Sie spricht nicht ...

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
heinerprahm
Dauergast
Beiträge: 536
Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19

Re: Sie spricht nicht ...

Beitrag von heinerprahm »

Hallo Urmelis,
urmelis hat geschrieben:Hallo Heiner,
eigentlich habe ich mir vorgenommen, mich nicht mehr in solche Auseinandersetzungen hineinziehen zu lassen, aber in dem Fall gelingt mir das mal wieder nicht.
... ich fühle auch so ...
Winnie hat geschrieben:Ich denke, dass es schon eine große Leistung ist, durch die Trotzphase zu kommen, ohne sein Kind zu schlagen, ohne dass einem die Hand ausrutscht. Die meisten Eltern schaffen es nicht.

Das ist was völlig anderes als die von dir in ein Pseudo-Zitat umgemünzte Aussage:
heinerprahm hat geschrieben: Ich denke solche Vermutungen in den Raum zu stellen, wie: „Wer erschöpft ist, wird irgendwann wahrscheinlich sein Kind schlagen“

Damit hat Winnie weder geschrieben, dass sie ihr Kind schlägt, noch dir unterstellt, dass du deines schlägst, was du ihr aber unterstellst. Das finde ich persönlich definitiv nicht in Ordnung.
Wie gesagt, das ist ALLES reine Interpretationssache, für mich lesen sich beide Sätze gleich, welchen Reim sich andere daraus machen entzieht sich in seiner Gesamtheit dem Einfluss der "Betroffenen", also ist die einzige Möglichkeit dem zu entgehen Distanz.
Winnie hat geschrieben:Ach so, und ich kenne einige Eltern, denen mal die Hand ausgerutscht ist, die dies sehr bedauert haben und hart an sich arbeiten, damit ihnen dies nicht nochmals wiederfährt. Keiner war stolz darauf ...
„…mal die Hand ausgerutscht“, „ …an sich arbeiten“ … puhhh …

Liebe Grüße
Heiner
phantasieelli
Dauergast
Beiträge: 213
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 23:05

Re: Sie spricht nicht ...

Beitrag von phantasieelli »

heinerprahm hat geschrieben:Wie gesagt, das ist ALLES reine Interpretationssache, für mich lesen sich beide Sätze gleich, welchen Reim sich andere daraus machen entzieht sich in seiner Gesamtheit dem Einfluss der "Betroffenen", also ist die einzige Möglichkeit dem zu entgehen Distanz.
Hallo Heiner

Interpretationssachen sind auch Erfahrungswerte.
Auch wenn bei 99% noch 1% übrig blieben.
Aber 1% lässt sich kaum beantworten oder sachlich diskutieren.
Ich denke, da sind zu wenige, die "soweit" denken um noch sachlich bleiben können.
Dies hört sich auch provokativ an, ich meine es aber sachlich. ;)
lg
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, dass man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, dass man keine Begabung hat.
"Marcel Achard"
heinerprahm
Dauergast
Beiträge: 536
Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19

Re: Sie spricht nicht ...

Beitrag von heinerprahm »

phantasieelli hat geschrieben:
heinerprahm hat geschrieben:Wie gesagt, das ist ALLES reine Interpretationssache, für mich lesen sich beide Sätze gleich, welchen Reim sich andere daraus machen entzieht sich in seiner Gesamtheit dem Einfluss der "Betroffenen", also ist die einzige Möglichkeit dem zu entgehen Distanz.
Hallo Heiner

Interpretationssachen sind auch Erfahrungswerte.
Auch wenn bei 99% noch 1% übrig blieben.
Aber 1% lässt sich kaum beantworten oder sachlich diskutieren.
Ich denke, da sind zu wenige, die "soweit" denken um noch sachlich bleiben können.
Dies hört sich auch provokativ an, ich meine es aber sachlich. ;)
lg
@ phantasieelli

