Alltag mit einem zerstreuten Professor

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
Nadine Kastner
Beiträge: 22
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 01:43

Re: Alltag mit einem zerstreuten Professor

Beitrag von Nadine Kastner »

Danke! Bin guter Dinge. Und wenn nicht sind es zum Glück nur ein paar Meter. Aber ich habe mit anderen Eltern gesprochen- die kennen das Gewichtsproblem auch. Anscheinend gibt es wenige Schulen mit "Lagermöglichkeiten" für die Bücher. Schade. Anscheinend haben die heimliche Verträge mit den Orthopäden ;)
Sabine G.
Dauergast
Beiträge: 76
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:28

Re: Alltag mit einem zerstreuten Professor

Beitrag von Sabine G. »

Hallo Nadine,

bei uns ist das schon allein ein Platzproblem! Bei 1000 Schuelern und staendigem Wechsel der Klassenzimmer untertags wuerde das 1000 Schliessfaecher bedeuten. Ich bin schon froh, dass das Sax einen Tag in der Woche dort bleiben darf!

Viele Gruesse
Sabine
Nadine Kastner
Beiträge: 22
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 01:43

Re: Alltag mit einem zerstreuten Professor

Beitrag von Nadine Kastner »

Ui, das sind auch ganz andere Dimensionen, da hast Du natürlich Recht. Wir haben an jeder Ecke Schulen, unsere hat zur Zeit an die 300 Schüler........Alles Gute für Dein Kind! Grüße, Nadine
Sabine G.
Dauergast
Beiträge: 76
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:28

Re: Alltag mit einem zerstreuten Professor

Beitrag von Sabine G. »

;-)

auch hier hat es an jeder Ecke Schulen - aber die Frage ist eben auch WAS fuer welche ;-) Hat alles seine Vor- und Nachteile. In Lenas Schule sind eben auch Dinge moeglich, die anderswo wegen geringer Schuelerzahlen scheitern. z.B. Kurse in der Oberstufe, AG`s ect.

Am Mittwoch war Schulkonzert: Blaeserklasse ( 5), Blaeserklasse ( 6), Bratschengruppe, Streicherorchester, Big band, Floetengruppe, Sologesang, 2 moderne Gesangsgruppen, Eigenkompositionen am Klavier...

Ich war ebenfalls auf einem Gymmi, das bekannt war fuer sein breites Musikangebot. Hihi... einmal Chor und einmal Orchester, fertig.
Zu uns kamen Schueler aus anderen Gymnasien quer durch den Stadtteil, damit sie z.B. an einem Mathe LK teilnehmen konnten. Meine grosse Tochter ging schon auf die jetzige Schule von Lena. Mathe LK - kam da schon aus eigener Schuelerzahlenkraft zustande und sie durchlebte eine Schulzeit voller Baustellen. Die kleine Tochter erlebt dafuer eine Schulzeit mit komplett neuem naturwissenschaftlichem Trakt samt modernster Einrichtung.

Meinte meine Tochter zum Direx: Das ist gut so! Weisst Du? Wir sind naemlich so, wir moegen alles was mit Wissenschaft zu tun hat!

Ich hoffe, dass sie dort in diesem breiten Angebot doch ihr Zuhause findet...

Viele Gruesse
Sabine
Antworten