Newbie...

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
Sophie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:00

Newbie...

Beitrag von Sophie »

Hallo Ihr Lieben,

so ich bin auch neu hier. Ich habe zwei Kinder im Alter von 5 und 4 Jahren.

Beide sind mein Sonnenschein. :)

Mein Großer wird dieses Jahr eingeschult und bei ihm wird von einer hb ausgegangen.

Ich hoffe hier auf Kontakte und auch ein paar Tipps bei aufkommenden Fragen.

LG Sophie
Melpa
Dauergast
Beiträge: 97
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 12:09

Re: Newbie...

Beitrag von Melpa »

Hallo Sophie,

herzlich willkommen hier im Forum.

Erzähl mal ein bisschen. Woran werden diese Vermutungen festgemacht?
Meine Tochter wird dieses Jahr ebenfalls eingeschult. Wir vermuten auch HB.
Ich stehe der Einschulung mehr als skeptisch entgegen. Leider habe ich keine andere Wahl als sie in die Sprengelschule zu geben ...
Sophie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:00

Re: Newbie...

Beitrag von Sophie »

Hallo Melpa,

unser Großer ist ein wirklich lieber, verantwortungsbewusster, ständig fragender kleiner Junge. Warum bei ihm von einer hb ausgegangen wird, puh... er ist im allgemeinen mit einer schnellen Auffassungsgabe gesegnet, er kann lesen und schreiben seit er vier Jahre alt ist. Wirklich flüssig lesen aber erst mit 5 Jahren. Sein Schreibstil ist ohne Abstand, Punkt und Komma - was das lesen für mich zu einer interessanten Aufgabe macht ;)

Wir haben das eine oder andere mal auch gedacht, na könnte es sein..., die Vorschulehrerin geht fest davon aus und die Omis naja, für die sind ihre Enkel ja eh die "Größten" oder?

Ich weiß nicht ob er einfach nur einen Entwicklungsvorsprung hat oder tatsächlich eine hb aber wie dem auch sei er ist ein cleveres Kerlchen.

Wieso stehst Du der Einschulung Deiner Tochter skeptisch gegenüber? Gibt es irgendwelche Probleme?

Wenn Du magst schreib mal weswegen Du Bedenken hast.

Ganz liebe Grüße
Sophie
alibaba

Re: Newbie...

Beitrag von alibaba »

Hallo und Herzlich Willkommen,

alleine am Merkmal des Schreibens und Lesens würde ich noch nicht automatisch von einer hb ausgehen. Meine Kleine "liest" mittlerweile auch, sie ist 4,7 Jahre alt. Nein, noch kien lesen von Erstlesebüchern, aber immerhin alle kurzen Wörter. Oder: Wo ist er Ball -soetwas in der Art. Und sie ist nicht hb.
Natürlich sind zeitig lesen können oder toll rechnen klassische Anzeichen und auch sehr typisch, weil weit verbreitet, aber als das Merkmal gelten sie nicht.

Du hast aber auf jeden Fall ein pfiffiges Kind und ich denke, wenn die anderen Bedingungen zur Einschulung auch stimmen, das eine Einschulung mit 5 (Wann ist er geboren?) eine Alternative sein kann.

Schreiben ohne Abstand und Punkt und Komma und sehr wahrscheinlich auch noch "falsch" ist ganz normal. Schreibt er auch schon klein? Wenn er schon lange schreibt, zeig ihm die richtige Schreibweise der Buchstaben. Ich habe das bei meinem Großen nie gemacht, jetzt mit Schule muss er es sich umgewöhnen, was gar nicht so einfach ist, wenn es sich mal falsch angewöhnt hat. Ich weiß noch en ersten Satz meines Großen, er war galube ich 5. "Mama is lib". :mrgreen:

VLG
Sophie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:00

Re: Newbie...

Beitrag von Sophie »

Hallo alibaba,

er kommt ganz regulär in die Schule. Er wird Mitte des Jahres sechs Jahre alt.

Klein schreibt er nur seinen Namen, also natürlich erster Buchstabe groß und den Rest klein ;-)

Ja das mit der richtigen Schreibweise...
Ich habe ihn am Anfang gelassen aber inzwischen gebe ich auch schon mal kleine Tipps. Ich will ihm ja einerseits nicht den Spaß daran nehmen und andererseits denke ich auch, dass sich so eine falsche Schreibweise verfestigen kann.

Ich werde die Zettel auf jeden Fall aufheben, mal gucken was er so in ein paar Jahren zu seiner Schreibweise zu sagen hat :lol:

LG
Sophie
alibaba

Re: Newbie...

Beitrag von alibaba »

Hallo Sophie,

ja, da muss man ein "Zwischending" zwischen, Ich lass Dich, und Ich korrigier Dich finden. Bei den Buchstaben schreibt meiner noch heuer einfach in der falschen Richtung. Klar ist das Ergebnis das selbe, aber die Lehrerin schaut da sehr penibel. Das birgt Zündstoff.
Bei den Zahlen war es schlimmer. Die schreibt meiner konsequent von unten nach oben, statt von oben nach unten. Da geht es gar nicht mehr um die Zahl ansich sondern um die Schreibweise. Bei der Tochter korrigiere ich es gleich - da wurde ich um eine Erfahrung reicher.

Gott sei Dank hatte ich nicht deeeeeen Schreiber, es hielt sich also in Grenzen. Wenn deiner aber sehr viel schreibt, dann schau nach der richtigen Richtung.

VLG
Melpa
Dauergast
Beiträge: 97
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 12:09

Re: Newbie...

