Rabaukenmama, du hast das sehr schön geschrieben und ich werde mir deine Zeilen sicher noch öfter durchlesen. Man möchte eben das eigene Kind mit allen Mitteln glücklich machen.... Es tut weh, wenn man diesbezüglich so begrenzt ist!
Momo, auch diese Buch klingt spannend. Ich weiß, was ich in den nächsten Tagen abends lesen werde

Entschuldigt bitte meine kurzen Antworten, aber kaum ist die große im Bett, verlangt der kleine noch ein wenig zeit mit mir alleine. Die Tage sind mit beiden sehr ausgefüllt. Mein Mann ist Pilot und derzeit viel im Ausland unterwegs, so dass ich mit beiden oft 10 Tage alleine bin. Meine Mutter ist eine große Stütze. Leider sind Omas ja generell etwas ängstlicher im Umgang mit den Enkelkindern, was Valentina manchmal auch verunsichert, wenn zum Beispiel über Gefahren gesprochen wird. Ich selber rede wenig darüber was passieren kann, sondern lasse sie im gewissen Rahmen selber entdecken.
Lina, unser Sohn ist 3,5 Monate alt und total pflegeleicht! Gut, er schläft halt auch nur wenig tagsüber, so wie die große, die schon seit Monaten keinen Mittagsschlaf mehr macht. Aber er ist allem gegenüber resistent! Er beschäftigt sich mit Mobiles, mit seinen Beißringen oder sieht sich gern die Bäume in seiner Wippe an. Wir könnten ihm Valentinas altes Spielzeug ungebraucht zur Verfügung stellen. Wir kamen nie darauf, ihn unter ein spieltrapez zu legen oder im was zum lutschen in die Hand zu geben, weil das bei der großen nur mit Geschrei kommentiert wurde. Heute ist sie gefallen und ihre einzige Sorge war, dass sie Sand im Mund hat, dabei hat sie sich echt Böse die Knie aufgeschürft....
Allerdings habe ich durch Zufall etwas gefunden, was unsere Situation daheim sehr entspannt.
Wir machen Musik! Mit Trommeln, Xylophon, klanghölzern, ect.! Dazu lassen wir Lieder laufen und sie schlägt dann echt mit mir im Takt! So startet unser Tag und sie bekommt irgendwie total gute Laune davon

Wir gehen ja in die Musikschule, zur musikwiese für die kleinen. Valentina sagt selber, dass nur dieser Kurs ihr gut gefällt. Dort blüht sie auf, dort lacht sie richtig ausgelassen. Ich denke, dass wir in diese Richtung mehr machen werden!
Ich fülle gerade den Bögen für den kiga aus. Dort wird gefragt wann sie wie mit dem sprechen begonnen hat. Ich weiß nicht wieso, aber ich glaube, dass ich ein paar Monate mehr angeben werde. Wenn ich sieben Monate schreibe, dann denken die Erzieherinnen doch, dass ich spinne oder?
Heute hat sie ihren ersten Turm gebaut


Ach, barbapapa findet sie auch gruselig! Es sind die Verwandlungen vor denen sie unglaubliche Angst hat. Sie darf abends zehn Minuten schauen, damit ich beide Kinder irgendwie versorgt bekomme
