also ich finde es gar nicht so ein schlimmes hin und her. es ist doch alles klar geregelt und jede woche dasselbe. wenn ihr es nicht so machen würdet, ist das doch ne ganze andere meinung. aber ihr seit auch nicht in der situation. ich habe die möglichkeit meinem kind die förderung zu bieten die in der kita zu kurz kommt. das würdet ihr doch auch tun.
was ich aber jetzt beobachtet habe, dass er auch bei freunden so reagiert. also wie übermütig, überdreht, aufgekratzt und naja bissl streitsüchtig und zenkisch, die erwachsenen dazu würde er am liebsten verjagen, o.ä. unschönes....
man sagt ja wenn ein kind viel kämpfen spielt, kämpft es eigentlich mit sich selbst und seinem inneren.
ich glaube es ist momentan einfach alles sehr viel für ihn. der kleine hat absolut keine probleme...
ich habe 2 kinder in eingewöhnung die noch sehr viel weinen und damit natürlich auch den tagesablauf etwas stören, auch die angebote, auf die er sich immer freut.
ich hoffe sehr dass das in spätestens 4 wochen vorbei ist und dann wieder ruhe einkehrt, wenn nicht müssen neue wege her.
ich mache wirklich alles was in meiner macht steht. wenn es nach meinem kind ginge, würde er gar nicht in die kita wollen, ist ihm zu laut und es spielt keiner mit ihm.
was vor den 2 / 3 tage regelung auch so war.... und nach der kita ist er nach wie vor erstmal total aufgekratzt und unausgelastet, das habe ich am ende unseren tages nicht.
bleibt also nur zu hoffen, dass es wieder wird.
und die voreinschulung steht. in der kita ist er unauffällig und fügt sich....

die ergo meinte sogar, er wäre jetzt schon reif dafür, vom wissen usw. man kann nicht nur sagen, weil das soziale noch nicht stimmt, darf er noch nicht.
einen sozialbegabten aber schulnoten miesen schüler wirft man ja auch nicht wieder von der schule.
außerdem gibt es menschen, die brauchen keine freunde und leben auf ewig in der eigenen welt und sind auch glücklich. so einer ist mein mann und mein stiefsohn und mein sohn ist sicher nicht viel anders.... auch die schule die ich habe, weiß das solche kinder auch so sein können, und das ist für sie kein hauptkriterium, im gegenteil, sie haben dafür verständnis, also werde ich alles tun, damit er da hin kann.....
er will jetzt schon und mein kind geht absolut unter, wenn er noch ein jahr warten muss.... vor der entscheidung stand ich schon, und jetzt streifen wir vom thema ab.
ich will nur mein bestes wie jede mutter, ups and downs gibts wohl überall. jeder tag ist momentan eine sehr anstrengende tortur, oder besser die hölle, ich denke jeden tag nach, was ich den nächsten besser machen kann.....
nach dem heutigen tag, denke ich dass er bissl eifersüchtig ist.
doch bevor ich alles ändere, meinen job stark reduziere (momentan sind es leider 44h- sicher auch für mein kind nicht ganz einfach, vorher war er wenig in der kita und danach haben wir immer was schönes gemacht, nun haben wir nur noch einen nachmittag höchstens für uns allein), will ich kämpfen und nicht so leicht aufgeben.
lg