lesen und schreiben

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Fredericke
Dauergast
Beiträge: 142
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 14:55

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Fredericke »

Hallo

Vielen dank für eure Buchtipps, das sind ja richtig schöne Bücher. Ich habe, aber mal noch ne Frage zu dem ABC der Tiere. Sind die Silben der Wörter in dem Buch durchgehend zwei farbig?

Lg Fredericke
eggjay
Beiträge: 6
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 16:54

Re: lesen und schreiben

Beitrag von eggjay »

Also bei unserer Tochter war es auch so zuerst Schreiben und dann Lesen. Ich denke das ist auch das normalste der Welt mit den leichten Wörtern anzufangen. Zuerst Mama und Papa und dann kamen nach und nach die Namen des Onkels und der Tanten dazu.

Wir haben früh angefangen auf einer stehenden Kreidetafel mit unserer Kleinen zu schreiben. Aber immernur so lange wie sie Lust dazu hatte. Aber anscheinend hatte das Malen auf der Tafel einen größeren Reiz als das Malen auf Papier. Außerdem ist es umweltschonender :P
alibaba

Re: lesen und schreiben

Beitrag von alibaba »

Fredericke hat geschrieben: Ich habe, aber mal noch ne Frage zu dem ABC der Tiere. Sind die Silben der Wörter in dem Buch durchgehend zwei farbig?
Ja. Das ist so gewollt und soll das lesen erleichtern. Aber Achtung, mein Sohn kam damit überhaupt nicht zurecht, der konnte viel besser schwarze Schrift lesen. Für meine Tochter sind die Silben dagegen kein Problem. Also erst mal probieren, bevor man was kauft. Probieren kann man am besten in der Bibliothek. Oder man erwischt ein Paperback 5 Euro Exemplar im Buchladen. :D
Fredericke
Dauergast
Beiträge: 142
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 14:55

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Fredericke »

Hallo

Vielen dank nochmal für den Tipp ABC der tiere. Nachdem ich es nirgendwo ausleihen oder per Paperback kaufen konnte, hab ich es einfach mal im Internet bestellt und heute war's schon da. Es ist wirklich Spitze. Wir haben gleich mal draus gelesen. Es geht sehr gut und Kind gefällt es auch super.
Lg Fredericke
eggjay
Beiträge: 6
Registriert: Mo 12. Mär 2012, 16:54

Re: lesen und schreiben

Beitrag von eggjay »

Ich melde mich nochmal ganz kurz weil mir heute eine Freundin etwas ganz tolles gezeigt hat. Ich habs gleich bestellt...

Und zwar ein Buch vom Coppenrath Verlag mit Nistkasten für die Kleinen Vogelfreunde. Für uns ist das ganz prima, weil wir einen kleinen Hinterhof haben, da ist es sehr ruhig und die Kleinen können nun schauen wie sich alles entwickelt und gleichzeitig können sie sich darüber belesen. Meine Freundin sagte, das durch das Ausprobieren der Reiz zu lesen noch größer wird.

Es wird nur etwas für die größeren sein aber zur Fühlingszeit warum nicht. Ich werde berichten
Fredericke
Dauergast
Beiträge: 142
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 14:55

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Fredericke »

Hallo,

wollte mal wieder schreiben. Kind ist schon seit einer Weile mit dem ABC der Tiere fertig. Ich muss sagen, dass die Silbenlernmethode richtig gut war. Zur Zeit lesen wir "Das tollste Pony der Welt", aber nicht als Silbenlernmethode, sondern ganz normal schwarze Schrift und es geht echt super. Sie braucht die Differenzierung nicht mehr. Wir haben gestern angefangen und sind heute mit der Hälfte durch. Es macht ihr richtig spass. Sie liest jetzt schon gut fließend und kann dadurch auch den Sinn des gelesenen verstehen. Und ich muss sagen sie fängt jetzt auch an Wörter bewusst zu schreiben. Davor waren es eher solche Wörter die sie kannte, wie Mama und Papa. Man muss das glaube ich Differenzieren, ich würde das heute nicht mehr schreiben nennen, eher der Versuch etwas zu reproduzieren. Es gibt da schon Unterschiede denke ich. Heute würde ich sagen, mein Kind hat zuerst gelesen und dann konnte es schreiben. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber etwas bestimmtes hat sich im Bewusstsein des Kindes verändert. Eine Art Reifeprozess.

