Unser Sohn wurde mit dem WPPSI-III getestet mit 4;0 Jahren.
Als Anmerkungen gab es, einen extrem starken VT, aber auch dass er Schwierigkeiten hatte, zwischen den Anforderungen hin und her zu schalten, sprich, dass er beim Wechsel zum Handlungsteil anfänglich Schwierigkeiten hatte, anzufangen, bzw sich auf was neues einzulassen, und dass er erst nicht recht wusste, was nun von ihm gewollt war, als es dann Klick gemacht hat, lief es aber auch da extrem gut (war aber schon oft was, was wir und andere bemerkt haben, dass er Schwierigkeiten hat, vom drüber nachdenken, drüber reden etc in die tatsächliche Handlung zu kommen). Sowie, dass bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit (Also Symbolsuche und Symbole codieren) Schwierigkeiten gemacht habe, dass es nicht nach jedem Ding, was er gemacht hat, direkt ein Feedback gab. Er wollte eigentlich nach jeder Markierung, die er gesetzt hat, eine Rückmeldung von der Testleiterin, ob es richtig war. Das hat ihm laut ihr wohl erheblich Zeit gekostet. Das war auch sein "schlechtester" Unterbereich.
Insgesamt habe er sehr ausdauernd und konzentriert gearbeitet, abgesehen von zwischenzeitlichen phantastischen Ausflügen.^^ Ihr fiel auf, dass der Tic, den er hat, verschwand bzw stark nach lies, sobald er sich konzentrieren musste, und dann wieder auftrat. Er wollte eigentlich keine Pause haben, lies sich aber dann zu einer Pause überreden. Die Hochbegabung gilt als nachgewiesen, und sie empfiehlt eine frühere Einschulung.
Was mich nun aber interessiert: Wie berechnet sich der Gesamtwert aus den Einzelwerten? Mir erscheint der Gesamtwert zu hoch. Denn er hat Werte für VT, HT, VG und AS. Sie sagte AS geht nicht in die Gesamtwertung ein, das sei mehr nur zum Aufwärmen. Der Gesamtwert ergibt sich nun aber nicht als Durchschnitt aus den Teilen VT, HT, VG, und auch selbst wenn ich AS noch dazu nehme, komme ich, wenn ich den einfachen Durchschnitt bilde nicht auf den Wert, der bei uns als Gesamtwert ausgewiesen ist.

Auch wenn man es nach der Anzahl der verwendeten Aufgabenteile pro "Unter-IQ" gewichtet (3 für VT, 3 für HT, 2 für VG), kommt es nicht raus.

Leider fiel mir das erst auf, als wir jetzt das Gutachten bekamen, im Gespräch hab ichs nicht bemerkt, ich war etwas erschlagen in dem Moment.