Hochbegabung und Hyperemesis gravidarum Schwangerschaft
Hochbegabung und Hyperemesis gravidarum Schwangerschaft
Hallo,
da ich nicht weiß wo ich diesen Beitrag einfügen soll, bzw ob ihr vielleicht findet dass er garnicht hierher gehört versuche ich ihn einfach mal unter "neues Thema" einzubringen. Falls ihr denkt er schweift zu weit vom Thema ab, dann löscht ihn bitte wieder.
Auf Grund meiner HE- Schwangerschaft, besuche ich ein weiteres Forum mit großem Interesse. Dort wurde nun neulich eine sehr spannende Frage in den Raum gestellt.
"Gibt es einen Zusammenhang zwischen einer Hyperemesis gravidarum Schwangerschaft und hochbegabten Kindern?"
Hat jemand von euch oder dessen Frau auch so einen Höllenschwangerschaft durchleben müssen? Seht ihr irgend welche Verbindungen?
Für eure Beiträge wäre ich und viele weitere Frauen sehr dankbar!
LG, Paulina
P.S. Kürzlich habe ich von einem Artikel gehört, in dem davon Berichtet wird, dass HB doch nicht vererbt werden soll, sondern dass es mit den Hormonen in der Schwangerschaft zusammenhängt. Kennt jemand diesen Zeitungsartikel? Er würde mich sehr interessieren, aber leider weiß ich nicht wo ich ihn finden kann. DANKE!
da ich nicht weiß wo ich diesen Beitrag einfügen soll, bzw ob ihr vielleicht findet dass er garnicht hierher gehört versuche ich ihn einfach mal unter "neues Thema" einzubringen. Falls ihr denkt er schweift zu weit vom Thema ab, dann löscht ihn bitte wieder.
Auf Grund meiner HE- Schwangerschaft, besuche ich ein weiteres Forum mit großem Interesse. Dort wurde nun neulich eine sehr spannende Frage in den Raum gestellt.
"Gibt es einen Zusammenhang zwischen einer Hyperemesis gravidarum Schwangerschaft und hochbegabten Kindern?"
Hat jemand von euch oder dessen Frau auch so einen Höllenschwangerschaft durchleben müssen? Seht ihr irgend welche Verbindungen?
Für eure Beiträge wäre ich und viele weitere Frauen sehr dankbar!
LG, Paulina
P.S. Kürzlich habe ich von einem Artikel gehört, in dem davon Berichtet wird, dass HB doch nicht vererbt werden soll, sondern dass es mit den Hormonen in der Schwangerschaft zusammenhängt. Kennt jemand diesen Zeitungsartikel? Er würde mich sehr interessieren, aber leider weiß ich nicht wo ich ihn finden kann. DANKE!
Re: Hochbegabung und Hyperemesis gravidarum Schwangerschaft
Hallo zurück und gleich vorweg, ich kenne mich damit nicht aus und ich bezweifle, das es da auch einen messbaren Zusammenhang gibt. Es gibt immer viele Gerüchte, Mutmaßungen und Verdachtsfälle und vielleicht mag es ja auch solche Fälle geben, aber das eine hängt sicherlich nicht mit dem anderen zusammen.
Ich glaube an die Teilvererbung von Genen und den Rest lege ich zur Förderung und Unterstützung des Elternhauses. Das mathematische Interesse und Können meines Sohnes, liegt eindeutig innerhalb der väterlichen Linie und auch meine 94-jährige Großmutter kann immer noch Kopfrechnen. Bekanntlicher Maßen überspringen Gene ja auch Generationen, das wurde auch schon wissenschaftlich untersucht und bestätigt.
Ich persönlich glaube also nicht daran, das eine etwas anders gelagerte Schwangerschaft
etwas mit Hb zu tun hat.
