meine Tochter hat immer gefragt: "Was ist das für ein Buchstabe"
Überall. Ob beim Einkaufen, beim Essen oder während der Autofahrt.
Als wir dann beim Arzt im Sprechzimmer saßen und noch auf ihn warteten legt sie auf einmal den Kopf schief und liest ganz langsam ihr erstes Wort: ULTRASCHALLDIAGNOSTIK. Das Buch mit diesem Titel stand beim Arzt im Regal.
Da war ich schon sehr überrascht.
mein Sohn hat sich im Alter von 10 Monaten anhand einer Essensunterlage alle Kleinbuchstaben einmalig erfragt. Danach teilte er mir einige Monate immer wieder mit wenn er einen Buchstaben wiedererkannte. Das wars erstmal. Dann kam lange Zeit gar nichts.
Irgendwann vor seinem zweiten Geburtstag konnte er plötzlich sinnerfassend lesen- wie er dahin kam- keine Ahnung!
Wir haben es also nicht bewußt gefördert. Wer ahnt schon, dass sich ein nicht mal einjähriges Kind alles merkt was es sich erfragt hat *hm*