Natürlich - das Testergebnis wird sich vermutlich noch einmal verändern. Es muss jeder für sich entscheiden - ob er sein Kind testen lassen möchte.
Wir waren unsicher, wurden in unserer Vermutung bestätigt und können nun besser damit umgehen.
Ich kann nur von unserer Erfahrung berichten.
Wir haben durch die Testerin auch erfahren, dass unsere Maus Dinge kann, von denen wir keine Ahnung hatten. Und auch, auf was wir achten müssen, welche Bereiche oft vernachlässigt werden etc. Wir haben Empfehlungen für die Kita bekommen (hat nix genützt) und auch für die Einschulung.
Alles Gute
PippiL.
HB-Test Raum Mannheim
Re: HB-Test Raum Mannheim
Jetzt kann ich dir den Unterschied sagen, vorher wusste ich das allerdings selbst nicht so genau. Also, die Pädagogin kann ungefähr sagen, wie das Kind in bestimmten Situationen im Unterricht reagieren würde. Außerdem wird in der Pädagogischen Betrachtung auch untersucht, ob das Kind selber eine Motivation mitbringt, vorzeitig eingeschult zu werden und wie weit diese reicht. Diese Dinge findet man aber nicht durch Abfragen von Wissen heraus, sondern durch ein Gespräch. Es geht zum Beispiel auch darum, ob ein Kind in der Lage ist, bestimmte Dinge zu erklären, in eigene Worte zu fassen. Ich kann jetzt natürlich nicht im Einzelnen sagen, was der Inhalt dieses Gespräches war, aber es gab beim Auswertungsgespräch einige interessante Details. Zum Beispiel wollte Amelie bei einer Aufgabe überhaupt gar nicht erst einen Versuch starten und hat dann erzählt, dass sie das damals im alten Kindergarten schon mal ausprobieren wollte. Allerdings hätte man ihr damals nicht erlaubt, das Spiel zu benutzen, weil es aus dem Schrank für die "Schulkinder" war. Sie sagte:"Wenn man mir damals erlaubt hätte, das zu üben, dann könnte ich das jetzt."Koschka hat geschrieben:Hallo Winnie,
wo siehst du den Unterschied für das Kind zwischen einem IQ-Test und "werden von einer Pädagogin nochmal einzeln betrachtet"? Ich persönlich bevorzuge für mich selber eine schriftliche Prüfung, da steht nach der Prüfung wenigstens alles schwarz auf weiß. Bei uns im Landkreis untersuchen 2 schulpsychologen zusammen alle vorzeitig einzuschulende Kinder (geb. ab 1.1.06) und ein Bestandteil der untersuchung ist ein IQ-Test oder ein Entwicklungstest.
LG
Koschka


Und es ist insofern interessant, weil sie bei jeder weiteren Aufgabe gut mitgearbeit hat. Sie hat sich also wieder gefangen und den roten Faden wieder aufgenommen. Es gibt auch Kinder, die sich beim ersten Misserfolg für den Rest der Stunde nicht weiter bemühen, weil sie in ihrer Frustration gefangen bleiben.
Sowas kannst du bei einem IQ-Test nicht feststellen. Ich kann ja nur nochmal wiederholen: Wenn das Kind niemanden hat, der ihm die Zahlen von 1 - 100 erklärt, dann wacht es auch nicht eines morgens auf und kann bis 100 zählen. Und die Frage ist ja auch, ob ich die Bilder meiner Kinder als schön empfinde oder nicht und ob ich mein Kind an einem Wettbewerb teilnehmen lasse. Amelie hat da echt Pech gehabt. Als sie drei Jahre alt war, habe ich gerade mein zweites Kind bekommen und hatte weder Lust noch Zeit, mit ihr rechnen und zählen zu üben. Ich konnte mich mit Ach und Krach noch dazu überwinden, ihr während des Stillens noch was vorzulesen. Beim Kinderarzt hat Amelie dann mal gesagt:"Ich mag den Kindergarten nicht. Der ist so laut, weil der so hohe Türen hat."

Es ist in der Vorschulzeit noch zu früh, einen IQ-Test zu machen, weil besonders der Kaufmann-ABC-Test immer noch sehr stark bildungsabhängig ist. Und der wird leider in den meisten Fällen immer noch angewendet, weil es bis jetzt auch noch keinen besseren gibt. Dennoch sagen ja die anwendenden Psychologen auch selber, dass man das Ergebnis unbedingt später nochmal verifizieren muss. Eigentlich misst er ja auch nicht die Intelligenz, sondern erstellt ein Fähigkeiten-Profil, anhand dessen man ungefähr einen zu erwartenden IQ ableiten kann. Wenn die Schulärztin mit Amelie diesen Test durchgeführt hätte, würde sie irgendwo am Rande des Schwachsinns rumkrebsen. Oder wie es so schön im Gutachten hieß:"grenzwertige Leistungen bei bedingter Kooperation".

