Aggressivität / Tobsuchtsanfälle
Aggressivität / Tobsuchtsanfälle
Hallo, meine Tochter (knapp 3) hatte heute wieder einen dieser Tobsuchtsanfälle. Sie schrie, strampelte, schlug sich mit ihren Händen an ihren Mund und war durch nichts zu beruhigen. Das ganze dauerte 15-20 min. und endete erst mit Schnuller im Bett (halb 9, sonst schläft sie meist erst nach 10, kann aber auch morgens ausschlafen, da sie noch nicht in den Kiga geht). Vorhin war sie nochmal wach, da fragte ich sie, wieso sie so war "Ich wollte doch nur noch draußen bleiben." Ich sagte, dass sie das ja noch hätte tun können, wenn sie nicht so rumgemeckert hätte. (Wir waren abends auf dem Hof und sie baute unermüdlich Betten für ihre Kuscheltiere; leider waren nach ihrer Meinung zu wenig Decken vorhanden, dann rutschen die noch von den Stühlen und so schaukelte sie sich hoch ...). Sie ist sonst sehr lieb und aufgeschlossen, spricht und spielt den ganzen Tag, ist wissbegierig und im Vergleich zu Gleichaltrigen auch ziemlich weit. Ich mache mir jetzt Gedanken, warum sie so ist. Geht das in die Richtung ADHS? Kennt das jemand von euch? lg honey&bee
Re: Aggressivität / Tobsuchtsanfälle
Oh je...
Mal 'ne Frage: Wie verhältst du dich dann eigentlich, wenn sie so ausrastet? - Versuchst du, mit ihr zu sprechen, sie zu beruhigen? - Oder drehst du dich um und lässt sie mit ihrem Frust alleine?
Also ich denke da weniger an ADHS, denn das ist nicht 'mal da und dann wieder weg. Ich denke eher an eine unselige Verquickung von Frust und Müdigkeit in einer Situation, die nicht so läuft wie Töchterlein sich das zuvor so hübsch ausgedacht hatte. Und jetzt wohin mit dem ganzen Ärger und Frust...?
Viele Grüße,
Neckri
Mal 'ne Frage: Wie verhältst du dich dann eigentlich, wenn sie so ausrastet? - Versuchst du, mit ihr zu sprechen, sie zu beruhigen? - Oder drehst du dich um und lässt sie mit ihrem Frust alleine?
Also ich denke da weniger an ADHS, denn das ist nicht 'mal da und dann wieder weg. Ich denke eher an eine unselige Verquickung von Frust und Müdigkeit in einer Situation, die nicht so läuft wie Töchterlein sich das zuvor so hübsch ausgedacht hatte. Und jetzt wohin mit dem ganzen Ärger und Frust...?
Viele Grüße,
Neckri
Re: Aggressivität / Tobsuchtsanfälle
Hallo Neckri, wir (Tante, Oma und ich) versuchten alle sie zu beruhigen. Ich wollte sie festhalten, mit ihr reden, sie wurde immer lauter und aggressiver. Sie ist letztlich "völlig ausgerastet" - ja, so würde ich das bezeichnen. Als ich sie heute Morgen nochmal deshalb fragte, antwortete sie wieder, dass sie nur draußen bleiben wollte und dass die Decken nicht liegenbleiben wollten und der Hund nicht richtig saß und ... Aber vielleicht (hoffentlich) hast du Recht, und es war nur Müdigkeit und Frust. Allerdings muss ich wohl aufpassen, sie ist derzeit auch sehr zornig ihren größeren Brüdern gegenüber und schreit sie unvermittelt an, wenn sie nur mal zu uns kommen um mit mir zu reden. Danke für die Antwort, lg honey&bee )
Re: Aggressivität / Tobsuchtsanfälle
Hallo Honey&Bee,
aha - ich dachte mir's schon, dass ihr um sie herum eine gute Zuschauer-Kulisse gebildet habt
Probiere es das nächste Mal mit Ignorieren oder sogar Abwenden. Wir haben bislang das Gefühl gehabt, dass diese Zorn-Anwandlungen umso heftiger ausfallen, je mehr man darauf eingeht.
Vielleicht hast du ja auch so eine kleine Perfektionistin, der alles nicht akkurat genug sein kann. Wenn es dann nicht so perfekt wird wie geplant, kommt die große Zorn-Wut-Rumpelstielzchen-Welle... Ich würde aber auch darüber reden, wenn der Rauch sich verzogen hat. Sie wäre bestimmt nicht froh, wenn ihre Mama ganz oft so zornig herumschreien würde. Ich denke, sie wird verstehen, dass das umgekehrt genau so ist.
