nachdem mein Sohn nun ja ganz offiziell zur Vorschulgruppe "befördert" wurde und alle Weichen derzeit auf Einschulung stehen, würde ich mich über Erfahrungsaustausch mit Eltern freuen, deren Kinder auch 2014 voraussichtlich früheingeschult werden.
Wie alt werden Eure Kinder bei der Einschulung sein, werden sie schon einige Kinder kennen (oder alle oder keine), was sind Eure Sorgen, Bedenken, wie sieht der KiGa die Sachen, weiß die Schule schon von ihrem Glück, wie weit sind Eure Kinder jetzt, was für eine Schule ... ????
Erstmal ganz kurz zu uns: unser Sohn wird bei der Einschulung 5,3 Jahre alt sein und damit 10 Monate jünger als das jüngste Kind, 15 - 18 Monate jünger als die anderen Jungs. Er wird schon alle Kinder kennen, auch die Lehrer, das Schulgebäude, ..., da es bei uns eine enge Kooperation zwischen KiGa und Grundschule gibt.
Sohn war schon immer ziemlich weit, aber nachdem er nun ein Jahr lang im KiGa gejammert hatte, dass es ihm langweilig wäre und es niemanden gestört hat und es ihm nun - mit Wechsel in die mittlere Gruppe - nicht mehr langweilig war, kam durch einen Gruppenleiterwechsel ganz ohne unser Zutun plötzlich Bewegung in die Sache und dann sollte er am besten schon vorgestern in die Vorschulgruppe gewechselt haben

Er freut sich sehr auf die Schule, von der er im übrigen eine sehr genaue Vorstellung hat, da er eine Schwester in der zweiten Klasse hat, und stört sich nciht daran, dass er der jüngste ist. Im Gegenteil: er ist recht stolz darauf. Die KiGa-Leiterin sieht ihn kognitiv an der Spitze der Vorschulkinder - er liest einfache Texte, schreibt nach Gehör in mittlerweile recht gut leserlichen Großbuchstaben, rechnet etwas und kann Zahlen bis 999 lesen und in der richtigen Reihenfolge sortieren. Körperlich ist er natürlich der Kleinste, der am langsamsten rennt, aber er hat eine gute Ausdauer und ist im Klettern auch einigen der Großen überlegen. Insofern sieht die KiGa-Leiterin es eher als Chance, dass er eben der langsamste ist, da er sonst überall an der Spitze ist, um eben auch das zu lernen, dass man nciht immer und überall an der Spitze sein kann. - Ja, soviel erstmal zur kurzen Vorstellung von uns
