nach Themapause kommt jetzt der Ärger....

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

nach Themapause kommt jetzt der Ärger....

Beitrag von keshali »

Hallo an Alle,


Nach dem komischen Test vor ein paar Monaten habe ich das Thema ruhen lassen, nach dem Motto "Pfeif drauf".

Gestern kam aber plötzlich wieder der Ärger hoch und daher bitte ich um eure Meinungen.

Die Psychologin hat vor Monaten mit meiner Tochter einen Entwicklungstest gemacht, dabei dachte ich mir sie macht einen IQ-Test.

Laut ihrer Meinung (Begrüßungssatz beim Auswertungsgespräch war: "Freuen sie sich ihr Kind hat keinen Entwicklungsrückstand"), liegt auf keinen Fall eine Hochbegabung vor, dass sagte sie aber nur weil ich gefragt habe warum sie keinen IQ-Test gemacht hat.

Die Begründung für "Nicht Hochbegabt" war von ihrer Seite aus, weil die emotionale Entwicklung ja im Normalbereich ist.


Okay, lange Rede ....ich habe jetzt mal recherchiert was für ein Entwicklungstest gemacht wurde.
Und denke mir es wurde der "Wiener Entwicklungstest" (WET) gemacht.

Dieser kommt am ehesten in Frage, nach den Aufgabenstellungen.

Das Ergebniss von der Psychologin meines Kindes sah (laut meiner Erinnerung) wie folgt aus:

Bild

Sorry, habe das mit Paint selbst gezeichnet, es macht nicht soviel her, aber die Teilbereiche waren wirklich nicht aufgelistet beim Ergebniss so wie es mir gezeigt wurde.

Nach meiner Recherche sollte die Auswertung wohl so ausschauen:

Bild (Das ist natürlich nicht das Ergebniss von meinem Kind, sondern ein Beisspiel wie ich es im Internet gefunden habe)

Das was die Psychologin als "Körperwahrnehmung bezeichnet hat wird wohl der Teil "Visumotorik" sein, und was sie als "Merkfähigkeit" titulierte wird "Lernen und Gedächnis" sein.

Nun gut,....laut den Auswertungskriterien des WET, soll man wenn es über die Scala 10 (oder Prozentrang 99) hinausgeht eine Hochbegabung überprüfen.

Das trifft bei meinem Kind auf 2 Teilbereiche zu, und da sagt dann die Tussy (sorry) zu mir, dass mein Kind ganz sicher nicht überdurchschnittlich intelligent ist.

Sorry, ich sitze da und ärgere mich....
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: nach Themapause kommt jetzt der Ärger....

Beitrag von keshali »

Nachtrag:

Die Bilder hat es leider nicht direkt verlinkt, zum Ansehen anklicken.

;)


Keshali
Candela
Dauergast
Beiträge: 96
Registriert: Do 28. Feb 2008, 06:19

Re: nach Themapause kommt jetzt der Ärger....

Beitrag von Candela »

Hallo Keshali,

ich weiss leider nicht mehr wie alt dein Kind ist aber ärger dich doch bitte nicht. :-)Weisst du, warte doch einfach ein wenig ab. Fördern tust du dein Kind ohnehin.

Wenn ich mich recht erinnere ist dein Kind noch recht jung. Eine genaue Diagnose nicht möglich, eher eine Tendenz. Richtigl? Die Tendenz ist doch gar nicht so schlecht. Später kann man ja getrost nochmal aussagkräftiger testen. Aber warum? Solange es keine Probleme gibt, muss es doch nicht sein.

Mach's gut und LG
Candela
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: nach Themapause kommt jetzt der Ärger....

Beitrag von keshali »

Hallo Candela,

Jetzt antworte ich wahrscheinlich zu schnell, aber ich habe so sehr auf eine Antwort gehofft.

Irgendwo muß ich mich ja "ausheulen".

Ich ärgere mich eigentlich über mich selbst, weil ich nach der Ansage der Psychologin gleich gar nichts mehr gesagt habe. Einfach aus der Angst heraus als "Eislaufmutti" dazustehen.

Ich ärgere mich weil ich nicht nachgefragt habe, warum mein Kind dann bei zwei Stellen über die Ziellinie hinausschiesst.

Ich ärgere mich weil ich es nicht geschafft habe klarzustellen, dass ich mir Sorgen um mein Kind mache und nicht auf biegen und brechen ein hochbegabtes Kind "haben" möchte.

Die Sorge an und für sich, dass sie später in der Schule sich verweigert oder ähnliches, diese Sorge teilte die Psychologin durchaus mit mir.

Das hat sie bei der Testung auch festgestellt.

Mein Kind wird im Februar jetzt 5 Jahre, und ich habe nicht den Eindruck dass ich sie fördere sondern eher umgekehrt.

Aber es schwirren jetzt doch einfach schon Gedanken durch meinen Kopf, ob ich nicht ins Auge fassen sollte, dass sie nächstes Jahr als (österreich) "Kann-Kind" in die Schule sollte.

Oder doch nicht?

Brrrrrr.......gleichzeitig ärgere ich mich, dass mein Mann leider meiner Mutter von der ganzen Geschichte erzählt hat, und diese jetzt rumspinnt und ihrerseits ständig versucht meine Tochter zu testen. (Was diese so oder so verweigert).
Dann kann ich mir hier wieder anhören, dass ich Flausen im Kopf habe.

Und mein Vater (meine Eltern sind schon lange geschieden), bei dem finde ich jetzt erst heraus, dass er eine Koryphäe auf dem Gebiet ist vor allem im Schulwesen.

