Gute Bilderbücher für das intelligente Kind - wer hat Tipps für mich?

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
JJ
Beiträge: 8
Registriert: Di 14. Aug 2007, 20:41

Gute Bilderbücher für das intelligente Kind - wer hat Tipps für mich?

Beitrag von JJ »

Hallo in die Runde,

leider schaffe ich es seltener in dieses interessante Forum als ich gerne würde. Darf ich mich trotzdem mit einer Frage an euch wenden?

Ich bin Mutter einer gerade 2jährigen Hochbegabten (jedenfalls entspricht sie zu 1oo% der Info-Liste dieses Forums.) Da es in unserer Familie einige davon gibt, ist das auch wenig erstaunlich und war auch für mich keine Sensation - aber hilfreich bei der "artgerechten Haltung von Anfang an." Ich möchte jedoch nicht "fördern"; ich mag nicht, wenn ein solches "um-zu" in die kostbare Zeit mit meinem Kind hineinpfuscht. Ich will es einfach schön haben mit meiner Tochter- und dazu gehört natürlich auch, dass ich nicht nur ihre Füße, sondern auch ihren Grips kitzle.

Wenn ich also meine "Erziehungsziele" mit einem Stichwort zusammenfassen sollte, würde ich "Seelenreichtum" wählen. Dazu gehören natürlich vor allem auch die Bücher! Und da finde ich es - als Erstlingsmutter, die beruflich stark eingespannt ist - schwierig, genügend gutes Futter herbei zu schaffen. Hat jemand hier Tipps für gute Bilderbücher? Es ist ja so viel Putzi-Wutzi-Schrott auf dem Markt! Bedrückend! Der Versuch, ein ernst zu nehmendes Kinderbuch zu finden, ähnelt dem, ein einfarbiges Kleidungsstück für ein Mädchen - ohne Bärchen, Entchen, Blümchen, Pferdchen - zu finden... es gibt sie zwar, aber man sucht sich vorher fransig.

Ich versuche mal, unseren Geschmack etwas zu beschreiben: der ganze alte James Krüss mit seinen fantastischen, rhythmisch blitzsauberen Reimen - Henriette Bimmelbahn, Feuerwehr, Doppeldecker, 3x3 an einem Tag... wunderbar auch Krüss' Gedichtband "Der Zauberer Korinthe" mit vielen Gedichten, die richtig gute Lyrik sind. Auch Maurice Sendaks "Wo die wilden Kerle wohnen" halte ich für ein exzellentes Kinderbuch. Von den modernen Büchern gefallen mir die jahreszeitlichen Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner. Welche Autoren sind ähnlich gut? Was könnte noch ein eine solche Reihe passen? Kennt jemand andere gute gereimte Kinderbücher?

Die gleiche Frage würde ich gerne für Software stellen. Meine Tochter liebt den Rechner. Was biete ich ihr zum Einstieg an? Gibt es in diesem Bereich überhaupt etwas Schönes - jenseits der Comic-Ästhetik?


Ich bin für jeden Tipp außerordentlich dankbar! (Neckri, deine Antwort würde mich speziell interessieren; wenn ich evtl. darum bitten dürfte??

Herzliche Grüße - und uns allen hoffentlich bald Frühling
JJ (Johanna)
nelli
Dauergast
Beiträge: 52
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 09:25

Re: Gute Bilderbücher für das intelligente Kind - wer hat Tipps für mich?

Beitrag von nelli »

Also erstmal finde ichs ziemlich schade, dass Bücher mit Blümchen oder Pferdchen für dich Schrott sind. Ich denke, ein bißchen Entspannen beim vielleicht wirklich hin und wieder etwas für uns Erwachsene kitschig wirkenden Buch, ist doch selbst für "Hochbegabte" schön. Kuscheln, lesen und Bilder anschauen, sich einfach Zeit nehmen.....

Warum gehst du nicht einfach mal in eine Bücherei und lässt dein Kind nach Büchern suchen! Es ist manchmal wirklich erstaunlich, was selbst die Kleinsten für eine Selbstsständigkeit entwickeln und sich wirklich für sich selbst interessante Bücher aussuchen. Noch dazu macht es riesig Spaß, sowas gemeinsam zu unternehmen.
JJ
Beiträge: 8
Registriert: Di 14. Aug 2007, 20:41

Re: Gute Bilderbücher für das intelligente Kind - wer hat Tipps für mich?

Beitrag von JJ »

Hallo Nelli,

nein, ich würde meinem Kind keinen Kitsch anbieten. Genausowenig wie ich ihm von mir aus eine Milchschnitte oder eine Barbie oder ähnlichen Kinder-Mist kaufen würde. Mit solchem Käse kommt es zur Genüge in Berührung, das muss ich nicht noch aktiv fördern. (Wobei ich nicht gesagt habe, dass Bücher über Tiere per se Schrott sind - die Tiere hatte ich im Zusammenhang mit Kleidung erwähnt. Da nervt mich die Applikationswütigkeit der Hersteller in der Tat ungemein.)

