
Das is ja süß!... und clever
Tja, und wo kommt die Motivation für's Laufen her, für's Fahrrad fahren, für's SprechenMilli Meter hat geschrieben:ich versteh ehrlich gesagt nicht, wo bei ihr die motivation für den kram herkommt? das kann einem kleinen kind doch nicht wirklich spass machen? macht sie das nur um mit mir zeit zu verbringen? um MIR eine freude zu machen, weil ich mich freu, wenn sie was neues kann? andererseits spielen wir viel altersgerechtes und machen auch viel blödsinn...
lg
...ich werde auch nie vergessen wie Tochter (mit rund eineinhalb glaub ich) im Buchstaben "H" eine Huepfburg zu erkennen glaubte. Sie zeigte immer auf Schrift und sagte: "Hüpfburg ist das!" Bis wir dahinterkamen, dass sie immer das "H" meinte. Seitdem heißt der Buchstabe bei uns : "H wie Hüpfburg"karin6 hat geschrieben:Meine jüngste ist jetzt 2 1/2 und fängt gerade an, manche Buchstaben zu lesen, und zwar so: Wir fahren beim IKEA vorbei, sie sagt: Mama, schau, da steht Karin, Emmi, Amela (KEA), oder bei dem S für Salzburg sagt sie "Sara". Vor ein paar Tagen hat sie ein Bild mit lauter großen T gemalt. (Da hab ich Timo geschrieben) Sie sucht sich immer wieder einen neuen Buchstaben, denkt sie dann einen Namen dafür aus. Mal sehen, wie das weitergeht!
Liebe Grüße!!