ich möchte mich mal wieder entfrusten.
Vor 5 Wochen waren wir zur pädagogischen Diagnostik. Und ich wurde in meinem Denken über mein "eben anderes" Töchterchen bestätigt. Darauf folge ein naja Gespräch oder Kampf mit Lehrern. Die Klassenlehrerin (Deutsch, Kunst, Sachkunde) gab die Verantwortung an die Mathelererin (Beratungsleher der Mathematik an mehreren Schulen) weiter. Diese ist auch regelmäßig hoch interssiert, so ca. 1x/Woche, was mein Mäuschen denn überhaubt kann.
In der 1. Woche durfte sie mal andere Aufgaben machen.
In der 2. Woche sagte mir die Lehrerin, sie will bei F. mal sehen, wie weit sie im Zahlenraum bis 100 kommt

In der 3. Woche Thema Geometrie und sie muß alles mit machen.
In der 4. Woche siehe 3. Woche + Überforderungstest der 3. Klasse für daheim (Ich habe F. schon selber einen machen lassen und der Mathelererin vor 3 Wochen selber ausgehändigt)
Jetzt sind wir in der 5. Woche. Ich sollte F. ein IQ- Puzzle und Mathe Stars Rechnen + Textaufgaben für die 2. Klasse bestellen. 3. Klasse habe ich bereits daheim (Laaaaaaaangweiiiiiiiiilig). Das Puzzle habe ich allerdings auch gleich für meine Große bestellt, das finde ich richtig gut.
Das Positive an der ganzen Sache ist, das F. jetzt plötzlich in Deutsch besser wurde. Von vorher 3 steht sie jetzt auf einer sehr guten 2+. Auch verhält sie sich anderen Kindern gegenüber offener, hat neue Freunde (diesmal auch nette Mädchen) gefunden. Meldet sich am meisten aus der Klasse und am schnellsten (weiß ich aus einem Lehrergespräch).
Sie ist richtig motiviert in Deutsch. Nun fragte sie mich, warum es den "auf dem Hof" heißt und nicht den. Wirklich erklären konnte ich ihr das nicht. Es ist halt der Dativ.
Also fragte ich heute morgen die Klassenlehrerin, ob sie F. das nicht erklären könnte. Da mußte ich mir anhören das Kinder in diesem Alter das noch gar nicht verstehen und sie das mit der Zeit durch die Sprache lernen. Klar in einer Region, wo ich wahrscheinlich noch am besten Hochdeutsch rede.
Ich hoffe, sie erklärt F. das trotzdem. Ansonsten werde ich mir das Thema wohl doch mal wieder zu Gemüte führen.
Wenn du bis hier gelesen hast, bist echt gut

LG