Beitrag von Melpa »

alibaba hat geschrieben:Hallo Sophie,

Bei den Zahlen war es schlimmer. Die schreibt meiner konsequent von unten nach oben, statt von oben nach unten. Da geht es gar nicht mehr um die Zahl ansich sondern um die Schreibweise. Bei der Tochter korrigiere ich es gleich - da wurde ich um eine Erfahrung reicher.
Ein Fehler, den ich auch mache. :oops: Dachte bisher, na gut, die richtige Schreibweise lernt sie ja in der Schule. Okay, werd ich doch mal mehr drauf achten. Gerade jetzt beim Jüngsten, der auch jetzt anfängt.

@ Sophie
Was hab ich für Bedenken:
Ich denke, ich habe hier schon einfach sehr viel gelesen. Wirklich zu viel. :schwitz: Andererseits möchte ich auch auf alles vorbereitet sein. Auch auf mögliche Probleme. Wenn man so gar nicht damit rechnet, dann hauts einem erstmal um. Dagegen muss ich aber versuchen, viel unvoreingenommener ranzugehen, weil ich nicht weiss inwieweit es sich auf mein Kind überträgt ohne, dass ich das merke.

Meine Tochter war schon immer auffällig (Schreikind usw.). Mir hat man immer mangelnde Erziehung nachgesagt. Was so nicht stimmt. Ich weiss, dass mein kind viele Regeln und enge Strukturen braucht. Ich sehe, dass es bedeutend besser klappt und sie sich damit wohl fühlt. Ich sehe es eher so, dass ich auf ihre Bedürfnisse sehr genau eingehe.
Ein richtiges Schreikind zieht man sich nicht heran. Ein Schreikind (schreien aus Überforderung und Überstimulation) wird damit geboren. Sie ist hochsensibel. Mittlerweile erklärt sich da vieles.
Bedenken sind also, dass sie die Stunden nicht schafft und Überreizungserscheinungen zeigt (das kann Aggressivität sein, im Besten Fall "Rumhängen" oder aber auch völlige Überdrehtheit sein, wo sie nicht zu halten ist).
Dann kommt natürlich die Angst dazu, sie könnte sich schnell langweilen. WEil in dem Fall spielt sie liebend gern den Clown.
Sie verhält sich eher untypisch für ein hochbegabtes Mädchen. Mädchen sind meist angepasst und brav. Meine Tochter verhält sie wie die Jungs. Laut, aufgedreht, rebellisch, bestimmend, kaspernd.
alibaba

Re: Newbie...

Beitrag von alibaba »

Melpa hat geschrieben: Ein Fehler, den ich auch mache. :oops: Dachte bisher, na gut, die richtige Schreibweise lernt sie ja in der Schule. Okay, werd ich doch mal mehr drauf achten. Gerade jetzt beim Jüngsten, der auch jetzt anfängt.
Naja, urmelis würde wohl schreiben, man kann ja die eigene Erfahrung nicht auf andere herunterbrechen. :mrgreen:
Vielleicht ist das ja bei Euch kein Problem, wenn es an die Umstellung geht.

VLG
Sophie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:00

Re: Newbie...

Beitrag von Sophie »

@alibaba
Ist es denn schlimm, wenn man die Zahlen von unten noch oben schreibt? Mein Großer macht das in der Tat auch so. ich habe ja nun noch so gar keine Schulerfahrung, hätte nicht gedacht, dass da einer drauf achtet... :gruebel:

@Melpa
Wow Du machst Dir ja ganz schön Gedanken. Ich bin eher der Typ der die Dinge auf sich zukommen lässt. Natürlich kann Dir oder Deinem Kind noch eine Menge passieren und ich kann auch verstehen, dass Du darauf vorbereitet sein willst aber manche Dinge für die man sich absichert treten nicht ein und Du hast Dir ganz umsonst einen Kopf gemacht.

Das Du auf die Bedürnisse Deines Kindes eingehen möchtest ist doch ganz klar, das mache ich auch. Kommt naürlich darauf an was das für Bedürfnisse sind, alle kann und will ich nicht efüllen ;)

Konntest Du Dir die Grundschule für Deine Tochter schon mal an einem Tag der offenen Tür oder ähnlichem ansehen?

Ich weiß nicht, ob man sagen kann das hochbegabte Mädchen so oder so sind. Ich kenne so offenkundig ja auch keins.

Da Deine Tochter hochsensibel ist kann ich natürlich nachvollziehen, dass Du Dir wegen Reizüberflutung in der Schule Sorgen machst. Wie geht man denn im Kindergarten damit um?

Gibt es etwas für sie, dass sie von dem Stress den sie damit hat, ablenken könnte? Eine Möglichkeit sich nachdem Kindergarten zurückzuziehen um "zur Ruhe" zu kommen? Leider habe ich bei dem Thema so überhaupt keine Erfahrung, habt Ihr Euch da schon mal Hilfe gesucht?
alibaba

Re: Newbie...

Beitrag von alibaba »

Sophie hat geschrieben: Ist es denn schlimm, wenn man die Zahlen von unten noch oben schreibt? Mein Großer macht das in der Tat auch so. ich habe ja nun noch so gar keine Schulerfahrung, hätte nicht gedacht, dass da einer drauf achtet... :gruebel:
Das kommt immer auf die Lehrer an. Je nachdem was für Prioritäten sie setzen. Bei uns ist die korrekte Schreibweise sehr wichtig. Eine andere Lehrerin mag das wieder anders sehen. ;)

Jedenfalls ist mein Großer mehr mit radieren der Zahlen beschäftigt, da ihm hinterher einfällt - :shock: falsche Schreibrichtung.

Dann nehme man noch ein paar andere Dinge - und schon haben wir hier ein Gemisch was explosiv ist.

LG
Antworten