sie hatte sich schon vorher für Buchstaben interessiert. Sie hatte immer danach gefragt. Wie schreibt man das und wie geht das und lies mir das mal vor. Manchmal hat sie Haufen Buchstaben hintereinander aufgeschrieben, die mussten wir ihr dann vorlesen. Im ganzen hat das alles so ca. weniger als ein halbes Jahr gedauert.
Lg Fredericke
Da erkenne ich etwas meine Kleine wieder. Ich muss ihr auch immer etwas aufschreiben und wenn sie etwas sieht, dann fragt sie auch immer "Mama, was steht da..." Das Schriftbild von einige Worten hat sie sich auch schon eingeprägt. Sie versucht auch ihr bekannte Buchstaben bzw. Silben zusammenzuziehen.
Schreiben kann sie nicht. Dafür reichen ihr motorischen Fähigkeiten bei weitem nicht...
da ist deine ja echt zeitig dran. In den alter hat sich meine noch nicht für Buchstaben interessiert. Da waren für meine zahlen ganz groß. Für die kleine sind es immer noch die zahlen und vor allem das puzzeln. Nachdem ein Puzzle mit 12 teilen keine Herausforderung mehr war, haben wir ihr mal das nächstgrößere hingelegt. Es hat 35 Teile und sie hat's noch nie gepuzzelt gehabt, nicht mal mit uns. Sie hat's gleich auf Anhieb geschafft. Nur bei den letzten 3 teilen war die Konzentration am Ende, aber sie hat's zu Ende gemacht. Die kleine ist 2 Jahre und wird im Sommer 3.
Das geht manchmal ganz schnell, mit der Feinmotorik. Wir haben am Anfang breite nicht so lange Stifte benutzt. Die lagen sehr gut in der kleinen Kinderhand. Wir haben auch einen kleinen Spieltisch indessen Nähe befinden sich alle Sachen zum basteln und malen. Ich hab das nie unterbunden. Sie konnten und können da immer ran ohne mich fragen zu müssen, darf ich die Schere oder Papier oder den Kleber. Das passt. Nur mit der Schere herumlaufen, das ist absolut verboten. Wer basteln will, muss das am Tisch tun. Auch über das Papier darf frei verfügt werden. Kind entscheidet selbst, wann es ein neues Blatt braucht.
Zahlen stehen bei uns dafür garnicht so hoch im Kurs. Also die Ziffern an sich. Sie kann zwar Menge bis zu einer Anzahl von 10 korrekt abzählen und auch langsam unterscheiden was mehr oder weniger ist, aber das war es auch schon mit Zahlen. Dafür zählt sie begeistert fast alles, was ihr in die Finger kommt. Wie gesagt, Ziffern sind für die aber ein schwarzes Tuch. Meine puzzelt auch unglaublich gerne. Obwohl das jetzt etwas zu Gunsten von einfachen Kindergesellschaftsspielen und Memory abgenommen hat. 12 Teile langweilen meine auch total. Dabei war ich nie ein Puzzlefreak
35 Teile auf Anhieb ist ja super klasse!!!! Mit Rahmen oder sogar ohne?
Mit freiem Zugang zu Bastelsachen muss ich hier vorsichtig sein. Sie würde sonst die Wohnung "neu dekorieren"
Wir malen und basteln am Küchentisch. Hast du eine Schere gefunden, mit dem sie sich nicht die Haare schneiden können? Wenn ja, bin für jeden Tipp dankbar!
Die beiden von Dir genannten Bücher haben wir auch schon durch. Mir fällt jedoch auf, das ein Buch in Silben wesentlich schneller geht als ein Buch nur in schwarzer Schrift. Ich habe daher hier im Angebot verschiedene Bücher, je nach Lust und Laune. Was die Tochter auch geren leist sind diese Vorschullesebücher, wo die Hauptwörter als Bild dargestellt sind. Da in diesen Büchern überweigend einfache und kurze Wörter vorkommen werden diese von der Tochter bevorzugt.
Ich kann übrigens auch beobachten, das sich mit dem intensiveren lesen, das schreiben schneller entwickelt. Die Tochter schreibt wie sie liest. Sie formuliert laut oder leise ein Wort und notiert dann diese Buchstaben. Das, so würde ich sagen, ist nicht mehr nur reproduzieren, das ist für meine Begriffe schon selbständiges schreiben. Denn die Tochter schreibt Wörter die sie noch nie gelesen hat, z.B. AMIDALA. Überall nur Star Wars.
knuffi1981 gepuzzelt wird nur ohne Rahmen, dass andere machen meine nicht. Weiß auch nicht warum. Auch diese Holzpuzzel haben meine nie gemacht. Wenn puzzle, dann die üblichen.
Alibaba Stars, das kennen meine nicht. Aber Drache Kokosnuss, das liegt bei uns sehr hoch im Kurs. Da kommt dann MATILDA.
Meine kommt erst nächstes Jahr in die Schule, bin gespannt wie das wird, wenn sie jetzt schon so liest.
knuffi1981 gepuzzelt wird nur ohne Rahmen, dass andere machen meine nicht. Weiß auch nicht warum. Auch diese Holzpuzzel haben meine nie gemacht. Wenn puzzle, dann die üblichen.
Alibaba Stars, das kennen meine nicht. Aber Drache Kokosnuss, das liegt bei uns sehr hoch im Kurs. Da kommt dann MATILDA.
Meine kommt erst nächstes Jahr in die Schule, bin gespannt wie das wird, wenn sie jetzt schon so liest.
Lg Fredericke
Kenne ich! Holzpuzzel hat sie mal gemacht, als sie noch sehr klein war, aber nachdem ich ihr das erste normale puzzle gegeben habe, mag sie nur noch die.
Würdest du die Kleine gerne früher einschulen?
Bei meiner steht gerade "meine Freundin Conny" hoch im Kurs. Sowie alles, was mit Feen oder Prinzessinnen zu tun hat.
nein im Moment bin ich nicht dafür. Ich sehe, das eher skeptisch. Beide haben sehr viel Fantasie und brauchen Zeit und Raum diese auszuleben. Bei der Großen merkt man das ganz deutlich, wenn es nicht interessant oder fordernd genug ist, dann klingt sie sich einfach aus. Ich denke sie weiß noch nicht, das man auch mal zu hören muss, auch wenn es einem nicht so passt. Korrigiert mich, aber ich denke, das ist auch eine Art Reifungsprozess. Vielleicht liege ich auch total daneben, dann wird es im nächsten Jahr eventuell ne mittlere Katastrophe. Ich habe keine Ahnung.
Die einfachen Holzsteckpuzzles hab ich auch schon letzten Sommer weitergegeben, aber wenn meiner Kleinen mal irgendwo eines in die Finger fällt, stürzt sie sich noch immer drauf. Hauptsache puzzlen .
@knuffi, wir haben so eine Schere, die nur Papier schneidet. Weiß allerdings gerade nicht die Marke, liegt im Kinderzimmer. Habe sie, glaub ich, bei McP*per gekauft. Bei Bedarf schaue ich morgen mal nach.