Hmm

))
ich mag die Fragerei. Und wenn die kindgerechte Antwort schwer fällt, dann eben die für ältere:
"Warum sind die Dinosaurier gestorben? (wenn die erwachsenen mal eine wären könnte ich es ihr genau erklähren)" ....wenn sie das fragen, warum denn nicht frei raus sagen, warum das so war. Sie fanden nicht mehr genug zu essen, weil..... dann konnten sie nicht mehr leben.
"Mama woraus wird käse gemacht?" Klar aus Milch, aber damit es Käse wird, wird noch dies und das dazu (Lab, was noch?), damit es Käse wird. Temperatur muss stimmen. Und dann muss er reifen.
Wollen sie es noch genauer wissen, dann sollten wir uns mal schnell belesen. Dank Google ist das schnell gemacht

) Und schult unsere grauen Zellen...
Ich habe mich auf die Warum-Fragen gefreut irgendwie und sie kamen früh. Was ich nicht beantworte sind einfache Fragen wie "Warum?". Hat er dann auch ganz schnell gelassen. Einen Fragesatz sollten sie schon formulieren, wenn sie etwas wissen möchten, denke ich. Das zurückfragen bei nervenden Fragen hat sich auch als ganz praktisch bewährt. Dann merken sie, wenn die Frage wirklich nur so gestellt ist, um den anderen in Anspruch zu nehmen.