Das Problem ist die Geduld (vor allem mit sich selber). Bastelt oder puzzelt sie gerne? - Du kannst ihr ja ein paar Spiele oder Basteleien anbieten, die Geduld und Spucke brauchen (Steckformen zum Bügeln?). Erstens kann man das Ergebnis selbst und zweitens die Geduld bis dahin gehörig loben. Vielleicht hilft das ja ein wenig.
Viele Grüße,
Neckri
aha - ich dachte mir's schon, dass ihr um sie herum eine gute Zuschauer-Kulisse gebildet habt

Vielleicht hast du ja auch so eine kleine Perfektionistin, der alles nicht akkurat genug sein kann. Wenn es dann nicht so perfekt wird wie geplant, kommt die große Zorn-Wut-Rumpelstielzchen-Welle... Ich würde aber auch darüber reden, wenn der Rauch sich verzogen hat. Sie wäre bestimmt nicht froh, wenn ihre Mama ganz oft so zornig herumschreien würde. Ich denke, sie wird verstehen, dass das umgekehrt genau so ist.
Das Problem ist die Geduld (vor allem mit sich selber). Bastelt oder puzzelt sie gerne? - Du kannst ihr ja ein paar Spiele oder Basteleien anbieten, die Geduld und Spucke brauchen (Steckformen zum Bügeln?). Erstens kann man das Ergebnis selbst und zweitens die Geduld bis dahin gehörig loben. Vielleicht hilft das ja ein wenig.
Viele Grüße,
Neckri
Re: Aggressivität / Tobsuchtsanfälle
Hallo Neckri, ich hab sie, als sie kleiner war, auch schon schreien lassen (sie hat es im Urlaub mal auf fast eine Stunde gebracht, das war allerdings ein Einzelfall). Leider macht es sich schlecht, wenn rumherum die Nachbarn übern Zaun gucken, also versuchen wir, wenn's draußen passiert, sie zu beruhigen - leider nicht geglückt gestern. Sie verspricht auch, dass sie ruhig bleiben will "heute schreie ich nicht wieder rum". Also, der Wille ist da. Puzzlen will sie im Moment nicht, sie hat das mit knapp 2 gerne gemacht. Wir haben viele Spiele, sie hat auch den ganzen Tag Beschäftigung - ohne dem ging's gar nicht. Sie kann auch Geduld zeigen, z. B. im Auswendiglernen von Namen von Fußballspielern, Flaggen aufkleben etc., das ist derzeit angesagt. Bei anderen Lernspielen verweigert sie oft, schaut z. B. dorthin wo das richtige Teil hinkommt und legt es dann verkehrt. Auch zählen will sie nicht (oder kann's nicht?). Allerdings erkannte sie schon mit 2,2 J. welche Hausnummer unser Nachbar hatte - und das abends im Halbdunkel, so dass ich selber erst nachschauen musste, ob die Nr. wirklich noch erkennbar war. Aber das ist eine andere Sache. Langsam habe ich die Vermutung, dass sie nur mit mir alleine sein und spielen will. Ich könnte den ganzen Tag Bücher vorlesen, da ist sie aufmerksam und erzählt nachher die Geschichten auch wieder. Und auch diese Perlensteckspiele (Herzen und Sterne), die man bügeln und aufhängen kann (wenn du die meinst) macht sie gerne. Ich bin ja im Großen und Ganzen sehr zufrieden, aber diese "Ausraster" machen mir zu schaffen. Danke dir nochmals, lg honey&bee
Re: Aggressivität / Tobsuchtsanfälle
Hallo Honey&Bee,
oh - da hast du vielleicht die richtige Idee, wenn du vermutest, dass sie manchmal deine Aufmerksamkeit ganz für sich alleine will. Möglicherweise denkt sie dabei gar nicht mal strategisch, sondern nur aus einem Bauchgefühl heraus. Aber vielleicht kannst du da den Spieß umdrehen.... Du könntest ihr ja vorschlagen, dass sie eine Mama-Zeit gegen Abend "für sich alleine" hat und z.B. vorgelesen bekommt, wenn sie den ganzen Tag gar nicht herumgeschrien hat. Anders ist die Mama ansonsten so erschöpft vom Geschrei, dass das mit dem Vorlesen garantiert nichts wird...
