Gestern,...sie hat das erste mal eine waschechte "Warum"-Frage gestellt.
(Bislang löcherte sie mich mit "Was ist das" und "Was macht das"-Fragen,...und wehe ich antworte nicht korrekt.....also eine "Was macht das"-'Frage als eine "Was ist das"-Frage zu beantworten. Das ist manchmal gar nicht so einfach.

Gut....die erste Warum-Frage: "Warum muß ich Zähneputzen, wenn ich aber nicht mag" (wörtlich).
Ja, lacht ruhig....es wäre so einfach zu beantworten, aber nicht wenn es das erste ist, wobei sie eindeutig nach dem Warum fragt.
Ich hatte als erstes den Verzweiflungssturm in mir, nach dem Motto..."Das kann ja noch heiter werden wenn sie schon so anfängt".
Ich war kurz davor (stressige Abendsituation), "Weil ich das so sage" als Antwort zu geben.

Kurz danach die zweite (waschechte) "Warum"- Frage. (Nach dem Putzen)
"Warum sagst du ich bin klein, wenn du auch sagst ich bin groß"........
Hääää, ich sagte ihr kurz vorher, dass ihre 2 Jahre ältere, im Moment allerliebste Spielfreundin größer wäre als sie. Ich habe das Wort "klein" überhaupt nicht benutzt. Und, dass sie schon groß ist hört sie sonst öfter von mir.
Ich fühle mich überfordert, sie löchert mich schon so genug mit Fragen...ich versuche ja zu erklären, aber die Verhältnissmäßigkeit von Größenzuordnungen mit oder ohne Vergleichsobjekt,....dass man da mal klein sein kann und trotzdem groß sein kann......wie serviert man so was Kindgerecht??
Habe mich jetzt mal im Net umgeschaut....und dieses noch gefunden. Sie wird in 4 Tagen 3 Jahre.
Ja toll, die Frage nach dem Regen stellte sie vor einem halben Jahr als: "Was macht der Regen?" und ich weiß ja schon das sie auf korrekte Frage eine korrekte Antwort verlangt...da war es noch leicht zu sagen "Der Regen macht die Erde nass und daher können die Blumen und die Bäume wachsen".
:kratz: