langsam bin ich wirklich am verzweifeln. mein sohn ist inzwischen 6 jahre. von anfang an "anders". er wurde mit genau 4 jahren auf hb getestet. ergebnis war ein iq von 128. er kann seit 3 jahren flüssig lesen, multipliziert, dividiert, liebt bruchrechnungen, hat ein unglaubliches allgemeinwissen, etc. pp. das ist alles schön und gut... ABER (das große aber...) er wird einfach nicht sauber. ich kann machen, was ich will. er macht in die hose. nachts ist er komplett sauber, da ist noch nie was passiert. nur tagsüber. und zwar harn und stuhl! zwischendurch hat er phasen, wo tage- oder sogar wochenlang alles passt, und ich hege die hoffnung, dass ers endlich kapiert hat... und dann gehts wieder täglich in die hose. der witz ist, wenn er WILL, kann ers auch. aber oft will er halt nicht. es stört ihn nicht im geringsten, wenn die hose nass ist. er hat auch keine angst vorm klo.
ich weiß nicht mehr was ich tun soll. anfangs hab ichs mehr oder weniger mit stoischer gelassenheit ignoriert und ihn sauber gemacht. ich hab mit ihm geredet. wir hatten ein belohnungssystem mit stickern... wir haben geschimpft... und wieder geredet... wir haben gedroht, motiviert, gelobt, geredet, geredet, geredet, fixe klozeiten erzwungen. ich bin echt schon so genervt. im sept. kommt er in die schule und ich hab große sorge, dass er es bis dahin auch nicht auf die reihe bringt, verlässlich aufs klo zu gehen, wenn er muss. sorge, dass er gehänselt wird, wenn es in der schule passiert. im kiga war es lange zeit überhaupt kein problem... inzwischen macht er auch im kiga in die hose. es ist so grotesk! und ich würd mir oft ein kind wünschen, das ganz normal ist, das noch nicht lesen, schreiben, rechnen kann, aber dafür aufs klo gehen kann

ich sehe, wie er rumzappelt, weil er muss, schlage ihm vor schnell aufs klo zu gehen, damit wir weiter spielen können. NEIN. das funktioniert nur noch mit "wenn-dann-drohungen", a la "ich spiel erst weiter mit dir, wenn du am klo warst". und mir widersprechen solche erziehungsmaßnahmen zutiefst. ich will, dass er endlich versteht, dass das eine selbstverständlichkeit ist, aufs klo zu gehen. er erklärt mir in letzter zeit dann immer, dass er es nicht spürt... was ich seltsam finde, denn wenn er will, spürt er es sehr wohl. es ist auch nicht immer so, dass er grad mit einer spannenden sache beschäftigt ist, die er nicht unterbrechen will...
er hat auch grundsätzlich irrsinnig wenig ehrgeiz, etwas selbständig zu machen. er fängt zb erst jetzt an, sich halbwegs ohne drama selbst anzuziehen. es fällt mir schwer mich in seine gefühlswelt hineinzuversetzen. ich weiß noch genau, dass ich als kind immer darauf bestanden habe, alles selbst zu tun. was meine mutter vermutlich auch des öfteren genervt hat, wenn ich mit 2,5j unbedingt die strumpfhose ohne hilfe anziehen wollte...
was kann ich nur tun? haben andere auch dieses problem?