Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Nadine Kastner
Beiträge: 22
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 01:43

Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!

Beitrag von Nadine Kastner »

Hallo Wanda! Ich kann Dir nur erzählen wie es bei uns läuft, vielleicht hilft Dir das in irgendeiner Form. Wir haben heute das Halbjahreszeugnis gekriegt, mit Beurteilung für die weiterführende Schule. Mein Sohn wird auf das Gymnasium kommen. Seine Noten sind in den Hauptfächern 2, die Nebenfächer 3. Sicher kein Traum, aber für "Schule ist langweilig und Hausaufgaben mach ich nicht" bin ich zufrieden. Ihm fehlt leider die Einsicht. Er meint ganz cool: entweder ich kanns, oder eben nicht. Auf die Idee vielleicht mal was lernen zu müssen kommt er nicht. Aber ich denke auch, mit grad 8 darf er noch unkozentriert sein, hb hin oder her. Lernen muß eben auch gelernt werden. Über die Noten ärgert er sich zumindest, ich hoffe er spornt sich selbst an.
LG, Nadine
Dagmar70
Dauergast
Beiträge: 87
Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:55

Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!

Beitrag von Dagmar70 »

Gelöscht
Nadine Kastner
Beiträge: 22
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 01:43

Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!

Beitrag von Nadine Kastner »

Hallo und halt- stopp! Ich nöle bestimmt nicht generell über die Noten. Mir geht es um die Arroganz der letzten paar Wochen. Dieses "reicht doch". Oder: "Hausaufgaben sind eine Lernvertiefung- das hab ich nicht nötig". Scheint wohl ohne die Hintergrundinfo falsch rübergekommen zu sein. Ich bin mir schon bewusst, dass 2en und 3en nicht schlecht sind! Nur habe ich die Gewissheit, dass er diese Noten aus dem "lmaA" Verhalten hat. Deshalb sagte ich "kein Traum".
Dagmar70
Dauergast
Beiträge: 87
Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:55

Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!

Beitrag von Dagmar70 »

Gelöscht
Nadine Kastner
Beiträge: 22
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 01:43

Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!

Beitrag von Nadine Kastner »

Na dann warte ich mal ab. Vielleicht hast Du Recht. Das lmaA- Verhalten? Na: Leck mich am ..... eben. Das ist seine momentane Einstellung. Oder zumindest sagt er das. Ob er das auch so meint weiß ich nicht wirklich. Er geht immerhin jeden Morgen freudig zur Schule. Hatte mal überlegt: kann das sein Ausdruck von "cool sein" sein? Seine Lehrer haben mich drauf gebracht. So als ob er den Vorpubertären nacheifern möchte. Immerhin hat er einige 11jährige in der Klasse, die sind schon ein ganz andres Kaliber. Aber andererseits- wir sind tierisch vom Hauptthema abgewichen. Eigentlich wollte ich wissen, ob andere hb- Kids durch ältere Freunde bedingt mehr Freiraum haben.
clever
Beiträge: 33
Registriert: Di 8. Aug 2006, 23:53
Wohnort: Bez. Gänserndorf in NÖ

Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!

Beitrag von clever »

2er und 3er sind im Zeugniss gut, wenn "er" nicht damit zufrieden ist, gibt es (hoffentlich) einen ansporn.

Wir bekommen anfang Feb. das erste Zeugniss, meine Tochter (und Ich) sind schon sehr gespannt darauf. Ihre erwartungen sind hoch.
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!

Beitrag von keshali »

[quote=Nadine Kastner,19.01.2008 , 19:54]
Eigentlich wollte ich wissen, ob andere hb- Kids durch ältere Freunde bedingt mehr Freiraum haben.
[/quote]

*kratz*

Naja, eigentlich nicht...ich kann mir nur ständig von ihren 7-9jährigen Freunden anhorchen warum sie den schon ins Bett gehen muß....abseits von hb oder so, sehen sie meine Kleine einfach nicht als die 4jährige die sie ist.

Ist einfach immer wieder verwirrend, vor allem weil diese Kinder selbst einen Bruder haben, der gleich alt ist wie meine. Bei dem ist völlig klar das er der Kleine ist.

So etwas finde ich dann schon wieder lustig. ;)
Sabine G.
Dauergast
Beiträge: 76
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:28

Re: Wenn ich sein Alter nicht wüßte wäre alles toll!

Beitrag von Sabine G. »

hm,

in Form von z.B. laenger aufbleiben, draussen bleiben oder so?

Hier war das vielleicht so. Aber mit dem Wechsel auf dem Gymmi haben die Kids alle das gleiche Problem, oder? Der Bus faehrt 6.30 Uhr weg und die Haus- und Schulaufgaben bedingen ein strammes Pensum.
Da mag man von halten was man will - aber nachdem ich bereits eine grosse Tochter im Studium habe... kann ich bewertend sagen, die hatte schlicht keine Zeit fuer Alltagsbloedsinn. Dass sie am Wochenende in der Pubertaet staendig auf Achse war - sorgte fuer Konfliktstoff, da sie auch ohne Sprung eine der Juengsten in der Klasse war. Da hilft nur der konsequente Verweis aufs Jugendschutzgesetz. Kam natuerlich nicht gut an. Sie meinte dann mal aufs Internat wechseln zu wollen. Haben wir uns auch angesehen. Ich bin der Nonne heute noch dankbar fuer die sachlich- nuechterne Darlegung von Gemeinschafts-, Putzdiensten, Ausgangsmoeglichkeiten und die Loeschung des Lichtes im Zimmer...
Das war ein ziemlich einschneidender Eindruck - sie hat das Internat nie wieder erwaehnt. Zeiten wurden fortan eingehalten...

Viele Gruesse
Sabine
Antworten