Erfahrungswerte hin oder her, 1% hin oder her (1% wären allein in Deutschland und Österreich zusammen 901.413 Menschen und weltweit 69.000.000 Menschen und ich weiß was es bedeutet zu einer 1% Randgruppe zu gehören)... es geht nicht um das was in den Raum gestellt wird, oder wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, es geht einfach um die Zusammenhänge, die hergestellt werden (ohne das es dafür einen Grund gibt), die jemand anderen auch nur in die Nähe eines solches Licht rücken, in das der- oder diejenige einfach nicht hineingehört und wo dann endlose "Diskussionen" beginnen (die weiter nichts anderes sind als sinnloses Aneinander vorbeireden), die zu nichts führen. Es hilft da auch nicht, (wie hier zu sehen) die eine Diskussionsebene zu verlassen und auf einer anderen zu diskutieren, denn das funktioniert nicht mehr, denn alle Seiten sind von dem überzeugt was sie sagen (oder schreiben) und es wird nicht mehr diskutiert, sondern nur noch lamentiert und das eigentlich Thema ist längst in Vergessenheit geraten.

Sachliche Grüße

Heiner
phantasieelli
Dauergast
Beiträge: 213
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 23:05

Re: Sie spricht nicht ...

Beitrag von phantasieelli »

phantasieelli hat geschrieben:Ich denke, da sind zu wenige, die "soweit" denken um noch sachlich bleiben können.
heinerprahm hat geschrieben:und ich weiß was es bedeutet zu einer 1% Randgruppe zu gehören)...
Das meinte ich damit.
Denn: Es werden 2% geschätzt. (Hochbegabte)
Und leider kannst Du nicht davon ausgehen, das ausgerechnet hier, die Leute Deinen Gedankengang begreifen.
Denn Dein Gedankengang erscheint sehr weit und schneller.

heinerprahm hat geschrieben:(1% wären allein in Deutschland und Österreich zusammen 901.413 Menschen und weltweit 69.000.000 Menschen
Ist eigentlich eine "Menge" , wenn man die Zahl sieht.
Trotzdem ist der "Zugzwang" noch dominanter. Wie Du siehst: Hier (bei diesem Thema)gehts schon um Wahrschenlichkeitsrechnung als um das eigentliche Thema.

Es ist ein Forum , welches Erfahrungsaustausch "anbietet"
Und wenn keine Erfahrung vorhanden ist, dreht sich das Thema und die Diskussion automatisch und es wird lamentiert.
Du hast mir bei "vorzeitiger Einschulung" geschrieben ..." keiner wird Dich hier annehmen"
Das Problem ist, Du hast ein Thema angefangen und denkst schon sehr sehr weit vorraus , was viele einfach nicht machen.

Und wenige können(Forum bezogen) sich mit einem Thema ( eigentlich schade) länger beschäftigen, neue Gedanken und Ideen einbringen.

Das machen eher die Leute in der Forschung und nicht im Forum.

Ich wünsche weiterhin alles Gute
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, dass man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, dass man keine Begabung hat.
"Marcel Achard"
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Sie spricht nicht ...

Beitrag von Neckri »

Elli --> Heiner hat geschrieben:Du hast mir bei "vorzeitiger Einschulung" geschrieben ..." keiner wird Dich hier annehmen"
Das Problem ist, Du hast ein Thema angefangen und denkst schon sehr sehr weit vorraus , was viele einfach nicht machen.
Hallo Elli,

es gibt immer eine Ballance zwischen Erwartungshaltung und erreichbaren Zielen - gerade hier im Forum. Dass dir keiner hier deine Sorgen und Entscheidungen abnehmen kann, ist logisch. "Sich einander annehmen" heißt aber auch Empathie empfinden. Dass hier keine Empathie vorhanden sein soll, empfinde ich aber als unlogisch, denn sonst ergäbe sich kein Kontakt in so einer sozialen Plattform wie diesem Forum. Der Satz "keiner wird dich hier annehmen" erscheint mir somit viel zu plakativ.