@pippiL: Warum musstet ihr was dafür bezahlen? Bei uns wäre das in jedem Fall von der Kasse übernommen worden.
"Entschuldigung, ich habe nur kurz fantasiert." meine große Tochter, 4 Jahre alt (inzwischen 9 geworden)
Re: HB-Test Raum Mannheim
Hallo lea-valentina,lea-valentina hat geschrieben:Hallo Pippl,
...abe rmeinst du das dieser Test in so jungen Jahren wirklich aussagekräftig ist?
Ich glaube schon das man in jungen Jahren den Kindern input geben kann um dadurch
leistungsstarke Kinder zu haben...
ich kann Dir dazu nur meine Erfahrung als Zwillingsmama berichten (die lassen sich ja bei solchen Aussagen herrlich vergleichen


LG ShariB
Re: HB-Test Raum Mannheim
Hallo,
bei uns wird so ein Test nur von der Kasse übernommen, wenn es auch einen medizinischen Grund für eine Testung gibt. Unsere Kinderärztin war uns da keine große Hilfe. Unsere Tochter zeigte kein auffälliges, behandlungsbedürftiges Verhalten.
Im Kindergarten wollte es wohl niemand bemerken. Es hat sich erst etwas getan, als wir das Testergebnis vorgelegt hatten. Und das auch nur für kurze Zeit
Bevor wir uns auf den Weg machen wollten (Kindergarten, Schule), brauchten wir für uns diesen Test. Wir sind zu einer sehr guten Psychologin gefahren, die super auf unser Kind eingegangen ist und uns auch gut beraten hat. Sie stand uns auch danach noch für Auskünfte zur Verfügung. Selbst wenn dieser Test anders ausgefallen wäre, hätte ich trotzdem das Gefühl, diese Psychologin versteht etwas von ihrem Fach und müßte das Ergebnis nicht anzweifeln.
Gruß
PippiL.
bei uns wird so ein Test nur von der Kasse übernommen, wenn es auch einen medizinischen Grund für eine Testung gibt. Unsere Kinderärztin war uns da keine große Hilfe. Unsere Tochter zeigte kein auffälliges, behandlungsbedürftiges Verhalten.
Im Kindergarten wollte es wohl niemand bemerken. Es hat sich erst etwas getan, als wir das Testergebnis vorgelegt hatten. Und das auch nur für kurze Zeit

Bevor wir uns auf den Weg machen wollten (Kindergarten, Schule), brauchten wir für uns diesen Test. Wir sind zu einer sehr guten Psychologin gefahren, die super auf unser Kind eingegangen ist und uns auch gut beraten hat. Sie stand uns auch danach noch für Auskünfte zur Verfügung. Selbst wenn dieser Test anders ausgefallen wäre, hätte ich trotzdem das Gefühl, diese Psychologin versteht etwas von ihrem Fach und müßte das Ergebnis nicht anzweifeln.
Gruß
PippiL.
Re: HB-Test Raum Mannheim
Auch bei uns werden IQ-Tests nicht eben einfach so von der KK übernommen. Da muss es einen Grund geben. Ich war zwei Mal mit dem Großen bei einer Schulpsychologin, auch schon mit 4 Jahren. Da hatte mich der Kinderarzt hingeschickt, die sind kostenlos, aber mit Empfehlung des Kinderarztes. Die wollte nämlich wissen, warum ich komme, woher ich komme, wer mich geschickt hat, etc.......Man kann mit einer ÜW auch an einem SPZ testen lassen, z.b. bei Verdacht auf Autismus, LRS, Dyskalkulie, etc..... aber auch hier braucht es mehr als nur den Verdacht, dass Kind ist so schlau. Kostenlos bekommt man IQ-Tests nur beim Schulpsychologen. In aller Regel geht das aber auch erst mit Schule los.
Ich denke man ist immer gut beraten, wenn man sich mit seinem Kinderarzt in aller Regel erst einmal unterhält. Dazu sind die ja da.
VG
Ich denke man ist immer gut beraten, wenn man sich mit seinem Kinderarzt in aller Regel erst einmal unterhält. Dazu sind die ja da.
VG