Nun habe ich meinen Vater um Rat gefragt, und da bekomme ich nur zu hören, ich soll froh sein wenn sie nicht hochbegabt ist.
Tolle Hilfe von ihm.....gleichzeitig versucht er jetzt auch meine Tochter auf die Probe zu stellen, nur viel diffiziler.
Und ich fühle mich dabei an die Wand gedrängt.
(Letztens sagte er zu ihr, als sie gerade zeichnete: "Kannst du ein Sonne halb zeichnen?"
.....und ich fühlte mich prompt verpflichtet ihn aufzuklären dass sie seinen Auftrag korrekt erfüllt hat, sie hat nämlich eine ganze Sonne auf exakt der Hälfte des Papieres gemalt.)

Das alles stresst mich im Moment.

Insofern hat mein Kind weniger Probleme als ich und ich muß mich irgendwo ausheulen.

Danke für deine Antwort.

Keshali
Candela
Dauergast
Beiträge: 96
Registriert: Do 28. Feb 2008, 06:19

Re: nach Themapause kommt jetzt der Ärger....

Beitrag von Candela »

Hallo Keshali,

ja, ich kann dich gut verstehen. Bei mir ist durch diesen Test einiges an Gelassenheit und Spontanität flöten gegagen. Wäre das aufgrund eigener Intension gewesen, dann wäre es ja noch ok, aber so? Frag nicht wie wir staunten, als man uns mit dem Ergebnis konfrontierte.
Bei uns war es jedoch so, daß wir den Psychologen jederzeit wieder anrufen konnten, wenn noch Fragen oder Unsicherheiten da waren.

Kannst du das nicht? Bitte doch die Frau nochmal um ein Gespräch. Eislaufmutter hin oder her...drück dir diesen Stempel nicht selbst auf und falls sie es tut, hat sie ein Problem. Du bist eine ganz normal besorgte Mutter. WIE JEDE ANDERE AUCH...wäre dein Kind entwicklungsverzögert oder hätte eine andere Auffälligkeit die nicht in Richtung HB oder überdurchschnittliche Intelligenz geht, wärst du bestimmt nicht so zaghaft. Warum?

Mein Rat zu wäre: Schreib dir alles an Fragen noch auf und bitte um einen Termin, in dem du das nochmal mit ihr durchgehst.

Wie ist das in Österreich mit der Kann-Kind-Regelung? Kenne mich da nicht so aus. Wäre sie es in Deutschland, würde ich dir raten: schul sie ein. Die Kann-Kinder hier, werden im laufe des Jahres 6 Jahre alt. Ein ein cleveres Kind quälst du nur noch mit einem weiteren Jahr Kindergarten.

Naja...ansonsten muss ich dir sagen, vergleiche ruhig mal mit anderen Kindern. Mir ist da bewusst geworden, daß die nicht mal sooooo anders sind und ich durch den Test auf einmal anfing zu sehr in mein Kind reinzuschauen.

Das tat ihr nicht gut und setzte sie unnötig unter Stress. In der Schule ist mein Kind gut angekommen. Sie ist glücklich und das zählt für mich. Die Lehrer wissen von nichts und sie hat viele Freunde. Zwar ist sie immer sehr schnell fertig und hat ihre Aufgaben korrekt gelöst, sie ist jedoch nicht die einzige in ihrer Klasse. Da gibt es genug anderer Kinder auch.

So. Genug geblubbert. Alles Gute und las von dir lesen

LG
Candela
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: nach Themapause kommt jetzt der Ärger....

Beitrag von keshali »

Jetzt kreise ich schon ein paar Tage um deine Antwort Candela....


Weißt du, wenn ich von dir so lese "schul sie halt ein", dann stutze ich ...dass von dir, wo du doch extra ein Jahr gewartet hast?


Und prompt kommt auch dass Gefühl hoch: "Nein, ich schule sie noch nicht ein"....aber dass drückt doch eher meine Unentschlossenheit aus, weil hättest du oder jemand geschrieben: "Lass ihr doch noch Zeit" würde wahrscheinlich die erste Reaktion von mir sein: "Sie gehört aber doch in die Schule".

Und so steh ich nun ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor....


Aber ich werde versuchen mir nicht selbst den Stempel aufzudrücken, hab dank für deine Antwort.

LG
Keshali
Candela
Dauergast
Beiträge: 96
Registriert: Do 28. Feb 2008, 06:19

Re: nach Themapause kommt jetzt der Ärger....

Beitrag von Candela »

Hallo Keshali,

mombi ... ähhh ... ich hab geschrieben"schul sie halt ein"? Ich habe geschrieben WENN es nach deutschen Kriterien ein Kann-Kind wäre, würde ich jedes clevere Kind ohne wenn und aber einschulen.

Das war meine aber nicht. Sie wurde ja erst im darauf folgenden Jahr 6 und das im April.

Stehst du denn unter Zeitdruck?Hier darf man die Anmeldefristen nicht versäumen.

Gruß
Candela
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: nach Themapause kommt jetzt der Ärger....

Beitrag von keshali »

Ach so, sie ist nach österreichischen Kriterien ein Kann-Kind und ich dachte die Frist ist Jänner zum Einschreiben, dass ist ja mein Stress.

Jetzt habe ich aber noch einmal gegoogelt, und herausgefunden das jeder Schulleiter die Frist selbst setzen kann.

Mannoman, dann muß ich glatt mal mit der Schule hier reden.

Alles Liebe

Keshali
Antworten