Hallo, bin auf der Suche nach Büchern für meine Maus, die zwar erst 19 Monate alt ist, aber schon sehr konzentriert Bücher anschaut und lauscht.
Von den "Wieso-weshalb-warum" haben wir schon einige, die mag sie sehr gern. Ansonsten ist grad "Peter und der Wolf" plus CD der absolute Hit!!!
Was mochten Eure als Kleinkinder so bzw was lohnt sich anzuschaffen, was nicht schon nach ne halben Jahr komplett out ist?
Buchtipps fürs Kind
Re: Buchtipps fürs Kind
Gute Idee, aber keine Antwort auf meine Frage!
Mag denn keiner ein paar der Lieblingsbücher nennen?
Mag denn keiner ein paar der Lieblingsbücher nennen?
Re: Buchtipps fürs Kind
Hallo Sinus,
was dem einen Kind gefällt, das muss dem Anderen noch lange nicht behagen. Also ab in die Bibliothek.
Viel Spaß und Erfolg beim stöbern. LG
was dem einen Kind gefällt, das muss dem Anderen noch lange nicht behagen. Also ab in die Bibliothek.
Viel Spaß und Erfolg beim stöbern. LG
Re: Buchtipps fürs Kind
Also bei uns waren Mama Muh und Petterson die Renner, weil man da auch viel an den Bíldern entdecken kann. Beides ist auch als Film und Hörspiel beliebt.
Aber wie die andern schon sagten, einfach mal ausprobieren, lies vor, was du gerne magst, denn du wirst es oft lesen, wenn es gefällt!
Aber wie die andern schon sagten, einfach mal ausprobieren, lies vor, was du gerne magst, denn du wirst es oft lesen, wenn es gefällt!
Liebe Grüße, Paulina
Re: Buchtipps fürs Kind
Ich finde das Buch Peter und der Wolf für kleine Kinder von 19 Monaten ganz schön fies. Du musst ein bisschen mehr darauf achten, ob die Bücher auch für die emotionale Reife angemessen sind. Ich hatte mal ein Buch, wo ein kleines Mädchen sich von ihren Eltern einen Hund gewünscht hat, aber keinen bekam. Davon hat meine Kleine Maus angefangen zu weinen. Dieses Buch hat sie total erschüttert.
Was mir noch so einfällt, sind so kleine Papp-Bilderbücher mit kleinen Geschichten von Ravensburger. Z. B. Gute Nacht, kleine Tanzmaus! oder diese Reihe mit den Jakob-Büchern. Was auch immer gut ankommt, sind kleine Reime und Gedichte.
Ich hatte auch mal so ein Buch mit solchen Sprichwörter in dem Stil "Wer nicht kommt zur rechten Zeit, muss essen, was noch übrig bliebt." Das war so ein kleines Buch mit netten Illustrationen, das war auch der Hit bei uns in dem Alter.
So um den zweiten Geburtstag rum kamen Benni Bär, Leo Lausmaus und Mini Maulwurf sowie alle möglichen Sesamstraßen-Geschichten dran. Das waren dann aber auch keine Papp-Bilderbücher mehr.
Was mir noch so einfällt, sind so kleine Papp-Bilderbücher mit kleinen Geschichten von Ravensburger. Z. B. Gute Nacht, kleine Tanzmaus! oder diese Reihe mit den Jakob-Büchern. Was auch immer gut ankommt, sind kleine Reime und Gedichte.
Ich hatte auch mal so ein Buch mit solchen Sprichwörter in dem Stil "Wer nicht kommt zur rechten Zeit, muss essen, was noch übrig bliebt." Das war so ein kleines Buch mit netten Illustrationen, das war auch der Hit bei uns in dem Alter.
So um den zweiten Geburtstag rum kamen Benni Bär, Leo Lausmaus und Mini Maulwurf sowie alle möglichen Sesamstraßen-Geschichten dran. Das waren dann aber auch keine Papp-Bilderbücher mehr.
"Entschuldigung, ich habe nur kurz fantasiert." meine große Tochter, 4 Jahre alt (inzwischen 9 geworden)
Re: Buchtipps fürs Kind
Hallo Sinus, vielleicht bist du ja noch immer interessiert an Buchtipps. Meine Söhne haben alle 3 die Wimmelbücher von Rotraut susanne Berner sehr gemocht. Es gibt Frühling,Sommer,Herbst,Winter und Nacht. Durch die großen Bilder haben auch schon Kleine Spaß daran. Auch ich entdecke immer wieder etwas Neues.
Re: Buchtipps fürs Kind
Hallo!
