
Aber deswegen quereinschulen.......


VLG
Ja, das mag so sein...so richtig beurteilen kann ich das nicht...ich bin ja nicht mit dabei.urmelis hat geschrieben: - Spiel doch mal mit den anderen Kindern im Sandkasten, alle haben soooooo viel Spaß, nur du nicht
- Hier hast du ein paar Ausmalbilder - magst du lieber Winnie Puh oder das mit den Blumen
- Nein, du bist noch kein Vorschulkind, also darfst du auch nicht das große Puzzle haben
- alle vierjährigen Mödchen spielen doch sooo gerne Prinzessin und sind Puppen-Mamis, magst du nciht mal der Puppe das andere Kleid anziehen?
- bei schönem Wetter gehen wir alle raus, auch wenn du gerade in ein Buch vertieft bist.
Was ist denn schon normal ankaki. Normal ist das sicherlich nicht das Kigakinder lesen können. Aber davon gibt und gab es in den 5 Jahren die ich jetzt Kiga kenne, jede Menge. Unter 10 Kindern pro Jahrgang die abgehen können das mindestens 3. Buchstaben alle erkennen in Groß- und Klein mindestens 7, die Zahlen bis 100 mindestens 7. Buchstaben in Groß erkennen mindestens 9. Bis 10 rechnen mindestens 9. Bis 20 ohne Zehnerübergang mindestens 5.ankaki hat geschrieben: Also, Alibaba, ich glaube dir, dass es in eurem Kindergarten normal ist, wenn die Kinder lesen und schreiben können, denn du hast ja schon oft geschrieben, dass all diese Dinge, die andere Mütter als außergewöhnlich ertrachten, bei dir im Umfeld ganz normal sind.