Reimen

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Antworten
sinus
Dauergast
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 10:52

Reimen

Beitrag von sinus »

Ab wann konnten eure Kinder reimen? Bzw ab wann machen Kinder das normalerweise denn so?

Tochter hat das gerade für sich entdeckt, wenn auch noch etwas ungeschickt, aber das Prinzip hat sie eben begriffen und sie landet oft passende Treffer. (Bei Abfrage einzelner Wörter, Gedichte macht sie noch nicht... Wobei "Mamalein, komm herein" ja da schon mal ein guter Anfang ist...)
Sie fing diese Woche von selbst damit an und ich habs nur aufgegriffen und "frage" jetzt ab und zu mal was ab.
Sie "arbeitet" dabei wohl gerade noch am Begreifen und Ausloten des Prinzips, das wurde sehr deutlich, als sie auf das Wort Quark den "Reim" "Jogurt" vorschlug. :lol:

Wie klingt und wann und wie kam denn die "Poesie" bei euren Kindern zum Vorschein?
Die Blätter sind bunt
nun bellt der Hund
nun lacht der Mund
Raureif liegt auf dem Gras.
Der Has`
friert um die Nas.

(Herbstgedicht der 6jährigen)
meph
Dauergast
Beiträge: 58
Registriert: Di 19. Mai 2009, 09:41

Re: Reimen

Beitrag von meph »

Puh, Reime liebte sie schon ewig... Um den dritten Geburtstag fing es an, dass sie sich ausprobierte und immer mehr verfeinerte und mittlerweile denkt sie sich ganze gedichtchen aus ;)

Die Katze hat ne Tatze, die Maus wohnt im Haus, der Schlange wird nicht bange und die Hasen springen auf dem Rasen


so was in der Art ;)
Willow16
Beiträge: 33
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:22

Re: Reimen

Beitrag von Willow16 »

Hallo!
Unser Sohn (3 Jahre alt) fing etwa mit 2,4 Jahre an zu reimen und findet es total lustig.
Er liebt Sprachspiele insgesamt.
Neulich haben wir ziemlich gelacht. Ich fragte ihn, welches Tier reimt sich auf Nase.
Darauf überlegte er kurz und meinte dann ganz cool "Leopase" :lol:

Liebe Grüße, Willow
Winnie
Dauergast
Beiträge: 337
Registriert: So 10. Jan 2010, 03:31

Re: Reimen

Beitrag von Winnie »

In der Krippe, so mit 2 Jahren. Das hat so angefangen, dass Amelie die Gedichte und Lieder schon mitgesprochen hat, weil sie eben relativ früh sprechen konnte. Und dann ging das so los mit solchen Sätzen:"Mein kleiner Hase hat eine Nase." Und dann hat sie sich kaputt gelacht, weil sie das so lustig fand. Oder "Das ist mein Haus, da guck ich raus."
Ich habe mir damals nicht so viele Gedanken gemacht, weil einfach dachte, das hat sie wohl in der Krippe gelernt und fertig. Ich dachte, dann werden die anderen Kinder das wohl auch alle so machen.

Das Wort HASE scheint bei den Kindern sehr beliebt zu sein. ;)
"Entschuldigung, ich habe nur kurz fantasiert." meine große Tochter, 4 Jahre alt (inzwischen 9 geworden)
alibaba

Re: Reimen

Beitrag von alibaba »

sinus hat geschrieben:Ab wann konnten eure Kinder reimen? Bzw ab wann machen Kinder das normalerweise denn so?
Meine Tochter konnte das schon mit 2 Jahren...das war sehr lustig. Allerdings hat sie einen älteren Bruder......der Sohn -keine Ahnung, wann der das konnte. Da müsste ich lügen, ich denke er wird so 4 gewesen sein, zumindest viel es mir das krass auf. War eine Phase die dann wieder verschwand...heute ist reimen eher ein Nebenprodukt....

Wann man normalerweise reimt.....keine Ahnung.

VG
Antworten