6 in Deutsch

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
Sabine G.
Dauergast
Beiträge: 76
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:28

Re: 6 in Deutsch

Beitrag von Sabine G. »

GRINS

genau so eine alternative Tante bin ich ;-) Ich hatte zwar nie eine Schwaeche fuer Obst und Muesli, aber kennst noch diese Norwegerpullover? Meine ganze Familie musste mit denen rumrennen, da ich die im Akkord strickte. Aber es stimmt definitiv... Socken stricken... ist irre laut. Norwegerrundnadeln sind viel leiser ;-))) Uebersetzt in meine jetzige Altersklasse: Zuerst in der Siedlung Warmwassersolar auf dem dach gehabt - und ich bin ueberzeugte Smart Fahrerin. Und Schreck lass nach... neuerdings habe ich sogar die Stricknadeln wieder ausgepackt. Allerdings koederst Du mit der guten Schafwolle kein Kind mehr... jetzt stricke ich Fusselschals...

Ich bin ich Hochstimmung, man merkts! Grund... Lena hat eine 2 in der Mathe Ex. Jipppiejaeh...

LG
Sabine
Gela
Dauergast
Beiträge: 125
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 19:43

Re: 6 in Deutsch

Beitrag von Gela »

Bin auch gut drauf. Mein Großer hat in der Schule Babyraketen aus dem Fenster starten lassen und dafür ein paar Tage Aufräumdienst ausgefasst. Mein Mann hat einen bitterbösen Anruf vom Klassenvorstand entgegen genommen. Meinem Großen ist das so ziemlich wurscht, der ist froh, dass es mal nicht so fad war und meinem Mann ist das auch so ziemlich wurscht, weil er- selbst Lehrer - schon viel schlimmeres erlebt hat und er sich nicht erklären kann, warum sich der Kollege so aufregt. Das lassen wir unseren Großen natürlich nicht wissen, weil so unpädagogisch sind wir natürlich auch wieder nicht. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie er dieses "pffft" mit anschließendem Gekichere deutet, das uns schon den ganzen Abend erheitert.

Übrigens Glück für deine Familie, dass du das mit der Schafwolle eingesehen hast.
Socken und Norwegerpullis stricken kann ich natürlich auch. Bin ja Feldenkraislehrerin und da liegt man gerüchteweise ja stundenlang halb bewegungslos auf dem Boden herum und beschäftigt sich in sektiererischer Weise mit ein paar Bewegungsanleitungen eines Gurus. Da tut es grundsätzlich ganz gut zumindest warme Füße zu haben.
Solaranlage in der Fassade haben wir auch, unter Ausnützung sämtlicher Förderungen und der Arbeitskraft meines Schwiegervaters (Installateur) hat sich eindeutig gerechnet. Und seit ich das Gefühl habe, ich sollte mal was gegen meine Speckröllchen tun, fahre ich fast überall hin mit dem Fahrrad.

Aber eigentlich ist es fast egal was ich mache. Seit ich im Gründungsteam von zwei alternativen kindergruppen. eines Kindergarten und zumindest ansatzweise einer alternativen Schule war, bin ich in unserer kleinen Gemeinde sowieso als alternativ abgestempelt.

Was aber meinen Kindern so einen gewissen Grad an Narrenfreiheit ermöglichte. Du weißt schon, bei der Mutter....

Ich wünsch noch ein schönes Wochenende und herzlichen Glückwunsch zu der 2.
Gela
Sabine G.
Dauergast
Beiträge: 76
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:28

Re: 6 in Deutsch

Beitrag von Sabine G. »

Ola,

na das klingt mindestens aufregend ;-) Wir haben ja noch gar nich Silvester! ;-)))

Vom Feldenkrais habe ich bislang nur Gutes gehoert. Das setzt Du damit fort. Huch ja, aufraffen muesst ich mich nur.

