Ein liebes "Hallo" in die Runde....

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
leyanda
Beiträge: 39
Registriert: So 5. Dez 2010, 22:26

Re: Ein liebes "Hallo" in die Runde....

Beitrag von leyanda »

Lustig, ich hab auch so ein Kind und ich hatte das Problem dass er schon in der Schule gehen musste.Ich möchte mich meinen Vorschreibern anschließen. Und ich spreche aus leidvoller Erfahrung. Leider musste mein Kind mit überdurchschnittlicher Begabung schon in die Schule weil er leider schon im August 6 war. jetzt in der 2 Klasse haben wir den Salat. Nur 1er und 2er aber wg seinem Verhalten wollten sie ihn wieder in die 1 Klasse geben.Viele Lehrer machen es sich einfach, da nutzt es nix wen man darauf beharrt das das Kind intelligent ist.
Unser Sohn und auch das Kind einer Bekannten gehen deshalb schon länger in einTraining. Ich muss sagen Halleluja dass es sie gibt , denn sie half uns sehr.
Aber da du Dich ja löschen möchtest hast Du eh kein Interesse an der erfahrung anderer (macht nix vielleicht hilfts einem anderen)
PippiL.
Dauergast
Beiträge: 172
Registriert: Sa 4. Sep 2010, 20:53

Re: Ein liebes "Hallo" in die Runde....

Beitrag von PippiL. »

Irgendwie ist mein Text gerade verloren gegangen...

Also noch einmal: Ich würde mich auch angegriffen fühlen - Din wirft ein nettes Hallo in die Runde und wird gleich in die Mangel genommen :schwitz:

Lasst sie doch erstmal in Ruhe ankommen und etwas mehr berichten - sie ist doch hier um Hilfe und Unterstützung zu erhalten :fahne:
alibaba

Re: Ein liebes "Hallo" in die Runde....

Beitrag von alibaba »

urmelis hat geschrieben: Ich würde aufgrund dessen, was du schreibst, keinesfalls davon ausgehen, dass dein Kind nicht schulreif ist - und sorry, wenn Erzieher nicht in der Lage sind, einem Kind klar zu machen, dass es sich an Gesprächsregeln halten soll, dann läuft an ganz anderer Stelle was verkehrt!
Naja, es kommt immer darauf an, was ich in einer Institution sehe und denke, was diese machen sollten. Die einen sehen Schule z.B. als Ort der Erziehung, die anderen als Ort der Bildung. Die einen sehen Kiga als Ort der Bildung, die anderen als Ort der Erziehung wiederrum Andere als Ort des Erlernes der Bewegung in einer Gemeinschaft. In den Schulen habe ich oft den Eindruck das diese nur noch dazu da sind, Erziehung zu erbringen, und Bildung mal nebenbei noch läuft. Und dabei sollte Erziehung, wie benehme ich mich in aller Öffentlichkeit, eigentlich, so denke ich, mein Anteil sein.

Das was Din78 beschrieb ist eindeutig nicht schulreif. So ist die Sachlage. Immerhin macht sie schon mal Tests um den Grund herauszufinden. Oftmals gibt es aber gar keinen Grund - das sollte man beachten. Und ein hoher IQ ist auch kein Grund. Wenn Sie etwas Anderes meint, als sie schrieb, muss sie sich weiter erklären -sie zieht es vor wegzurennen.

Meine Kinder haben sich im Kiga auch anders benommen als zu Hause - vor allem kann ich das bei meiner Tochter beobachten. Scheint wohl weiblich zu sein. ;) Trotzdem wissen sie, wie man sich grundsätzlich verhält und halten sich auch dran. Dazu trage ich einen großen Anteil und einen kleinen der Kiga. Damit aber das Fundament ausgebaut werden kann, müssen die Wurzeln stimmen. Ein Kiga kann sich totversuchen einem Kind etwas beizubringen (egal welcher Art), wenn zu Hause keine Unterstützung erfolgt oder die selben Werte vermittelt werden.

Es wäre schön gewesen, wenn Din78 sich nochmals erklärt hätte.

VG
alibaba

Re: Ein liebes "Hallo" in die Runde....