Man sollte im übrigen sein Leben nicht schneller denken als man es leben kann, denn sonst ist man seelisch tot, bevor das Leben eigentlich stattfindet. Das Schöne und gleichzeitig das Fatale am Leben ist nämlich, dass es Wendungen geben kann, die man nicht denken konnte. Diese Wendungen bekommt man aber nicht mit, wenn man vorher schon definitiv weiß, wie das Leben seinen Gang nehmen wird. Die Vorurteile über die Zukunft führen nur dazu, dass man das Wichtigste verpasst.

Die Einstellung "keiner wird dich hier annehmen" ist so ein Vorurteil über die Zukunft. Wenn man dieses Vorurteil lebt, dann kommt es auch dazu, dass man aus subjektiver Sichtweise nirgendwo angenommen wird. Der Intellekt gaukelt halt vor, dass das Leben ein Schachspiel ist, dessen Züge mit der zugehörigen Wahrscheinlichkeit ausgerechnet werden können. Im Alltag des Krankenhausbetriebs erlebe ich jeden Tag, wie trügerisch diese Berechnungen sind. Dann zeigt es sich, was der Kern des Lebens abseits der Fassade aus Zukunftsszenarien ist: Die wichtigste Facette des menschlichen Wesens als soziale Gattung ist die Fähigkeit, uns gegenseitig anzunehmen - und zwar gerade dann, wenn Probleme auftauchen. Dies kostet in manchen Augenblicken zwar mehr Energie als sich zu separieren, aber es ergibt sich dennoch aus der Gemeinschaft eine positive Bilanz, weswegen die Evolution uns dereinst ja auch als "Herdentiere" hervorgebracht hatte. Sicherlich entspricht es nicht dem Zeitgeist, sich gegenseitig anzunehmen. Ganz gleich ob Familienbindung, Kulturgrenzen oder globales Klima - separate Wege erscheinen kurzfristig attraktiver, auch wenn die Vernunft es besser weiß. Und genau an dieser Stelle wird offenbar, dass wir trotz des vor uns hergetragenen Anspruchs auf Vernunftdenken sehr viel mehr aus der Gefühlsebene gesteuert werden, auch wenn wir dies gar nicht so gerne wahr haben wollen. Diese Gefühlsebene führt denn auch zu den Konflikten, die das Abbrechen von Brücken manchmal attraktiv erscheinen lässt. Die Wirkung von Worten auf die Gefühlsebene des Lesers ist aber nun wiederum so eine Unwägbarkeit des (Foren-)Lebens und entzieht sich zuweilen dem unmittelbaren Einblick des Schreibers beim Verfassen des Postings. Andererseits sind zumindest Erwachsene in der Lage, über diese Gefühlsebene zu reflektieren, um über das Annehmen der Gefühlswelt des anderen die Konflikte zu beseitigen. Wenn uns dies demnächst flächendeckend gelingen sollte, wäre wohl die Erde noch zu retten...

Im übrigen möchte ich Heiners Vorurteil über mangelnde soziale Zuwendung in unserem Forum zumindest meine persönliche empfundene Empathie entgegenstellen, so dass schon mal rein von der Aussagenlogik die Sichtweise "keiner wird dich hier annehmen" widerlegt ist.

Viele Grüße von Neckri
phantasieelli
Dauergast
Beiträge: 213
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 23:05

Re: Sie spricht nicht ...

Beitrag von phantasieelli »

Neckri hat geschrieben:von der Aussagenlogik die Sichtweise "keiner wird dich hier annehmen" widerlegt ist.
Hallo Neckri,

