Mit 13 Monaten eine Begabung?

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
Gast_Mama

Mit 13 Monaten eine Begabung?

Beitrag von Gast_Mama »

Hallo!

Ich frage hier weil mir gerade soviele Gedanken durch den Kopf gehen.
Meine Tochter ist sehr unaustehlich, sie verzweifelt förmlich wenn sie etwas nicht schafft und ist eine Perfektionistin.
Mit 10 Monaten konnte sie mir verschiedene Tiere in Büchern zeigen, sie kennt Bedeutungen der verschiedensten Wörtern und man braucht ihr nur einmal etwas zeigen und sie kann es sofort. Viele Dinge langweilen sie sehr schnell. Sie interessiert sich mehr für "elektrische" Dinge.
Sie wirkt schon immer sehr wach, wacher als alle anderen Kindern. Aber sie ist auch sehr anstrengend. Von der einen Sekunde auf die andere ändert sie ihre Laune.
Sie kann richtig aggressiv werden wenn etwas nicht klappt. Ich weis nicht wieviel Wörter sie schon im Kopf hat, aber seit dem sie ca. 10 Monate alt ist, kommuniziert sie mit uns und versteht uns. Wir brauchen ihr nur etwas sagen und sie macht es. Sie versteht alles was wir sagen. Sie kommuniziert mit ihren Mitmenschen etc.
Ich weis das das jetzt nciht gerade viel ist was ich schreibe, aber es sind so ein paar Auffälligkeiten.

Ich möchte wissen, ob es bestimmte Spiele gibt, mit denen man meine Tochter fördern kann.
sylvia
Moderator
Beiträge: 181
Registriert: Do 1. Mai 2003, 00:00

Re: Mit 13 Monaten eine Begabung?

Beitrag von sylvia »

Bei uns waren es immer Buecher - auch fuer viel zu alte Kinder. Es ist halt anstrengend, staendig vorzulesen:-)
An Spielen - naja, weiss nicht, aber ich wuerde ihr Zugang zu allem in Kueche, Bad, Garten etc. geben, wo es nicht drauf ankommt. Also mit Toepfen und Tuppers spielen lassen, Blumen zusammen pflanzen, Seifenblasen in der Wanne machen usw. Alles, was mit dem richtigen Leben zu tun hat.
Koenntet Ihr ein Fahrrad/Dreirad auseinandernehmen? Ein bisschen habe ich ein Problem ein so junges Kind an Elektrik ranzulassen - wie laeuft das bei Euch ab?
Wie waere es mit einer Krabbelgruppe, wo auch aeltere Kinder sind?
Mein Aeltester hat in dem Alter unendlichmit Sortierspielen gespielt (Becher aufeinander etc.), mein Juengster eher mit Puzzles (grosse Teile). Alle drei fingen so ein halbes Jahr spaeter mit Zeichen und Symbolen an.

Ansonsten - Dabrowski hat behauptet, er koenne HBchen schon ab Geburt erkennen - und retrospektive Studien bestaetigen zumindest fruehes Erkennen.
Antworten