ich brauche einene Rat bezüglich meiner 2 1/2jährigen Tochter. Vorweg möchte ich noch anmerken, dass ich nicht glaube ein "Wunderkind" bzw hochbegabtes Kind zu haben, sie scheint einfach interessiert und normal schlau zu sein.
Ich bin durch unser Problem auf Hochbegabung gestoßen und dadurch zu diesem Forum gelangt.
Kurzbeschreibung meiner Tochter:
- absolutes Schreibaby
(x-Stden am Tag, ohne Probleme 3Std am Stück. Sie hat noch mit 16 Mon. viel geschrien. Die Phasen tauchen auch heute noch auf)
- extrem wenig SCHLAFBEDARF
(mit 12 Mon im Schnitt 9 Std pro Tag und das auf 3-4 Schlafphasen aufgeteilt, jedoch nie längere Schlafphasen als maximal 4 Std am Stück. Mit 14 Mon kam sie in die Kita, dadurch erhöte sich ihr Schlafpensum
um fast 2 Std und auch die Schreierei wurde besser. Heute schläft sie zwischen 8 und 11 Std, was für ihr Alter ok wäre, aber eben nie am Stück. Sie hat meist 3 Schlafphasen. Sie schläft zwischen 22h und 23h
ein, dann schläft sie zwischen 3 und 5 Std um dann mitten in der Nacht für 3 bis 4 Std wach zu sein. Ich versuche sie in der Zeit ruhig zu halten, was nicht immer funktioniert. Danach schläft sie nochmal
zwischen 1 bis 3 Std. Mittags muss sie von mir aus Mittagsschlaf halten, da ich glaube so ein kleiner Körper kann sich nicht richtig entwickeln, wenn sie so wenig schläft. Schläft sie Mittags nicht, dann geht sie
zwar früher ins Bett so gegen 20h- 21h, dafür ist sie dann um 24h so fit, dass sie aufsteht und so tut als sei es das Normalste um diese Uhrzeit zu spielen, zu erzählen und so unglaublich fit zu sein.)
- extremes Energiebündel,
(Sie wird einfach nicht müde. wenn ich sie lassen würde, würde sie Nachts noch singent durch die Wohnung tanzen)
- sie ist meist hochsensibel
(sie weint bei schönen Anlässe z.B.wenn sie ein Geschenk bekommt und sie weint wenn sie geschimpft bekommt, sie weint, wenn ihr Besuch wieder nach Hause fährt oder wenn sie vom Besuch nach hause muss)
- ansonsten stellt sie viele Fragen
(z.B. über Gott oder warum wir "atmen" müssen. Wenn ich dann von Sauersstoff erzähle fragt sie mich über Sauersstoff aus...)
- sie ist interessiert an Zahlen, aber mehr an Buchstaben
(ihr letztes Bild für ihren Papa war ein "O", "B" und "A" alles übereinander gemalt, aber zu erkennen und sie benannte die Buchstaben beim malen)
- sie ist begeistert von klassicher Musik und Operngesang
(bei ihrer Mozart CD kann es sein dass sie ihre Puppe nimmt sich mit ihr auf einen Stuhl setzt und ihr dann erklärt, dass sie jetzt Mozart hören)
- ...
Wenn ich im Kindergarten von den Schlafproblemen erzähle und schildere wie aufgedreht sie zuhause ist, dann bekomme ich zur Antwort hier ist sie ein absolut unauffälliges Kind. Dies müsse an ihrer und meiner Synbiose liegen. (Ich fühle mich dann einfach nicht ernst genommen)
Kennt das jemand von euch?
Was macht ihr bei den SCHLALFPROBLEMEN, wie geht ihr damit um?
Kann es sein, dass sie zuhause vollkommen überdreht und im Kindergarten ein ganz "normles" Kind ist?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir antworten könntent, da mich der Schlafmangel fast in den Wahnsinn treibt

Paulina