IQ und die Rechtschreibung

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
alibaba

Re: IQ und die Rechtschreibung

Beitrag von alibaba »

heinerprahm hat geschrieben:....Johannes hat es eben nicht in der Hand, er hat rein gar nichts.....
Doch, er ist jetzt alt genug, sich seiner Probleme anzunehmen. Er hat hier selber gepostet und ist bereit sich zu stellen. Dazu gehört auch eine Ansprache. Vielleicht hat sie ihm ja immer gefehlt....es wurde eben alles akzeptiert...keiner war da und hat sich gekümmert......es lief halt....naja, wenn man mit einem HS-Abschluß auch durchs Leben kommt........weißt du die Einstellung der Eltern..................? Manche benötigen einen Tritt, andere kommen gut ohne diesen aus.

Mein Sohn benötigt immer wieder welche, so ein bisschen mit der Schuhspitze, Hopp, jetzt mach endlich ....das würde ich auch ohne das Wissen um seinen IQ machen...es fällt doch auf ob Kinder twas leicht oder schwer lernen.....

Mein Tochter benötigt im übrigen weder eine Ansprache noch ein Schuhspitzenhopp - da wurde ihr genug eigene Antriebskraft mit in die Wiege gelegt.

:mrgreen:
heinerprahm
Dauergast
Beiträge: 536
Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19

Re: IQ und die Rechtschreibung

Beitrag von heinerprahm »

alibaba hat geschrieben:
heinerprahm hat geschrieben:....Johannes hat es eben nicht in der Hand, er hat rein gar nichts.....
Mein Sohn benötigt immer wieder welche, so ein bisschen mit der Schuhspitze, Hopp, jetzt mach endlich ....das würde ich auch ohne das Wissen um seinen IQ machen...es fällt doch auf ob Kinder twas leicht oder schwer lernen.....

Mein Tochter benötigt im Übrigen weder eine Ansprache noch ein Schuhspitzenhopp - da wurde ihr genug eigene Antriebskraft mit in die Wiege gelegt.

:mrgreen:
Weil jemanden es nicht in die Wiege gelegt wurde und so wie es aussieht das Gehirn anders funktioniert und er oder sie somit einfach nur Pech hat in eine nicht passende Umwelt geboren worden zu sein, muss man ihn treten ? :?
Am Institut für Psychologie der Universität Graz fand man übrigens erste Ansätze aus den Neurowissenschaften, mit denen man das Phänomen anhand der Gehirnaktivitäten diagnostizieren könnte.
Also ich möchte nicht getreten werden, von niemandem, weil das ist schlichtweg unwürdig, noch unwürdiger ist es wegen etwas getreten zu werden mit dem man geboren ist, solche Tritte helfen in keinem Fall, sie zerstören letztlich nur das Selbstvertrauen, das Vertrauen in andere Menschen und letztlich zerstören sie Seelen, vor allem Seelen von kleinen Kindern, die solchen Tritten hilflos ausgeliefert sind !

Ausserdem:
Nach § 1631 Abs. 2 BGB haben in Deutschland „Kinder ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.“
... und Tritte, welcher Art auch immer, fallen sicher darunter !

Grüße
Heiner
Julia1985
Dauergast
Beiträge: 121
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 13:13

Re: IQ und die Rechtschreibung

Beitrag von Julia1985 »

heiner ich glaube du bewertest die tritte die alibaba meint über. ich glaube sie meint eher sie muss ihn mehr motivieren und in die richtige richtung lenken als ihre tochter ;)
heinerprahm
Dauergast
Beiträge: 536
Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19

Re: IQ und die Rechtschreibung

Beitrag von heinerprahm »

Julia1985 hat geschrieben:heiner ich glaube du bewertest die tritte die alibaba meint über. ich glaube sie meint eher sie muss ihn mehr motivieren und in die richtige richtung lenken als ihre tochter ;)
alibaba hat geschrieben:Manche benötigen einen Tritt, andere kommen gut ohne diesen aus. Mein Sohn benötigt immer wieder welche, so ein bisschen mit der Schuhspitze, Hopp, jetzt mach endlich
Nach § 1631 Abs. 2 BGB haben in Deutschland „Kinder ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.“
Nicht mal wenn das im übertragenen Sinne gemeint ist, geht sowas, bei keinem Kind und mit absoluter Sicherheit ist das bei einem Heranwachsenden wie Johannes, der sich obendrauf noch in einer sehr speziellen Situation befindet, falsch, denn es ist, auch im übertragenden Sinne (zumal mit der extra noch betonten schmerzhaften Schuhspitze) entwürdigend, seelisch verletzend, herabwürdigend (denn die Schwester ist ja z.B. nicht betroffen) und dabei ist es egal ob es sich um eine körperliche, oder seelische Bestrafung handelt ... aber das zu verstehen und vor allem die Tragweite des Ganzen zu erfassen und die eigenen Denkweisen grundsätzlich zu ändern, damit nicht mal ein Ansatz von sinnloser Gewalt einem in den Sinn kommt, fällt vor allem solchen Eltern schwer, die selbst mit solchen Methoden "erzogen" wurden, frei nach dem Motto:"Ein Klapps hat noch niemandem geschadet".

Grüße
Heiner

Ps: und wie passend, gerade auf Spiegel Online gefunden:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 17,00.html
alibaba

Re: IQ und die Rechtschreibung

Beitrag von alibaba »

Heiner, vielleicht schadet es ja manchmal tatsächlich, wenn man einen höheren IQ hat. :gruebel:

Davon unabhängig hat dein Beitrag das Thema vollkommen verfehlt.
Julia1985
Dauergast
Beiträge: 121
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 13:13

Re: IQ und die Rechtschreibung

Beitrag von Julia1985 »

davon mal abgesehn scheint ihr johannes mit eurer diskussion verkrault zu haben. also lasst es mal gut sein.
heinerprahm
Dauergast
Beiträge: 536
Registriert: Di 17. Mär 2009, 23:19

Re: IQ und die Rechtschreibung

Beitrag von heinerprahm »

alibaba hat geschrieben:Heiner, vielleicht schadet es ja manchmal tatsächlich, wenn man einen höheren IQ hat. :gruebel:
Davon unabhängig hat dein Beitrag das Thema vollkommen verfehlt.
Julia1985 hat geschrieben:davon mal abgesehn scheint ihr johannes mit eurer diskussion verkrault zu haben. also lasst es mal gut sein.
alibaba hat geschrieben:VG Johannes
Och ich denke "Johannes" ist noch hier ...
Julia1985
Dauergast
Beiträge: 121
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 13:13

Re: IQ und die Rechtschreibung

Beitrag von Julia1985 »

:lol:
Antworten