Lg Fredericke
knuffi1981
Beiträge: 25
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:14

Re: lesen und schreiben

Beitrag von knuffi1981 »

Fredericke hat geschrieben:Hallo,

wollte mal wieder schreiben. Kind ist schon seit einer Weile mit dem ABC der Tiere fertig. Ich muss sagen, dass die Silbenlernmethode richtig gut war. Zur Zeit lesen wir "Das tollste Pony der Welt", aber nicht als Silbenlernmethode, sondern ganz normal schwarze Schrift und es geht echt super. Sie braucht die Differenzierung nicht mehr. Wir haben gestern angefangen und sind heute mit der Hälfte durch. Es macht ihr richtig spass. Sie liest jetzt schon gut fließend und kann dadurch auch den Sinn des gelesenen verstehen. Und ich muss sagen sie fängt jetzt auch an Wörter bewusst zu schreiben. Davor waren es eher solche Wörter die sie kannte, wie Mama und Papa. Man muss das glaube ich Differenzieren, ich würde das heute nicht mehr schreiben nennen, eher der Versuch etwas zu reproduzieren. Es gibt da schon Unterschiede denke ich. Heute würde ich sagen, mein Kind hat zuerst gelesen und dann konnte es schreiben. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber etwas bestimmtes hat sich im Bewusstsein des Kindes verändert. Eine Art Reifeprozess.

Lg Fredericke
Hey toll! Das ging ja richtig schnell!!! Schön, dass das Buch so gefallen hat! Wie alt ist deine Tochter noch mal?
Fredericke
Dauergast
Beiträge: 142
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 14:55

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Fredericke »

Hallo,

Tochter ist 4 und wird im Sommer 5. Ja, es macht ihr Spaß. Und sie hat das Prinzip lesen echt schnell verstanden. Wir hätten es glaube ich eh nicht aufhalten können. Irgendwann fing sie an zu lesen, was auf dem Nutellaglas stand. Wir haben uns nur angesehen.

Lg Fredericke
knuffi1981
Beiträge: 25
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:14

Re: lesen und schreiben

Beitrag von knuffi1981 »

Fredericke hat geschrieben:Hallo,

Tochter ist 4 und wird im Sommer 5. Ja, es macht ihr Spaß. Und sie hat das Prinzip lesen echt schnell verstanden. Wir hätten es glaube ich eh nicht aufhalten können. Irgendwann fing sie an zu lesen, was auf dem Nutellaglas stand. Wir haben uns nur angesehen.

Lg Fredericke
Ich denke aufhalten macht auch keinen Sinn. Dann werden die Kinder nur unzufrieden. Wenn sie es von sich aus lernen möchten, dann soll man sie m.E. ruhig dabei unterstützen. Konnte sie "einfach so" lesen was da aufm Glas steht oder hatte sie sich vorher schon für Buchstaben interessiert?
Fredericke
Dauergast
Beiträge: 142
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 14:55

Re: lesen und schreiben

Beitrag von Fredericke »

Hallo,

sie hatte sich schon vorher für Buchstaben interessiert. Sie hatte immer danach gefragt. Wie schreibt man das und wie geht das und lies mir das mal vor. Manchmal hat sie Haufen Buchstaben hintereinander aufgeschrieben, die mussten wir ihr dann vorlesen. Im ganzen hat das alles so ca. weniger als ein halbes Jahr gedauert.

Lg Fredericke
Antworten