Ich weiß, ein Tag ist seeehr lang und die Gefühle zuweilen nicht so richtig kontrollierbar - aber vielleicht würde so ein bisschen Strategie ja doch helfen.
Das Suchen nach Input und Beschäftigung den ganzen Tag kenne ich gut. Erfahrungsgemäß führt Langeweile halt auch zu dicker Luft. Apropos dicke Luft: Macht sie vielleicht nicht gerne solche Spiele, bei denen sie auch verlieren könnte (Memory z.B.)? - Was passiert dann, wenn sie nicht gewinnt...?
Viele Grüße,
Neckri
oh - da hast du vielleicht die richtige Idee, wenn du vermutest, dass sie manchmal deine Aufmerksamkeit ganz für sich alleine will. Möglicherweise denkt sie dabei gar nicht mal strategisch, sondern nur aus einem Bauchgefühl heraus. Aber vielleicht kannst du da den Spieß umdrehen.... Du könntest ihr ja vorschlagen, dass sie eine Mama-Zeit gegen Abend "für sich alleine" hat und z.B. vorgelesen bekommt, wenn sie den ganzen Tag gar nicht herumgeschrien hat. Anders ist die Mama ansonsten so erschöpft vom Geschrei, dass das mit dem Vorlesen garantiert nichts wird...
Ich weiß, ein Tag ist seeehr lang und die Gefühle zuweilen nicht so richtig kontrollierbar - aber vielleicht würde so ein bisschen Strategie ja doch helfen.
Das Suchen nach Input und Beschäftigung den ganzen Tag kenne ich gut. Erfahrungsgemäß führt Langeweile halt auch zu dicker Luft. Apropos dicke Luft: Macht sie vielleicht nicht gerne solche Spiele, bei denen sie auch verlieren könnte (Memory z.B.)? - Was passiert dann, wenn sie nicht gewinnt...?
Viele Grüße,
Neckri
Re: Aggressivität / Tobsuchtsanfälle
Perfektionismus gepaart mit Müdigkeit.....
Vielleicht ein Mittelding aus Ignorieren und Beruhigen versuchen......ruhig daneben sitzenbleiben und ihr immer wieder anbieten sie zu trösten, fragen wie man helfen kann, fragen was sie braucht.
Bis sie von selbst kommt um sich trösten zu lassen.
Manchmal bin ich auch radikal und nehme meine Kleine ganz bewußt aus der Situation raus, die sie offensichtlich gerade überfordert,....sage ihr, dass wird dir jetzt zuviel und gehe mit ihr woanders hin (von mir aus auch ins Bett) mit der Information das sie später weitermachen kann wenn sie sich "ausgerastet" und beruhigt hat (Mama ist schon gross und muß es manchmal besser wissen).
Und nein, ich denke auch nicht das es ADHS ist, obwohl das zuwenig Infos für eine Ferndiagnose sind.
Vielleicht ein Mittelding aus Ignorieren und Beruhigen versuchen......ruhig daneben sitzenbleiben und ihr immer wieder anbieten sie zu trösten, fragen wie man helfen kann, fragen was sie braucht.
Bis sie von selbst kommt um sich trösten zu lassen.
Manchmal bin ich auch radikal und nehme meine Kleine ganz bewußt aus der Situation raus, die sie offensichtlich gerade überfordert,....sage ihr, dass wird dir jetzt zuviel und gehe mit ihr woanders hin (von mir aus auch ins Bett) mit der Information das sie später weitermachen kann wenn sie sich "ausgerastet" und beruhigt hat (Mama ist schon gross und muß es manchmal besser wissen).
Und nein, ich denke auch nicht das es ADHS ist, obwohl das zuwenig Infos für eine Ferndiagnose sind.
Re: Aggressivität / Tobsuchtsanfälle
Perfektionismus gepaart mit Müdigkeit.....
Vielleicht ein Mittelding aus Ignorieren und Beruhigen versuchen......ruhig daneben sitzenbleiben und ihr immer wieder anbieten sie zu trösten, fragen wie man helfen kann, fragen was sie braucht.
Bis sie von selbst kommt um sich trösten zu lassen.
Manchmal bin ich auch radikal und nehme meine Kleine ganz bewußt aus der Situation raus, die sie offensichtlich gerade überfordert,....sage ihr, dass wird dir jetzt zuviel und gehe mit ihr woanders hin (von mir aus auch ins Bett) mit der Information das sie später weitermachen kann wenn sie sich "ausgerastet" und beruhigt hat (Mama ist schon gross und muß es manchmal besser wissen).
