Hallo,
nachdem unser Sohn Markus (8 Jahre) als hochbegabt eingestuft wurde, habe ich mal im Internet unter diesem Thema gestöbert und ein paar Artikel gelesen, worin immer wieder betont wird, dass hochbegabte Kinder gefördert werden müssten, worauf Hochbegabtenzentren spezialisiert sind. Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit einer Förderung, und wie kan sie z.B. aussehen? Es wäre schön, wenn Ihr mir mal ein paar Beispiele nennen könntet.
Liebe Grüße, tifftoeff alias Dorothee
Wie kann man hochbegabte Kinder fördern?
Re: Wie kann man hochbegabte Kinder fördern?
Naja, das ist eine extrem allgemeine Frage. Was weiterhelfen koennte, sind die Broschueren vom Bund ueber HB Kinder - da sind auch praktische Tips drin.
Ansonsten wurde uns bei den Tests unserer beiden aelteren Kinder erklaert, Foerderung waere alles, was die Kinder interessiert. Also: Sachbuecher (je nach Interessenlage), andere Buecher (Fiction, Geschichte), Museen, Ignorieren der Altersangaben auf Spielen, Hobby-Kurse, Ermoeglichen von Sammlungen. Das alles findet eher im privaten Rahmen statt. Dann gibt es Kinder-Uni, Kinderakademien, Volkshochschulkurse usw. Schulisch wird meist nicht so viel geboten (Je nach Bundesland ein bisschen mehr oder weniger.
Foerderung ist abhaengig vom Kind. Es ist nicht ein Hochbegabter wie der andere (Ich habe drei Jungs und sie sind komplett verschieden)
Erzaehl doch ein bisschen mehr!
Gruesse von Sylvia
Ansonsten wurde uns bei den Tests unserer beiden aelteren Kinder erklaert, Foerderung waere alles, was die Kinder interessiert. Also: Sachbuecher (je nach Interessenlage), andere Buecher (Fiction, Geschichte), Museen, Ignorieren der Altersangaben auf Spielen, Hobby-Kurse, Ermoeglichen von Sammlungen. Das alles findet eher im privaten Rahmen statt. Dann gibt es Kinder-Uni, Kinderakademien, Volkshochschulkurse usw. Schulisch wird meist nicht so viel geboten (Je nach Bundesland ein bisschen mehr oder weniger.
Foerderung ist abhaengig vom Kind. Es ist nicht ein Hochbegabter wie der andere (Ich habe drei Jungs und sie sind komplett verschieden)
Erzaehl doch ein bisschen mehr!
Gruesse von Sylvia
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 1. Jun 2003, 00:00
Re: Wie kann man hochbegabte Kinder fördern?
Hallo,
wir haben, nachdem wir von der HB unseres Sohnes erfahren haben, ihn auch erstmal zu diversen Kursen für HB-Kinder angemeldet. Anfangs hat es ihm auch Spaß gemacht, aber das war schnell vorbei. Er findet es viel schöner sich mit seinen Freunden zu treffen, Klavier zu spielen oder Sport zu betreiben. Außerdem liebt er natürlich Computerspiele, die sich mit Naturwissenschaften beschäftigen, bei denen er etwas lernen kann. Ansonsten hat er die selben Interessen, wie jeder 6jährige auch. Überlastet jetzt Euren Sohn nicht zu sehr, dass haben wir anfangs gemacht, nur weil Ihr denkt, jetzt müssen wir unbedingt etwas machen. Wir haben mittlerweile etwas mehr Erfahrung mit dem Thema HB und versuchen da etwas gelassener an die ganze Sache zu gehen, was aber nicht immer gelingt.
Gruß Manu
wir haben, nachdem wir von der HB unseres Sohnes erfahren haben, ihn auch erstmal zu diversen Kursen für HB-Kinder angemeldet. Anfangs hat es ihm auch Spaß gemacht, aber das war schnell vorbei. Er findet es viel schöner sich mit seinen Freunden zu treffen, Klavier zu spielen oder Sport zu betreiben. Außerdem liebt er natürlich Computerspiele, die sich mit Naturwissenschaften beschäftigen, bei denen er etwas lernen kann. Ansonsten hat er die selben Interessen, wie jeder 6jährige auch. Überlastet jetzt Euren Sohn nicht zu sehr, dass haben wir anfangs gemacht, nur weil Ihr denkt, jetzt müssen wir unbedingt etwas machen. Wir haben mittlerweile etwas mehr Erfahrung mit dem Thema HB und versuchen da etwas gelassener an die ganze Sache zu gehen, was aber nicht immer gelingt.
Gruß Manu