Ich schreibe euch, weil ich zur Zeit sehr an meine Grenzen komme, was das Verhalten meines Sohnes angeht (4J.2Mt.). Ich selbst gehe nicht unbedingt von einer HB aus, aber vielleicht habt ihr ja Tipps oder ähnliche Erfahrungen. Ev. Erklärungen?
Von Anfang an:
-mein Sohn war ein Schreibaby, hat schon von Beginn an nur wenig geschlafen (z.B. tagsüber maximal 30min, nachts oft ab 3:00 wach etc.).
-er war motorisch immer sehr gut, z.B. mit 18Mt. Trottinett, mit knapp 3 Jahren Tretvelo, heute klettert er, fährt Ski, Schlittschuhe etc. er braucht sehr viel Bewegung und hat extrem viel Ausdauer.
-er hat eher spät angefangen zu sprechen (erste Worte mit ca. 18 Mt.), hat dann aber direkt alle Laute richtig gesprochen (sch, sp, r, etc.), direkt in der Ich-Form gesprochen
-er konnte mit 3 Jahren seinen Namen selbst schreiben (ohne abschreiben) und hat dann überall "seine" Buchstaben erkannt in anderen Wörtern. Da mich das sehr überrascht hat, habe ich ihm angeboten, auch andere Buchstaben zu lernen. Das hat er abgelehnt.
-er interessiert sich sehr für Gesellschaftsspiele, will aber immer nur die schwierigen Spiele machen (die er ja dann nicht kann...), z.B. Secret Code, ich versuche dann eine "einfache" Variante zu erfinden, damit wir es trotzdem spielen können

-zählen kann er erst bis 13 (ich weiss, das ist lächerlich, wenn ich hier so lese, was eure 2jährigen schon alles können...), kennt die Zahlen geschrieben bis 6, kann Mengen grösser/kleiner einschätzen, kann einfache Rechenaufgaben Addition/Substraktion.
und jetzt kommt etwas Lustiges:
Ich habe gelesen, dass Kinder in diesem Alter ein Strichmännchen zeichnen könnnen sollen. Und ich dachte, mein Sohn kann das sicherlich nicht, da wir ehrlich gesagt auch nie zeichnen zuhause. Nun, da hab ich ihn vor ein paar Tagen gefragt, ob er nicht mal Papa zeichnen wolle. Und er meinte, oh ja. Und zeichnete einen ovalen Kreis und dann noch einen Kreis drumherum

Er erklärte: der kleine Kreis ist Papas Magen, der grosse sein Bauch. Dann malte er einen Hals, Kopf, Augen und Mund. Die Nase auf der Seite des Gesichtes. Arme und Beine mit Händen und Füsse (als Striche) und in der Mitte der Beine noch Kreise (das seien die Knie


so, jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Problem:
Mein Sohn ist seit mehr als einem Jahr einfach so unausstehlich. Er hat oft schlechte Laune, keine Lust zum Spielen, lehnt alle Angebote ab. Würde am Liebsten nur Filme schauen (was wir natürlich nicht machen, ausser mal am Weekend). Ich weiss, er ist auch in der Trotzphase. Und doch werde ich das Gefühl nicht los, dass er irgendwie unglücklich ist.
Er schläft nach wie vor eher schlecht, träumt auch sehr intensiv und wirkt auch dadurch oft nicht richtig ausgeruht.
Er kann am Esstisch nicht eine Sekunde lang still sitzen, hampelt nur herum und macht Quatsch.
Wenn ihn etwas interessiert (z.B. Zeitschriften etc.) kann er sich auch mal total darin vertiefen.
Wir gehen jeden Tag nach draussen.
Ich weiss einfach nicht, was ich für ihn tun kann. Da er noch einen kleineren Bruder hat, kann ich z.B. tagsüber auch sehr schlecht auf gewisse Anliegen eingehen (z.B. wenn er ein Spiel spielen möchte; der Kleine will dann auch mitmachen und "pfuscht" immer rein

Was ich auch noch sagen muss: als 2.5J. war, waren wir an der Beerdigung meiner Grossmutter. Seither beschäftigt er sich sehr mit den Themen Tod, Sterben, Geburt etc. und fragt auch immer wieder nach, woher wir kommen und wohin man geht, wenn man gestorben ist. Und was passiert, wenn man stirbt.
Was meint ihr? Wie kann ich ihn wieder motivieren? Habt ihr Ideen?
Bin gespannt, danke euch schon mal
lg chillout