Und nein, ich denke auch nicht das es ADHS ist, obwohl das zuwenig Infos für eine Ferndiagnose sind.
Vielleicht ein Mittelding aus Ignorieren und Beruhigen versuchen......ruhig daneben sitzenbleiben und ihr immer wieder anbieten sie zu trösten, fragen wie man helfen kann, fragen was sie braucht.
Bis sie von selbst kommt um sich trösten zu lassen.
Manchmal bin ich auch radikal und nehme meine Kleine ganz bewußt aus der Situation raus, die sie offensichtlich gerade überfordert,....sage ihr, dass wird dir jetzt zuviel und gehe mit ihr woanders hin (von mir aus auch ins Bett) mit der Information das sie später weitermachen kann wenn sie sich "ausgerastet" und beruhigt hat (Mama ist schon gross und muß es manchmal besser wissen).
Und nein, ich denke auch nicht das es ADHS ist, obwohl das zuwenig Infos für eine Ferndiagnose sind.
Re: Aggressivität / Tobsuchtsanfälle
Hallo Honeybee,
ich verstehe dich soooo gut. Mein Sohn 2 1/2 hat diese Schreiattacken ca. 4 mal am Tag. Ich kann dieses schreien nicht mehr hören. Wenn er so extrem war und Nähe suchte, konnte das sein Stolz nicht akzeptieren und er haute dann zu. Seitdem lass ich ihn links liegen und beachte ihn nicht, wenn es mir zu laut wird und er mit sachen um sich schmeißt schicke ich ihn dann aus dem aktuellen Zimmer raus und sage ihm, daß er erst rein kann wenn er sich beruhigt hat, wobei er dann nur noch zorniger wird. Ich weiß nicht ob dies das richtige ist, aber weiss mir gerade nicht anders zu helfen.
Auch ich habe mal darüber nachgedacht, ob es ADHS sein kann, denn er ist irdenwie nicht zu bremsen und total gereizt und sensibel.
(siehe auch meine Berichte)
Ich hoffe, daß du es mit den Zornattacken hinbekommst denn ich weiß wirklich wie schlimm das sein kann.
Liebe grüße Denies
ich verstehe dich soooo gut. Mein Sohn 2 1/2 hat diese Schreiattacken ca. 4 mal am Tag. Ich kann dieses schreien nicht mehr hören. Wenn er so extrem war und Nähe suchte, konnte das sein Stolz nicht akzeptieren und er haute dann zu. Seitdem lass ich ihn links liegen und beachte ihn nicht, wenn es mir zu laut wird und er mit sachen um sich schmeißt schicke ich ihn dann aus dem aktuellen Zimmer raus und sage ihm, daß er erst rein kann wenn er sich beruhigt hat, wobei er dann nur noch zorniger wird. Ich weiß nicht ob dies das richtige ist, aber weiss mir gerade nicht anders zu helfen.
Auch ich habe mal darüber nachgedacht, ob es ADHS sein kann, denn er ist irdenwie nicht zu bremsen und total gereizt und sensibel.
(siehe auch meine Berichte)
Ich hoffe, daß du es mit den Zornattacken hinbekommst denn ich weiß wirklich wie schlimm das sein kann.
Liebe grüße Denies
Re: Aggressivität / Tobsuchtsanfälle
Hallo ich habe eure unterhaltung gelesen, und möchte ein rat von euch mein Sohn ist fast 2 Jahre alt und wenn er sein willen nicht bekommt dann wirft er sich auf dem Boden und zieht an seinen Haaren, er brüllt und wird immer lauter er hört einfach nicht auf obwohl ich es manchmal ignorierre, und ich war auch bei einem Physiologe deswegen der Rat von Ihr er ist, nicht Uperaktiv er ist ein ganz normaler Junge. Jetzt hat er nachts aufgehört zu schlafen, wenn er tagsüber viel erlebt scläft er nachts durch.Z.B er geht um 20.00 uhr schlafen und um 6.00 uhr steht er auf (ohne Mittegschlaf), mit Mittegschlaf ist er nachts Aktiv, und er hat noch nicht angefangen zu reden, aber verstehen tut er alles. Ich möchte von Ihnen ist mein Kind klug oder Hochbegabt ? Was meinen Sie?