ich habe es nicht so angenommen, dass ich jetzt denke, "mich mag eh keiner ich gehe jetzt".
Das wäre albern.
Neckri hat geschrieben:Dass dir keiner hier deine Sorgen und Entscheidungen abnehmen kann, ist logisch. "Sich einander annehmen" heißt aber auch Empathie empfinden.
Darum habe ich das Forum aufgesucht und betreten.
Ich habe Heiners Aussage soweit angenommen, dass ich mir gesagt habe, ich kann hier zwar viel erfahren auch evtl weitergeben, aber das "annehmen" habe ich so gesehen:
Hier komischerweise versteht man die Situationen, Probleme etc............
Die Umwelt allerdings,siehts anders aus. Ich kann jetzt nur von mir sprechen.Ich denke aber, es wird hier einigen so gehen.
Und es kann nicht sein, dass man sich sich, quasi virtuell ,verstanden fühlt und ausserhalb gegen den Strom schwimmt.
Was mir aber hier erst bewusst wurde und ich langsam aber sicher an meinen Verstand gezweifelt habe.
Das hört(liest) sich schizophren an,aber die Wahrheit. Und mich regt es auf, dass man sich im Internet mit "fremden" Leuten unterhalten kann und die Umwelt teilweise nicht mal versucht , das Thema zu verstehen.
Klar es geht voran, aber ich merke halt, dass viele noch versuchen "Hochbegabung" zum Tabuthema zu machen.
Und im Internet kann man mich nicht"annehmen"so wie ich es mir ,bzw meinen und anderen Kindern, manchmal in der Umwelt wünsche.
Neckri hat geschrieben: aber es ergibt sich dennoch aus der Gemeinschaft eine positive Bilanz, weswegen die Evolution uns dereinst ja auch als "Herdentiere" hervorgebracht hatte.
Wenn man es so liest ( und so erkennt),ist es schon wieder mehr normal, als schwierig.
Und macht selbst schwierige Situationen zu sinnvollen Aufgaben.
Danke Dir.
lgElli
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, dass man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, dass man keine Begabung hat.
"Marcel Achard"
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Sie spricht nicht ...

Beitrag von Neckri »

phantasieelli hat geschrieben:Und mich regt es auf, dass man sich im Internet mit "fremden" Leuten unterhalten kann und die Umwelt teilweise nicht mal versucht , das Thema zu verstehen.
Klar es geht voran, aber ich merke halt, dass viele noch versuchen "Hochbegabung" zum Tabuthema zu machen.
Hallo Elli,

die Scheuklappen, die du in deiner Umwelt beobachtest, entstammen ebenfalls der Gefühlswelt deiner Zeitgenossen. Die Argumentation von Problemen durch "zuviel Intelligenz" wird als Affront verstanden, so als würdest du problematisieren, dass du vor lauter Geldsegen nicht mehr weißt, wie du denselben ausgeben solltest... Im letzteren Falle würden den Leuten sicherlich gute Ideen einfallen, wie du den Überschuss loswerden könntest. Aber im Fall des IQs der Kinder ist das Verteilen schwieriger, so dass sich ein bleibendes Gefühl von Ungerechtigkeit einstellt. Da nun aber Menschen mehr über die Gefühle als über den Intellekt gesteuert werden, bleibt eine sachliche Diskussion schwierig. Und genau das ist der Grund, weswegen eine parallele Diskussionsebene über so ein Forum Sinn macht. Das ist natürlich dadurch eine gespaltene Situation, die man wirklich als schizophren empfinden kann. Aber es macht eben im RL keinen Sinn, durch wahrheitsgetreue Schilderung deiner Sorgen anderen Menschen auf den emotionalen Schlips zu tappen. Auch da gilt es, deren Gefühle "anzunehmen", um als "Herdentier" bestehen zu können. Zum Glück gibt es - nicht nur bei Kindern - eine ausgeprägte Rahmungskompetenz, die uns gestattet, zwischen der realen Welt und der virtuellen Computerwelt zu wandeln, ohne beides allzu sehr zu vermengen. Es mag schmerzlich sein, dass dies nötig erscheint, aber ist ja andererseits auch ein Segen, dass es möglich ist...

In diesem Sinne wünsche ich dir viel Kraft, diesen Spagat noch eine Weile zu ertragen. Ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass sich die Situation rund um die HB-Problematik entschärft, wenn die Kinder mehr und mehr erwachsen werden, so dass die helfende Hand der Eltern zunehmend weniger nötig wird.

Viele Grüße von Neckri
heinerprahm
Dauergast
Beiträge: 536
Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19

Re: Sie spricht nicht ...

