WISC IV

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
Antworten
zickl2000
Beiträge: 4
Registriert: Di 17. Dez 2013, 13:04

WISC IV

Beitrag von zickl2000 »

Hallo,
wuarum ich hier mit der WISC-Frage ins Schulforum poste ist Folgendes. Pascal wird von fast allen für hochbegabt gehalten. In der Schule hat er die Eingangsstufe (1/2 Klasse in einem Jahr spielend geschafft und meistert eigentlich auch die dritte Klasse nun mit seinen knapp 8 Jahren super. Nur er ist langsam, schafft bei Schreibaufgaben das Pensum nicht und muss dann zu Hause nacharbeiten. In Sport kann er manche Techniken nicht umsetzen und auch Schwimmen fällt ihm schwer. Sport macht ihm allerdings viel Spaß! Ich würde gerne wissen wie ich ihn fördern kann, da die Empfehlungen der Schulpsychologin weder von den Lehrern noch vom Kinderarzt berücksichtigt werden. Fühle mich gerade dumm stehen gelassen.
mein Sohn ist zwar nicht hochbegabt, aber ich benötige mal Hilfe zum Test. Er hat folgendermaßen abgeschnitten:
Index-Werte:
Sprachverständnis 115
Wahrnehmungsgebundenes logisches Denken 102
Arbeitsgedächtnis 129
Verarbeitungsgeschwindigkeit 91
Gesamt 111

Rohwerte
Mosaiktest 18
Gemeinsamkeiten 17
Zahlen nachsprechen 15
Bildkonzepte 17
Zahlen-Symbol Test 57
Wortschatz-Test 28
Matrizen-Test 18
Allgemeines Verständnis 20
Symbolsuche 19
Rechnerisches Denken 26


Die Schulpsychologin meinte er könnte Ergotherapie gebrauchen um seinen Frust zu mindern, der Kinderarzt will ihm keine verordnen. Bin Ratlos, möchte meinem Kind nur helfen. Er ist ein echtes kleines Mathe-AS und liebt sämtliche Sprachen.
Aber er ist so schnell frustriert wenn die Hände nicht so schnell sind wie das Hirn...

Hat noch jemand solche Diskrepanzen zwischen AGD und VG? Wie kann man das Fördern?

Danke und viele Grüße
Nicole
basket
Dauergast
Beiträge: 138
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 21:26

Re: WISC IV

Beitrag von basket »

Huhu!
Ich finde es komisch, dass ihr einen Gesamtwert bekommen habt. Wir hatten den Test im letzen Frühjahr (Alter 6,8) und haben nur einen Indexwert bekommen auf Grund der Diskrepanzen zwischen den einzelnen Ergebnisse.
Die KJP sagte, das so große Unterschiede den Wert verfälschen und daher nur der Indexwert angegeben wird.
SV 117
WLD 99
AGD 114
VG 94
Indexwert 108.

Mein Sohn ist im motorischen Bereich immer schon zurück und er ist extrem langsam. Mathe ist für ihn sehr langweilig und sprachlich ist er sehr ausdrucksstark. In der Schule scheitert er jedoch an der Schreibgeschwindigkeit. Er besucht die 2. Klasse.
Wir haben Ergo in der Gruppe gemacht (Attentioner Training) um die Aufmerksamkeit und Konzentration zu fördern. Dieses wurde von der KJP empfohlen und wir haben problemlos ein Rezept bekommen.
Er kann sich nun deutlich besser konzentrieren und arbeitet daher auch deutlich schneller.

Vielleicht kannst du bei der Schulpsychologin einen Bericht für den KIA bekommen oder versuchst es beim Hausarzt.

Lg Basket
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit! (Sören Aabye Kierkegaard)
alibaba

Re: WISC IV

Beitrag von alibaba »

Für eine bessere Körperkoordination kann man sich vom Kinderarzt Ergotherapie vesrchreiben lassen. Das würde ich mal angehen.

Desweiteren halte ich diesen Test für bereits Grundschüler für nicht sehr hilfreich. Warum nimmt man nicht den HAWIK bzw. den AID2? Mir ist das unverständlich.

