Hallo, unsere Tochter (fast 7) wurde vor einer Woche getestet. Gestern bekamen wir da Ergebins. Sie hat einen IQ von 123. Jetzt im nach hinein bin ich ein wenig verunsichert. Das Ergebnis wird ja in 4 Sparten unterteilt Sprachverständnis, Wahrnehmungsgebundenes logisches Denken, Verarbeitungsgeschwindigkeit und Arbeitsgedächtnis. Bei den ersten drei lag sie überdurchschnittlich hoch einmal 129, 125, das andere lag auch in den 120igern. Nur bei dem Arbeitsgedächtnis lag sie bei 105. Was mich jetzt aber doch irritiert, da nicht nur mir immer auffällt, wie auffälig gut ihr Gedächtnis ist.
Leider war ich ja bei dem Test nicht dabei und unsere Tochter erzählte mir nur, dass sie einmal Zahlenreihen rückwärts nachsprechen sollte, und sie dass nicht allzugut konnte.
Meine Frage, was für Gedächtnisübungen wurden bei dem Test nocht gemacht?
Kennt sich vielleicht jemand genauer mit diesen Test aus?
Lieben Gruß
und Dankeschööön
Ninara
Frage zu IQ-Test
Re: Frage zu IQ-Test
Hallo Ninara,
mein Sohn hat 3 IQ-Tests und alle sind unterschiedlich!
In einem hat er ein ganz normales Gedächtnis.
In dem davor eins mit hb-Werten. Ist echt interessant. Darf ich mir einen Wert aussuchen? Würde ich jeweils die besten Werte nehmen, dann hätte ich ein höchstbegabtes Kind.
Also Zahlen vorwärts und Zahlen rückwärts sprechen gehören in die von Dir erwähnte Kategorie und Codierungen finden, zählt auch zu den Merkdingen. Da bei Euch aber der HAWIK verwand wurde, kann ich Dir nicht genau sagen, was nun genau unter "Merken" dort zugeordnet wird.
VLG
mein Sohn hat 3 IQ-Tests und alle sind unterschiedlich!



Also Zahlen vorwärts und Zahlen rückwärts sprechen gehören in die von Dir erwähnte Kategorie und Codierungen finden, zählt auch zu den Merkdingen. Da bei Euch aber der HAWIK verwand wurde, kann ich Dir nicht genau sagen, was nun genau unter "Merken" dort zugeordnet wird.
VLG
Re: Frage zu IQ-Test
Ich kenne mich mit den Tests gar nicht aus, aber mir fällt auch auf, dass meine Tochter in manchen Sachen ein super Gedächtnis hat (z.B. Zahlenreihen könnte sie sicherlich problemlos aufsagen), in manchen aber gar nicht (soll sie z.B. einen Satz aufsagen, in dem zwei Farben vorkommen, vergisst oder verwechselt sie diese garantiert - obwohl sie Farben an sich natürlich kennt und problemlos zuordnen kann). Ich selber kann mir dafür auch keine Zahlenreihen merken, andere Dinge problemlos ... denke mal, dass das normal sit, dass man sich manche Dinge super merken kann und auf manche gar nciht anspringt.