Beitrag von alibaba »

Hallo koschka,

ja, es war ja die Rede von einer Sonderschule. Nein, ich bin nicht zwangsläufig ein Freund davon. Aber!
Mein Sohn ist anders als Andere und das bringt viele Probleme mit sich. Jetzt stell ich mir vor, alle Kinder mit all ihren Eigenheiten sind in seiner Klasse. Eigentlich mag ich es mir gar nicht vorstellen.

Ich habe die tolle Gelegenheit in unserer Schule "Kurse" anzubieten. Und Du glaubst nicht, das man sofort erkennt, wer sein Kind wie erzieht. Ich spreche alle Kinder gleich an, ein Kurs ist freiwillig und entspricht den Interessen der Kinder -sonst hätten sie sich ja dazu nicht angemeldet. Da gibt es Kinder die hören auf meine "Anweisungen" und es gibt welche die reden rein, drängen sich vor, wissen alles besser und schon vorab, rülpsen, wollen was anderes machen, sind laut - kurzum die stören. Und dabei ist das ein Interessenkurs. Also keine Schule die durchaus sehr langweilig sein kann, wenn es einen nicht interessiert.

"Unreife" Kinder kommen bei uns hier auf eine Vorschule (satt einem weiteren Kigajahr) und wenn das nicht hilft ein Jahr später auf eine Förderschule. In der Vorschule wird auf die speziellen Eigenarten eines Kindes individuell eingegangen.

Kein Kind ist sich mustergültig - meine auch nicht. Aber das was DIN78 beschrieb ist aus meiner Sicht eindeutig nicht schulreif, egal was der Grund dafür sein mag. Und darum ging es den Kigaerzieherinnen mit ihrer Aussage. Es fiel keine Bemerkung, das man eine "Krankheit" dahinter vermutet. DIN78 argumentierte mit der Unterforderung ihres Kindes. Aber auch Schule wird langweilig sein, ein kluges Kind ist sehr oft unterfordert - ob sich wohl das Verhalten des Kindes dann ändern wird?

Naja, es wird spekulativ bleiben, solange sie sich nicht dazu äußert.

VLG
alibaba

Re: Ein liebes "Hallo" in die Runde....

Beitrag von alibaba »

Ich würde trennen wollen, zwischen Auffälligkeiten und Intergration in eine normale Schule.

Ein körperlich beeinträchtigtes Kind würde ich eingliedern wollen. Das bekommt dann ja noch einen I-Helfer dazu. Aber ein Kind was sich so verhält, wie DIN78, das ist einfach nur extremst anstrengend und nimmt so viel Aufmerksamkeit in Anspruch, das spätestens nach ein paar Wochen a) die Lehrer aufgeben oder die Eltern der Anderen auf die Barrikaden gehen. Mein Sohn beschwert sich teilweise bei mir, das er nicht lernen kann, weil die anderen den Unterricht stören. Klar, er selber ist auch kein Mauerblümchen, aber diese Unruhe kann schon sehr anstrengend sein. Und dabei sitzen hier alles schulreife Kinder.

DIN78 Kinds geht in den Kiga. Bevor hier bei uns jemand in die Sonderschule muss, gab es Vorgespräche. Hinweise auf die Auffälligkeiten - egal welcher Art.

Wenn das Kind von DIN78 zu Hause ganz brav ist und nur im Kiga so, dann klärt man das doch schon eher ab, als dann, wenn es fast zu spät ist. Das ihr so kurz vor Toresschluß plötzlich erklärt wird -Kind nicht schulreif....? Man sagt doch nicht Kind nicht schulreif, wenn es sich erst die letzten zwei Wochen so benommen hat.....wir werden es wohl nie erfahren, denn dazu müsste sich DIN78 äußern.

Alternativschulen? Vielleicht gibt es dort keine? Bei uns gibt es nichts in der Art. Schade, aber ist eben so.
Gegen eine Sonderschule ist ja nichts einzuwenden. Wenn das Kind Probleme hat, mehr Aufmerksamkeit braucht...dann sitzt es unter Garantie in einer Sonderschule besser, als in einer normalen Schule - egal wie schlau.

VG
Antworten