Also ich habe hier sehr lange nur mitgelesen, ich konnte einfach nichts besseres hinzusetzen, als da schon stand.
Ich habe heute ziemlich viel gelesen hier und mich und mein Mädchen fast überall wiedergefunden. Jetzt frage ich mich, ob nicht andere auch solche "Problem" haben. Wenn ich die Durchschnittsmama höre, sind ihre Kinder perfekt: Schlafen früh und lange, gehorchen, lassen sich ohne Gezeter anziehen, sitzen stundenlang selbstzufrieden im Sandkasten, stellen keine schwierigen Fragen (außer d. Tochter meiner Freundin auf die Frage ob sie ein Eis wolle: Warum?, kaum zu beantworten), wollen keine Bücher, haben viele Freunde,...!
Aber stimmt das wirklich? Nicht unbedingt, daß sie flunkern, ich frage mich eher ob andere Mamas, vielleicht alles nicht so eng sehen und viel "abgebrühter" mit den Zicken ihrer Kinder umgehen oder sie vielleicht nicht wirklich registrieren. Daraus resultiert für Kinder doch auch ein Lerneffekt. Um ein vollwertiges Mitglied einer Schafherde zu werden, muß man vor allem eines sein: Ein Schaf. So oder so ähnlich.
Warum glaube ich der durchschnittlichen Mutter, sie habe ein normales tolles Kind?
Ich halte natürlich das Benehmen meines Kindes für normal (o.k. nicht wirklich), aber ohne objektiven Vergleich kann ich keine Aussage treffen. Höre ich mir also an was andere Mamas zum Thema beitragen, wird mir Angst und Bange. Schaue ich mir die paar Kinder an, die ich wirklich kenne, wird mir auch Angst und Bange aber vor meinem Mädchen

So viel Bestätigung hab`ich noch nirgends gefunden, es tut gut nicht alleine so einen Querulanten zu Hause zu haben. Aber ist das so unnormal?