Gym oder doch Real?

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
Antworten
Katja777
Beiträge: 2
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 23:18

Gym oder doch Real?

Beitrag von Katja777 »

Hallo zusammen,

ich bin ja ganz neu hier und habe auch direkt ein Problem, wo ich eure Ratschläge gebrauchen könnte.

Es geht um meinen Sohn, 9 Jahre, wird im Juli 10 und geht grad in die 4.Klasse. Leider haben wir ziemlich Probleme mit ihm im schulischen Bereich. Das er wohl immer recht schlau war, das ahnten wir schon seit Kindergartenzeiten (dazu muss ich sagen, dass eine überdurschnittliche Begabung bei uns in der Familie liegt, mein Mann, ich, unserer älterer Sohn, wir liegen alle etwas überdurchschnittlich).
Man merkte es ihm auch stets an seinem etwas eigenen Sozialverhalten. Auf einer Seite ist er ein unheimliches Sensibelchen und reagiert extrem darauf, wenn er irgendwie ungerecht behandelt wird oder ähnliches, auf der anderen Seite ist er "leider" in seinen jungen Jahren bereits ein ganz schöner Rebell und Querschießer, der es am liebsten aus Prinzip anders macht als die anderen). Und in seiner neuen Klasse hat er leider die Rolle des Clowns übernommen.
Er hat schon einen Grundschulwechsel und drei Lehrerwechsel hinter sich, so dass es momentan seine 4. Grundschullehrerin ist. Leider ist grade diese nun sehr engstirning und mag quasi nur die ganz lieben und angepassten Kinder und scheint meinem Sohn keine wirkliche Chance gegeben zu haben.
Sie hat ihm nun eine Realschulempfehlung mit eingeschränkter Gymempfehlung gegeben (NRW), aber in allen Fächern durchweg die schlechtere Noten gegeben, so dass er in den Hauptfächern lauter Dreier und in Englisch sogar eine 4 hat (obwohl er im Test eine 1 hatte?).

Wir waren vor kurzem beim schulpsychologen und dort wurde er gemäß HAWK IV getestet: IQ von 123, keinerlei Defizite in Deutsch,Mathe, kein ADS, sie empfiehlt uneingeschränkt das Gym und meint, auf der Real wäre er einfach unterfordert und deplaziert und es würde dort es recht zu "schlechten Benehmen" deswegen kommen.

Die Klassenlehrerin interessiert das herzlich wenig, sie besteht weiterhin darauf, dass er mit seiner schluderigen Heftführung und "unschönen", unleserlichen Schrift (wobei die Schulpsychologin meinte, er hätte schon eine Erwachsenenschrift), nicht fürs Gym geeignet ist, und dass er eben einfach eine miserable Arbeitshaltung hat und sie wird dies auch explizit im Zeugnis erwähnen. Das hat sie nun auch getan :oops:
Da stehen nun so Sachen, dass er nur phasenweise mitarbeitet, dass er nicht sorgfältig arbeitet etc. , neben dem kurzen Satz, dass es ihm aber im Allgemeinen leicht fällt, Zusammenhänge zu verstehen , neue Inhalte zu lernen, sie anzuwenden und wiederzugeben.

Mit dem Gym hatten wir eine kurze Rücksprache, die meinten ohne eingeschränkte Gymempfehlung wirds schwer, aber die hat er ja nun, aber eben auch ein miserables Zeugnis.

Jetzt :schwitz: ist Sohnemann klar geworden, dass er die Schule wohl hätte ernst nehmen sollen :cry: und dass er es nun kapiert hätte und auf jeden Fall an seinem Verhalten arbeiten will und sich verbessern will. Er selber will übrigens unbedingt aufs Gym.

Aber was soll ich nun mit ihm machen??? Wo anmelden??? Gym oder doch lieber Real?

Wie sieht es denn nun aus mit dem IQ, was sagen denn diese 123 nun aus (man liest ja so viele verschiedene Sachen im Internet)? Klar, offiziell hochbegabt ist man ab 130, aber überdurchschnittlich ist er ja laut IQ (und am Testtag war er krank mit starkem Reizhusten). Wäre er damit wirklich auf der Realschule deplaziert und automatisch unterfordert? Und wenn er nun schulische Defizite haben sollte (KLassenlehrerin und Schulpsychologin widersprechen sich ja da), wäre er dann auf dem Gym überfordert?

Also, so wie ich das momentan sehe, neigt Sohnemann zum Underachievement und zeigt in keinster Weise das, was er kann (das sagt auch die Psychologin, dass er weit unter seinem Potential liegt, was seine Leistungen angeht), dafür zeigt er super gut, wie schlecht man sich so benehmen kann (Klassenlehrerin meint, er wäre das Schlimmste Kind, was sie jeh erlebt hat :shock: , wobei im Zeugnis ja wiederum nur die Rede von phasenweisen Nichtmitmachen; Unaufmerksamkeit und fehlender Sorgfalt die Rede ist).

Mensch, ich weiß grad, wo ich ihn bloß anmelden soll und dann ist da natürlich auch das Ungewisse, ob das Gym ihn überhaupt aufnehmen würde (dürften sie ihn denn ablehnen, nach den neuen Regelungen in NRW?).

Also, wenn ihr hier ein paar Ratschläge oder aufmunternde Worte hättet, würde ich mich total freuen.

By
Katja
sogesehen
Dauergast
Beiträge: 128
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 11:55

Re: Gym oder doch Real?

Beitrag von sogesehen »

Hallo Katja,
leider kenn ich das Schulsystem in NRW nicht, da müssten insider etwas über Durchlässigkeiten von real zum gym sagen... Für mich hört sich das aber sehr nach Gymnasium an. Wenn sich zwei Autoritäten widersprechen, Du von der Klassenlehrerin aber nicht allzu viel hälst, orientiere Dich doch an der Psychologin. Zumal sich die Lehrerin scheinbar trotz fehlender Sympathie Gymnasium vorstellen kann und sich nicht getraut hat, die Qualitäten Deines Sohnes ganz zu verschweigen.
LG
alibaba

Re: Gym oder doch Real?

Beitrag von alibaba »

Frag doch mal hier nach www.logios.de Da gibt es jede Menge Mamas die sehr viel mehr Erfahrungen haben, als wir hier. ;)
Katja777
Beiträge: 2
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 23:18

Re: Gym oder doch Real?

Beitrag von Katja777 »

Hoppla, war schon spät gestern :lol: Merke erst heute, dass ihr ja gar nicht in Deutschland ansässig seid :lol:
Antworten