Beitrag von heinerprahm »

phantasieelli hat geschrieben: Die Umwelt allerdings,siehts anders aus. Ich kann jetzt nur von mir sprechen.Ich denke aber, es wird hier einigen so gehen.
Und es kann nicht sein, dass man sich sich, quasi virtuell ,verstanden fühlt und ausserhalb gegen den Strom schwimmt.
Was mir aber hier erst bewusst wurde und ich langsam aber sicher an meinen Verstand gezweifelt habe.
Das hört(liest) sich schizophren an,aber die Wahrheit. Und mich regt es auf, dass man sich im Internet mit "fremden" Leuten unterhalten kann und die Umwelt teilweise nicht mal versucht , das Thema zu verstehen.
Klar es geht voran, aber ich merke halt, dass viele noch versuchen "Hochbegabung" zum Tabuthema zu machen.
Und im Internet kann man mich nicht"annehmen"so wie ich es mir ,bzw meinen und anderen Kindern, manchmal in der Umwelt wünsche.
Genauso SO ist das, perfekt geschildert!!! ... alles andere ist Illusion und "Lüge" (auch wenn das Internet natürlich mit riesigem Abstand das beste Informationsmedium ist, das es in der Menschheitsgeschichte je gab, … ein Hort für echte Anteilnahme, Geborgenheit und menschlicher Fürsorge ist es nicht!) … aber trotzdem sind Foren wie diese hier durch nicht zu ersetzen, wenn man sich stets bewusst ist, wo man ist !

Liebe Grüße
Heiner
Zora

Re: Sie spricht nicht ...

Beitrag von Zora »

Hallo Heiner,
ich könnte mir vorstellen, das es hilfreich ist ein entspannten Abwarten zu entwickeln. Kinder sprechen zu seehhhhr unterschiedlichen Zeitpunkten. Manchmal können sie noch nicht besser manchmal wollen sie es vielleicht auch nicht. Viel Wichtiger - versteht Ihr Euch?
Die Mimik-muskulatur ist die am schwerseten zu steuernste Muskulatur - schon allein aus diesem Grund ist eine für Außenstehende verständliche Sprache mit 18 Monaten kaum möglich. Wie ist denn der aktuelle Stand?
Eure Tochter ist weit - ja und?
Sie spricht noch nicht richtig - aber sie übt - ist doch alles prima - mach Dir keine Sorgen
Mein Sohn ist erst mit 11 Monaten gekrabbelt. Man kann nicht alles timen - manchmal ist es Grund zur Sorge - doch aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: Zeit geben - sich und dem Kind keinen Druck machen auch , wenn der gesellschaftliche Druck wächst.
Gruß
heinerprahm
Dauergast
Beiträge: 536
Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19

Re: Sie spricht nicht ...

Beitrag von heinerprahm »

Zora hat geschrieben:Hallo Heiner,
ich könnte mir vorstellen, das es hilfreich ist ein entspannten Abwarten zu entwickeln. Kinder sprechen zu seehhhhr unterschiedlichen Zeitpunkten. Manchmal können sie noch nicht besser manchmal wollen sie es vielleicht auch nicht. Viel Wichtiger - versteht Ihr Euch?
@ zora

Ja, es geht wirklich nur um das Verbale, die sonstige Kommunikation funktioniert auf sehr hohem Niveau (wie ich bereits geschrieben habe, eine Meisterin der Geste und das in zwei Kulturräumen (da lerne ich derzeit viel dazu) und sie ist jetzt ja auch schon 20 Monate und spricht immer noch "nichts", außer dem was sie schon mit 10 Monaten konnte. Aber ich habe auch nicht wirklich Sorgen, ich denke sie ist eine Late Talkerin, die sich halt dazu entschlossen hat lieber ein Smart Phone und einen Computer perfekt bedienen zu wollen, bevor sie mit dem Sprechen beginnt, das wird dann irgendwann mal eine Anekdote sein :friedlich:

Liebe Grüße
Heiner
Antworten