Edit: Hab mal gegoogelt. "Die Hyperemesis gravidarum ist der häufigste Grund für eine Hospitalisierung in der Frühschwangerschaft. Es leidet nicht nur die Mutter. Der mit der Erkrankung verbundene prekäre Ernährungszustand geht häufiger mit einem niedrigen Geburtsgewicht oder einer Frühgeburt einher."
Alleine dieser Umstand der "Mangelernährung" des Ungeborenen bestätigt meine Zweifel , das hier ein Zusammenhang mit Hb gesehen werden kann.
In der Regel haben Frühchen Probleme, die sich jahrelang halten und zeigen. Das kann bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger intensiv auftreten. Hb in diesem Zusammenhang halte ich für Nichtnachvollziehbar.
VG
Ich glaube an die Teilvererbung von Genen und den Rest lege ich zur Förderung und Unterstützung des Elternhauses. Das mathematische Interesse und Können meines Sohnes, liegt eindeutig innerhalb der väterlichen Linie und auch meine 94-jährige Großmutter kann immer noch Kopfrechnen. Bekanntlicher Maßen überspringen Gene ja auch Generationen, das wurde auch schon wissenschaftlich untersucht und bestätigt.
Ich persönlich glaube also nicht daran, das eine etwas anders gelagerte Schwangerschaft

Edit: Hab mal gegoogelt. "Die Hyperemesis gravidarum ist der häufigste Grund für eine Hospitalisierung in der Frühschwangerschaft. Es leidet nicht nur die Mutter. Der mit der Erkrankung verbundene prekäre Ernährungszustand geht häufiger mit einem niedrigen Geburtsgewicht oder einer Frühgeburt einher."
Alleine dieser Umstand der "Mangelernährung" des Ungeborenen bestätigt meine Zweifel , das hier ein Zusammenhang mit Hb gesehen werden kann.

VG
Zuletzt geändert von alibaba am Fr 13. Mai 2011, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hochbegabung und Hyperemesis gravidarum Schwangerschaft
Hallo,
und vielen Dank für eure Antwort!
Auch ich glaube mehr an die Vererbung, als an die hormonellen Einflüsse in der Schwangerschaft, aber ganz verneinen würde ich dies auf keinen Fall!
Gedanklich ziehe ich die Verbindung zwischen HE und HB in der Sensibilität. Deshalb könnte ich mir auch vorstellen, das die eine oder andere hier eine HE- Schwangerschaft durchleben musste. Aber das ist ein anderes Thema
@alibaba,
mit einem niedrigen Geburtsgewicht kann ich dir teilweise rechtgeben. Mein Töchterchen wog 2780g, meine Ärztin war schwer beeindruckt von ihrem (hohen) Gewicht. Jedoch ist meine Tochter, die mit dem geringsten Gewicht, welches ich bis jetzt von HE- Kinder mitbekommen habe. Von Frühchen habe ich noch nicht gehört.
In dem anderen Forum haben sich Mütter gemeldet deren Kinder getestet hochgebat sind. Was bleibt man kann nur vermuten
Finde es sehr positiv, dass du dir die Mühe gemacht hast zu googln. Schließlich sind auch nur 2% aller Schwangerschaften, HE-Schwangerschaften und kaum einer kann sich vorstellen, was die Frauen durchmachen. Wäre toll, wenn du das gelesene nicht vergessen würdest, denn eine Person die von HE weiß kann gold wert sein!
LG, Paulina
und vielen Dank für eure Antwort!
Auch ich glaube mehr an die Vererbung, als an die hormonellen Einflüsse in der Schwangerschaft, aber ganz verneinen würde ich dies auf keinen Fall!
Gedanklich ziehe ich die Verbindung zwischen HE und HB in der Sensibilität. Deshalb könnte ich mir auch vorstellen, das die eine oder andere hier eine HE- Schwangerschaft durchleben musste. Aber das ist ein anderes Thema

@alibaba,
mit einem niedrigen Geburtsgewicht kann ich dir teilweise rechtgeben. Mein Töchterchen wog 2780g, meine Ärztin war schwer beeindruckt von ihrem (hohen) Gewicht. Jedoch ist meine Tochter, die mit dem geringsten Gewicht, welches ich bis jetzt von HE- Kinder mitbekommen habe. Von Frühchen habe ich noch nicht gehört.