Genau, hat man seinen "Stempel" weg - dann kann man unter dem bequemen Narrenglöckchen manches ausleben, was man unter Einhaltung aller Konventionen des doerflichen Lebens hier sonst nicht koennte. Die Revolution liegt in den kleinen Schritten, sag ich da nur. Unguenstig nur, wenn ein Kind solcher Mutter stockkonservativ ist. Kommt auch vor ;-) Meiner Freundin ging es aehnlich wie mir... da bat sich der Sohn aus, dass sie bitte mit einigem Abstand vorher gehen solle, denn bei DEN schrillen Klamotten, also wirklich, in Deinem Alter...

Ich wuensche Euch einen schoenen ersten Advent!!!

Sabine
Gela
Dauergast
Beiträge: 125
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 19:43

Re: 6 in Deutsch

Beitrag von Gela »

Naja, mein Sohn pubertiert auch in einer, wie ich finde vollkommen unangemessenen, Art. Ich muss vielleicht vorrausschicken, dass ich zwar ein einigermaßen "folgsamer" Teenager war, aber nicht ohne meinen Unmut entsprechend kund zu tun.

Bei uns sieht das so aus:
M (Mama, also Ich): "Könntest Du mir bitte den Rest vom Einkauf aus dem Auto hereintragen?"
S (Sohn), Freundlich! "Ist für mich auch etwas dabei?"
Auf mein Ja, steht er ohne Murren (?) auf, holt die Sachen herein, verräumt alles ordentlich, nimmt sich ein Packung Haribo, drückt mir zwei Gummiherzen in die Hand.
M, ziemlich sprachlos:"Danke,..!"
S, souverän:"Ich hab zu danken, Mama!"

Ich gebe zu, ich bin leicht überfordert. Ich war ja auf vieles vorbereitet, aber das...?

Lg Gela
Sabine G.
Dauergast
Beiträge: 76
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:28

Re: 6 in Deutsch

Beitrag von Sabine G. »

Das klingt, als habe er das Entlohnungsprinzip der Gesellschaft vorbildlich verinnerlicht, lach... freundlich zu den Kunden, Zugaben und erfreut ueber den eigenen Lohn.

Mir graut vor der Pubertaet der Kleinen, ich zieh schon mal prophylaktisch die Schultern ein. Von der Grossen kenne ich da schon alle Register.
Von: Wie verletzte ich am besten und nachhaltigsten bis Ich breche die Schule ab, weil meine Freundin das auch so macht. Ect...

Eine Freundin von mir ( Aerztin) sagte mal: Du, in der Zeit wird bei denen das Gehirn umgebaut. Die koennen gar nix dafuer, dass sie bescheuert sind.

Ich fand den Satz immer wieder aufbauend...

Viele Gruesse
Sabine
Gela
Dauergast
Beiträge: 125
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 19:43

Re: 6 in Deutsch

Beitrag von Gela »

Wenn das so ein überangepasster, vordergründig freundlicher Schl...
wird, krieg ich die Krise.
Aber scheinbar heißt Pubertät wirklich grundsätzlich opponieren, und wenn die Eltern auf die verschiedensten Auswüchse gefasst sind, dann lässt man sie halt mit diesen Erwartungen im Regen stehen.
Mein Gott, in vielem sind uns die schon immer wieder einen Schritt vorraus.

Liebe Grüße Gela
Sabine G.
Dauergast
Beiträge: 76
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:28

Re: 6 in Deutsch

Beitrag von Sabine G. »

Damit rechnen muss man - dann kann man sich ja immer noch positiv ueberraschen lassen. Wobei meine grosse Tochter tatsaechlich erzkonservativ geworden ist und meiner Mutter wiederum alle Freude gemacht haette - weurde sie denn noch leben.
Nicht ohne Vergnuegen habe ich gestern indes bemerkt, dass meine kleine Tochter voller Begeisterung The Who gehoert hat. Vielleicht bleibt von der kleinen Revolte eine Generation weiter doch noch was ueber ;-)

Liebe Gruesse
Sabine
Antworten