Und als Trost. Auch mein als hb geltender Sohn (habe ich aktuell erst wieder vorgestern von einem Lehrer gesagt bekommen) , hat den Gesamtwert von 130 nicht in Summe erreicht. Und erst bei Test Nr.3 war, der offensichtlich so klare Mathewert, auch da wo man ihn in der Praxis auch sieht. :mrgreen:

Tests sind Tageswerte. Mehr nicht. ;)

VG
zickl2000
Beiträge: 4
Registriert: Di 17. Dez 2013, 13:04

Re: WISC IV

Beitrag von zickl2000 »

Ja das mit der Ergotherapie ist ja nicht nötig meint der Kinderarzt...seine Tests hierzu:
6 Bauklötze aufeinanderstellen und den Namen schreiben :gruebel: . Mein Sohn wird 8. Jedoch hat er ihn ja zum KJP überwiesen. Habe eine ganzheitliche Praxis ausgesucht die auch Erotherapeuten beschäftigt. Denke mal sie werden ihn rundrum anschauen und ihm die entsprechende Förderung zukommen lassen.
Das Ergebnis habe ich nur weil ich seinen Profilbogen für den KJP angefordert habe. Das ist mir aber gar nicht wichtig. Ich finde halt die Diskrepanz so hoch und frage mich, wozu ich das hier bis hetzt gemacht habe. War zur Schulpsychologin gegangen, damit Pascal insbesondere in Mathe etwas schwierigere Aufgaben bekommt und sich dort nicht langweilt. Seine Lehrerin hatte das zwar versprochen, aber dann ist nie was gekommen. Ich dachte mit einem Test könnte ich vielleicht etwas Förderung durchdrücken. Pustekuchen..O-Ton Lehrerin: Na hochbegabt isser ja nun nicht..nee, aber in Mathe langweilen tut er sich trotzdem.
:?: Übrigens, ich dachte immer WISC IV ist der Nachfolger von HAWIK IV. Ist das nicht so?
Das alle Testwerte nur einen ungefähren Stand hergeben, insbesondere bei kleineren Kindern ist mir klar, mir sind die Tendenzen wichtig. :mrgreen:
basket
Dauergast
Beiträge: 138
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 21:26

Re: WISC IV

Beitrag von basket »

Ja das ist richtig. Der Hawik 4 heißt jetzt WISC 4.
Wenn ihr zum KJP überwiesen wurdet ist das doch ein guter Schritt. Unsere KJP hätte uns auch Ergo verschrieben, aber wir haben eine tolle KIÄ, die ja die KJP empfohlen hatte. Die Angebote in der Praxis waren für den großen nicht passend und außerdem wäre der Fahrweg ein wenig weit gewesen für eine wöchentliche Therapie.
Unser Ergotherapeut bot aber das empfohlene Training an.

In Mathe dürfen die schnellen Schüler die nächste Seite bzw. die Zusatzseiten im Heft rechnen, also noch weitere Aufgaben der gleichen Art. Daher hat mein Sohn auch keine Motivation schneller zu arbeiten. Ich hoffe auf einen Klassenlehrerwechsel im Sommer. Eigentlich ist der angedacht, aber an der Schule herrscht gerade absoluter Lehrermangel.
@ alibaba: Motorisch wurde er durch Krankengymnastik und Ergo gefördert. Er hat halt Papas Gene (mein Mann ist auch eher unkoordiniert und unsportlich).
Das Testwerte tagesformabhängig sind ist mir klar. Aber die gesamte Diagnostik, zu der der IQ Test gehört, hat uns doch deutlich weitergebracht.
Lg Basket
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit! (Sören Aabye Kierkegaard)
shaja
Dauergast
Beiträge: 174
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 19:55

Re: WISC IV

Beitrag von shaja »

..und auch handwerklich tätig sein: Schrauben, Hämmern usw. viele handwerkliche Arbeiten trainieren die Feinmotorik ebenso....

ebenso: Kaffe mahlen mit einer alten Kaffeemühle, ebenso Getreide mahlen

LG shaja
Antworten