Entspannen kann man genauso - oder besser - mit guten Büchern; ich suche ja gerade UNterhaltsames und Nicht-Pädagogisches. Und ich bin auch immer wieder erstaunt, welchen Qualitätssinn ein Kleinkind haben kann. Den Schurri-Murri sortiert die Kleine selber aus.

Irgendwer hat mal gesagt: Schreiben für Kinder darf man nur aus Liebe, aus keinem anderen Grund. Ich suche Bücher, bei denen diese Liebe spürbar wird.

Auf die Idee mit der Bücherei bin ich natürlich auch schon gekommen... aber ich versuche eben mehrererlei. Trotzdem danke für den Tipp.

Gruß Johanna (JJ)
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Gute Bilderbücher für das intelligente Kind - wer hat Tipps für mich?

Beitrag von keshali »

Hehe, mit 2 Jahren konnte ich Prinzessin Lilifee auch noch von ihr fernhalten, und sie zog sich auch nicht rosa an.

Mit 4 Jahren habe ich keine Chance mehr, sie will rosa Leiberln mit Blümchen vorne drauf und wenn es nach ihr ginge wäre Milchschnitte ihre Hauptnahrungsquelle.

Bücher empfehlen finde ich schwierig...."Die kleine Raupe Nimmersatt" das ist ein schönes Buch. Oder "Das kleine Ich bin ich" von Mira Lobe.

"Licht an - Tiere unter der Erde" ist auch lieb gemacht.

Aber guck doch mal hier: http://www.kinderbuch-couch.de/altersstufen.html

Kesh
Eva-Lotte
Beiträge: 37
Registriert: Mo 24. Sep 2007, 20:06

Re: Re: Gute Bilderbücher für das intelligente Kind - wer hat Tipps für mich?

Beitrag von Eva-Lotte »

[quote=keshali,10.04.2008 , 07:49]
Hehe, mit 2 Jahren konnte ich Prinzessin Lilifee auch noch von ihr fernhalten, und sie zog sich auch nicht rosa an.

Mit 4 Jahren habe ich keine Chance mehr, sie will rosa Leiberln mit Blümchen vorne drauf und wenn es nach ihr ginge wäre Milchschnitte ihre Hauptnahrungsquelle.
[/quote]

*prust!*
ich dachte im ersten Moment, du beschreibst meine Tochter, keshali!
JJ
Beiträge: 8
Registriert: Di 14. Aug 2007, 20:41

Re: Gute Bilderbücher für das intelligente Kind - wer hat Tipps für mich?

Beitrag von JJ »

Ja, aber das ist für mich ein Riesenunterschied, ob das Kind da selbst nach verlangt oder ob ich das von mir aus vorgebe. Wenn meine Tochter das sehr gerne wollte, bekäme sie es - in Maßen - auch, sowohl rosa Hemdchen als auch Milchschnitten. Aber ich werde den Teufel tun und das von mir aus initiieren.
Keshali, die Seite guck ich durch. Guter Tipp, danke.
Johanna (JJ)
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Gute Bilderbücher für das intelligente Kind - wer hat Tipps für mich?

Beitrag von keshali »

Ja ja, ich wollte auch nur das keine falschen Hoffnungen aufkommen.

Ich dachte mir ja auch wenn ich nicht mit dem Rüschenrosazeug anfange, dann bleibt sie verschont.

Denkste.

Keshali
JJ
Beiträge: 8
Registriert: Di 14. Aug 2007, 20:41

Re: Gute Bilderbücher für das intelligente Kind - wer hat Tipps für mich?

Beitrag von JJ »

Nein, die Illusion habe ich nicht - obwohl ich selber das als Kind überhaupt nicht hatte und meine Tochter sehr nach mir kommt. Mal sehen. Ein Freund berichtete, seine 4-Jährige sei ernsthaft der Ansicht, es sei Vorschrift, dass Mädchen nur rosa und lila tragen dürften... Gruß
Johanna (JJ)
Ines123
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 8. Apr 2008, 22:38

Re: Gute Bilderbücher für das intelligente Kind - wer hat Tipps für mich?

Beitrag von Ines123 »

Ich kann von Eric Carle das kleine Glühwürmchen empfehlen, oder "Sachen suchen" (das hat meiner allerdings schon mit 1 1/2 toll gefunden (wie alt ist deine noch mal?).
ansonsten guckit meiner sich gerne Bildbände an (z.B. die Erde von oben) oder Tierbildbände oder Autozeitschriften;-)
Lg, Ines
anne_mm
Beiträge: 3
Registriert: Di 22. Apr 2008, 12:24

Re: Gute Bilderbücher für das intelligente Kind - wer hat Tipps für mich?

Beitrag von anne_mm »

Haben auch eine 2,5-jährige Buchbegeisterte. Unsere Tips: "Der Grüffelo" von Axel Scheffler (tolle Bilder, Texte wunderschön in Reimform-gibt es in orginal-englischen Reimen, aber auch super gut ins Deutsche übersetzt), dann "Wie Findus zu Pettersson kam" von Sven Nordqvist und natürlich die "Wieso-weshalb-warum-Reihe". Vielleicht ist das ja auch nach Eurem Geschmack?!
Viel Spass dabei, Anne
Antworten