In dem anderen Forum haben sich Mütter gemeldet deren Kinder getestet hochgebat sind. Was bleibt man kann nur vermuten

Finde es sehr positiv, dass du dir die Mühe gemacht hast zu googln. Schließlich sind auch nur 2% aller Schwangerschaften, HE-Schwangerschaften und kaum einer kann sich vorstellen, was die Frauen durchmachen. Wäre toll, wenn du das gelesene nicht vergessen würdest, denn eine Person die von HE weiß kann gold wert sein!
LG, Paulina
-
- Dauergast
- Beiträge: 61
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:45
Re: Hochbegabung und Hyperemesis gravidarum Schwangerschaft
Hi Danke für den Beitrag.
Endlich hat das was ich in meiner ersten Schwangerschaft erleben durfte einen Namen. Habe damals extrem abgenommen, konnte weder essen noch gescheit trinken und konnte nur schlafen oder Brechen. Leider hatte mich da auch kein Arzt aufgeklärt.Ende war Krankenhaus und tropf. Meine Tochter hatte 2800g. Was das allerdings mit HB zutun haben soll weiß ich nicht so recht, ich glaube auch ehr an eine starke erbliche komponente. Hoffe das es jetzt beim zweiten mal anderes läuft, jedenfalls hält sich die Übelkeit noch in Grenzen, da kenne ich ja nun schon bei weitem anderes.
LG
Endlich hat das was ich in meiner ersten Schwangerschaft erleben durfte einen Namen. Habe damals extrem abgenommen, konnte weder essen noch gescheit trinken und konnte nur schlafen oder Brechen. Leider hatte mich da auch kein Arzt aufgeklärt.Ende war Krankenhaus und tropf. Meine Tochter hatte 2800g. Was das allerdings mit HB zutun haben soll weiß ich nicht so recht, ich glaube auch ehr an eine starke erbliche komponente. Hoffe das es jetzt beim zweiten mal anderes läuft, jedenfalls hält sich die Übelkeit noch in Grenzen, da kenne ich ja nun schon bei weitem anderes.
LG
-
- Dauergast
- Beiträge: 61
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:45
Re: Hochbegabung und Hyperemesis gravidarum Schwangerschaft
Hallo,
habe das hier dazu gefunden.
Denn eine kanadische Studie zeigt, dass Kinder von Müttern, die unter morgendlicher Übelkeit litten, häufiger sehr intelligent sind.
Für diese kleine Studie aus Toronto befragten die Wissenschaftler 120 Frauen zu Beschwerden in der Schwangerschaft und untersuchten danach die drei- bis siebenjährigen Kinder der befragten Frauen. Das Ergebnis: Je heftiger die Beschwerden der Mutter waren, desto höher das Ergebnis ihres Kindes beim Intelligenztest.
habe das hier dazu gefunden.
Denn eine kanadische Studie zeigt, dass Kinder von Müttern, die unter morgendlicher Übelkeit litten, häufiger sehr intelligent sind.
Für diese kleine Studie aus Toronto befragten die Wissenschaftler 120 Frauen zu Beschwerden in der Schwangerschaft und untersuchten danach die drei- bis siebenjährigen Kinder der befragten Frauen. Das Ergebnis: Je heftiger die Beschwerden der Mutter waren, desto höher das Ergebnis ihres Kindes beim Intelligenztest.
Re: Hochbegabung und Hyperemesis gravidarum Schwangerschaft
Ich bin selber nachgewiesen hb, mein Sohn (jetzt 3,1) hatte von Anfang an und bis heute deutliche Entwicklungsvorsprünge. Ich hatte in seiner SS auch eine ausgeprägte Hyperemesis - aber mein Sohn kam weder als Frühchen, noch untergewichtig zur Welt. Ich persönlich bin von einer zumindest teilweisen Vererbung der Hb überzeugt.