Vielleicht interessiert es dich ja noch:
Also bei uns sind auch die "Wieso?Weshalb?Warum?"-Bücher angesagt. Allerdings "nur" zu technischen Themen oder mit Tieren. Mein Sohn LIEBT Bagger und Traktoren. Da ergibt sich die Bücherwahl von selbst. Und Bücher bei denen man Etwas schieben kann sind angesagt (Thema "Wer ist wo versteckt?" und "Gegensätze"). Wenn du dir unsicher bist, lass deine Maus doch einfach selbst aussuchen. Also wir gehen in die Buchhandlung und der kleine Mann sucht sich selbst ein passendes Buch aus, was dann auch ne ganze Zeit total angesagt ist.
LG,
Janina
PS: Falls es dich nicht mehr interessiert, weil Ihr passende Bücher gefunden habt, sagt doch mal wie und welche
So als Abschluss zum Thema!?!
Vielleicht interessiert es dich ja noch:
Also bei uns sind auch die "Wieso?Weshalb?Warum?"-Bücher angesagt. Allerdings "nur" zu technischen Themen oder mit Tieren. Mein Sohn LIEBT Bagger und Traktoren. Da ergibt sich die Bücherwahl von selbst. Und Bücher bei denen man Etwas schieben kann sind angesagt (Thema "Wer ist wo versteckt?" und "Gegensätze"). Wenn du dir unsicher bist, lass deine Maus doch einfach selbst aussuchen. Also wir gehen in die Buchhandlung und der kleine Mann sucht sich selbst ein passendes Buch aus, was dann auch ne ganze Zeit total angesagt ist.
LG,
Janina
PS: Falls es dich nicht mehr interessiert, weil Ihr passende Bücher gefunden habt, sagt doch mal wie und welche

Re: Buchtipps fürs Kind
Hallo, die wieso-weshalb-warum werden immer noch gern angeschaut. Am liebste mag sie "Was wächst da?". sie interessiert sich eh sehr für Pflanzen und Natur. Auch die "Jahreszeiten" mag sie. Wimmelbücher haben wir einige.
Aktuell mag sie ihr Märchenwimmelbuch, da sie inzwischen schon so einige Märchen kennt. Märchenbücher liebt sie auch, das kleinkindgemäße "Hänsel und Gretel" vom Coppenrathverlag ist ein Dauerbrenner.
Biene Maja-Bücher mag sie.
Sehr gern mögen wir beide die Bücher von Axel Scheffler und Julia Donaldson: Grüffelo, Für Hund und Katz ist auch noch Platz, Riese Rick macht sich schick, Wo ist Mami? Die können wir teilweise schon auswendig.
Dauerhit auch die "Was ist das?" von Duden. Da haben wir glaub 5 oder 6 verschiedene (gebraucht bekommen) und sie hat sich mit ca. 8, 9 Monaten begonnen dafür zu interessieren und entdeckt bis heute immer wieder was Neues zum "Vokabeln lernen"
Peter und der Wolf mag sie auch immer noch gern.
"Gute Nacht Gorilla" mag sie und auch fast täglich gewünscht: Die "Lustigen Geschichten" von Wladimir Sutejew.
Die kenn ich noch aus meiner Kindheit und finde die Bilder toll und die Geschichten "passen" lange, da sowohl welche mit wenig Text, als auch welche mit viel Text dabei sind.
So, mehr fällt mir nicht ein. Ach so, sie schaut sich viel auch das an: "Spielen, lernen und entdecken mit Bodo Bär".
Aktuell mag sie ihr Märchenwimmelbuch, da sie inzwischen schon so einige Märchen kennt. Märchenbücher liebt sie auch, das kleinkindgemäße "Hänsel und Gretel" vom Coppenrathverlag ist ein Dauerbrenner.
Biene Maja-Bücher mag sie.
Sehr gern mögen wir beide die Bücher von Axel Scheffler und Julia Donaldson: Grüffelo, Für Hund und Katz ist auch noch Platz, Riese Rick macht sich schick, Wo ist Mami? Die können wir teilweise schon auswendig.
Dauerhit auch die "Was ist das?" von Duden. Da haben wir glaub 5 oder 6 verschiedene (gebraucht bekommen) und sie hat sich mit ca. 8, 9 Monaten begonnen dafür zu interessieren und entdeckt bis heute immer wieder was Neues zum "Vokabeln lernen"
Peter und der Wolf mag sie auch immer noch gern.
"Gute Nacht Gorilla" mag sie und auch fast täglich gewünscht: Die "Lustigen Geschichten" von Wladimir Sutejew.
Die kenn ich noch aus meiner Kindheit und finde die Bilder toll und die Geschichten "passen" lange, da sowohl welche mit wenig Text, als auch welche mit viel Text dabei sind.
So, mehr fällt mir nicht ein. Ach so, sie schaut sich viel auch das an: "Spielen, lernen und entdecken mit Bodo Bär".