weiß im moment nicht mehr weiter

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
mone1080
Beiträge: 1
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 22:25

weiß im moment nicht mehr weiter

Beitrag von mone1080 »

zuerst mal ein herzliches hallo an alle!

bin nach stundemlangen surfen durchs netz auf dieser seite gelandet und hoffe auf regen austausch mit eltern die ähnliche oder gleiche erfahrungen machen wie ich.nd

kurz zu meiner person:
ich komme aus tirol, bin 31 jahre alt, arbeite in einer kinderkrippe und habe ein 3,5 jährige tochter.

im moment läufts wieder mal nicht so richtig bei uns.
melanie zickt nur herum, ein wutanfall folgt dem nächsten.
vor einem monat ist sie in den waldkiga gekommen. dort hat sie richtig tolle betreuerinnen, die sehr auf sie eingehen und auch kein problem damit haben, dass sie mit den 5 jährigen die vorschulblätter macht :)
jeden tag erzählt sie mir etwas neues über tiere, bäume, usw. und ist richtig begeister.
aber sobald sie zuhause ist, geht der terror los.
ich bemühe mich sehr, sie in allen bereichen die sie interessieren zu fördern und zu unterstützen.
aber nach einem arbeitstag schaffe ich es auch nicht immer mich zu 100% auf sie zu konzentrieren. manchmal brauche ich auch eine kleine auszeit.
ich vermute mal, dass ihr einfach langweilig ist.
deshalb habe mir nun überlegt, wie ich sie auch am nachmittag ausser haus richtig fördern kann. denn alleine schaff ich es einfach nicht mehr.
habt ihr da tipps für mich?
im september beginnt melanie nun mit englisch.
auch ballett würde ihr gut gefallen - da bin ich noch verzweifelt auf der suche nach unterricht für "so kleine kinder".

wie läuft das bei euch so ab?

freue mich auf eure antworten!
viele liebe grüße
simone
alibaba

Re: weiß im moment nicht mehr weiter

Beitrag von alibaba »

Hallo Simone,

meine Tochter war gerade 3 geworden, da ging sie ins tanzen. Ballett fängt bei uns frühestens ab 4 an, sehr oft erst ab 5. Tanzen hingegen geht schon viel eher. Englisch hat meine auch mit 3 angefangen, aber wir haben das dann mit Geigenunterricht als sie 4 3/4 war, getauscht. Alles geht nicht und Englisch gefiel ihr nicht mehr.

Was aber Kinder brauchen und/oder wollen, sollte vom Kind ausgehen. Ein Kind sollte schon selber sagen, das würde ich gerne machen und meien lasse ich auch gerne mal zappeln, damit ich weiß, der Wunsch ist tatsächlich da und es ist nicht nur ein Hirngespinst, oder weil xy das macht.

Ob ein Kind die Vorschulblätter kann - ich finde das relativ wenig aussagend.......ich find eher das Alter ist nicht richtig dafür konzepiert. Meine haben auch als 3-jähige Vorschulblöcke gemacht, sie sind trotzdem nicht hb. Also daran würde ich eine höhere Begabung nicht festmachen wollen.

Und in dem Alter mit 3,5 sind Wutanfälle, das finden des eigenen Ichs, normal. Das sollte Dich eigentlich nicht aus der Ruhe bringen. Und ob das mit dem Intellekt zusammen hängt? Ich würde sagen, da müssen wir alle durch. Liebevolle Konsequenz...Regeln aufzeigen, eingehen aufs Kind...ruhig bleiben.

VLG
Winnie
Dauergast
Beiträge: 337
Registriert: So 10. Jan 2010, 03:31

Re: weiß im moment nicht mehr weiter

Beitrag von Winnie »

Ich würde sagen, da hilft nur ausprobieren. Die meisten Angebote kann man ja erstmal antesten, bevor man sich fest anmeldet. Habt ihr Kinderkurse bei der VHS oder in einer Familienbildungsstätte?
"Entschuldigung, ich habe nur kurz fantasiert." meine große Tochter, 4 Jahre alt (inzwischen 9 geworden)
Eve1712
Beiträge: 12
Registriert: Di 20. Sep 2011, 10:01

Re: weiß im moment nicht mehr weiter

Beitrag von Eve1712 »

Mein Sohn ist mit seinen 4 Jahren auch noch zu klein für die angebotenen Kurse.
Im KIGA meinen sie, dass es nicht nötig ist, dass er im KIGA lernt, er wolle es dort ja eh nicht. (Ja, weil er großen Respekt vor den Tanten hat, da muss er tun was sie für richtig halten). Trotz manchen Ärger, ist dies auch wiederum irgendwie gut, denn in der Schule kann er später auch nicht machen was ihm gerade einfällt.
Heute habe ich ihn nur dazu bewegen können, dass er in den KIGA geht, weil er sein Rechenbuch mitnehmen durfte.
Hat sich auch gleich zum Tisch gesetzt und angefangen. (er wollte bloß die Seite fertig machen, die er am Frühstückstisch begonnen hatte).
Ich habe die Tanten gebet, ihm das Buch danach in die Tasche packen zu lassen. Er soll ja auch noch Kind sein. Wieviel die Kinder lernen, das ist immer tagesabhängig.

Ich habe 3 Kinder. Der Kleine ist HB. Ich habe eine Bekannte gebeten, sich mit ihm am Nachmittag ein wenig zu beschäftigen (1x in der Woche für ca. 2 Stunden).
Warum? Wir leben am Land und kleine Kinder haben in den Kursen nix verloren. Hmm... Ist eben so bei uns. Die Kurse an den Schulen sind für SCHULKINDER. Was für ein Sch... Ich möchte, dass er auch einmal die volle Aufmerksamkeit bekommt und seinen Lerneifer voll ausleben kann. Diese Aufmerksamkeit, die ein extrem wissbegieriges Kind braucht, kann man als Mutter nicht immer geben. So sehr man sich das auch wünschen mag.

Vorallem will ich nicht, dass sich sein Leben nur um ZAHLEN dreht. Deshalb bin ich gespannt, wie ihm die Dinge gefallen werden, welche wir in den kommenden Tagen testen. (Singen, Musik machen, Malen,..) Meine Verwandschaft ist groß und die Begabungen sind vielfälltig. Ich bin dankbar, dass mich meine Familie und Freunde unterstützen. Du hast RECHT!!! Man kann nicht immer 100% geben. Wir sind auch keine Maschinen. Wir sind bloß Mütter, die oft mehr von sich abverlangen, als tatsächlich möglich ist.

p.s.: Niemand ist perfekt. Nicht einmal die Mütter die immer so tun! Suche dir ruhig Unterstützung. Schlechtes Gewissen ist fehl am Platz. Wenn man sich alles auf die eigenen Schultern ladet, brennt man ab wie ein Streichholz. Ich dachte auch ich könnte ALLES alleine managen. Denkste! LG
Antworten