Re: Hochbegabung und Hyperemesis gravidarum Schwangerschaft
I had hyperemesis gravidarum in all my pregnancies.
My husband and I are both 'hochbegabt'
My two sons are also hochbegabt
But HG may have nothing to do with Hochbegabung
I suffered terribly in all my pregancies with HG
Does this help?
My husband and I are both 'hochbegabt'
My two sons are also hochbegabt
But HG may have nothing to do with Hochbegabung
I suffered terribly in all my pregancies with HG
Does this help?
Re: Hochbegabung und Hyperemesis gravidarum Schwangerschaft
Hallo,
ich wollte mich bei euch für eure Beiträge bedanken! Danke!
Ich finde das Thema weiterhin sehr spannend und mit jedem Eintrag interessanter.
Vielleicht kommt ja noch mehr dazu!
LG, Paulina
ich wollte mich bei euch für eure Beiträge bedanken! Danke!
Ich finde das Thema weiterhin sehr spannend und mit jedem Eintrag interessanter.
Vielleicht kommt ja noch mehr dazu!
LG, Paulina
-
- Dauergast
- Beiträge: 536
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19
Re: Hochbegabung und Hyperemesis gravidarum Schwangerschaft
Paulina hat geschrieben:Hallo,
ich wollte mich bei euch für eure Beiträge bedanken! Danke!
Ich finde das Thema weiterhin sehr spannend und mit jedem Eintrag interessanter.
Vielleicht kommt ja noch mehr dazu!
LG, Paulina
Hallo Paulina,
zumindestens in der amerikanischen Forschung zum Thema Hochbegabung zählen z.B. schwierige Schwangerschaften und Notkaiserschnitte zu einem Erkennungskriterium:
"21. Difficult birth histories, such as long labor, heads too large for the birth canal, four or more hours of Pitocin to induce labor, emergency C-sections, cords wrapped around any part of the infant’s body, and oxygen at birth, can lead to sensory processing disorder (SPD). Parents, teachers, and pediatricians should be alerted that the critical period for ameliorating sensory-motor deficits is from birth to age seven. When gross or fine motor weaknesses are seen, pediatric occupational therapy should be sought immediately, rather than waiting for the child to “outgrow” the problem. "
http://www.gifteddevelopment.com/What_i ... earned.htm
... so war das auch bei uns, auch wenn die Schwangerschaft völlig problemlos war, so wurde es dann am Ende doch dramatisch, 28 Stunden Wehen, am Ende mit Notkaiserschnitt und allem drum und dran, auch wenn letztlich mit Apgar-Werten von 10 direkt nach der Geburt und einem rundum gesundem Kind, alles glücklicherweise gut ausgegangen ist, so war das in dem Moment dann doch nicht wirklich "lustig" mitten in der Nacht

Liebe Grüße
Heiner
Re: Hochbegabung und Hyperemesis gravidarum Schwangerschaft
Hallo Heiner,
auch dir vielen Dank für deinen Beitrag!
Den Link werde ich mir später in Ruhe anschauen, bin gespannt!
Was du von der Geburt deiner kleinen Tochter schilderst, war sicherlich ein sehr einprägsames und kräftezehrendes Erlebnis! Umso erfreulicher ist es, eine so tolle Entwicklung beim eigenen Kind mitverfolgen zu können. Das entschädigt dann Mama und Papa!
LG, Paulina
auch dir vielen Dank für deinen Beitrag!
Den Link werde ich mir später in Ruhe anschauen, bin gespannt!
Was du von der Geburt deiner kleinen Tochter schilderst, war sicherlich ein sehr einprägsames und kräftezehrendes Erlebnis! Umso erfreulicher ist es, eine so tolle Entwicklung beim eigenen Kind mitverfolgen zu können. Das entschädigt dann Mama und Papa!

LG, Paulina