten hätte.
Und die Tage meinte eine andere Freundin, dass sie ihr Verhalten bezüglich des kratzen schon nicht mehr als eine Phase empfindet.
Ich weiß aber echt nicht mehr, warum sie das macht und wie ich darauf reagieren soll.