Nosupermum
Da bin ich ja froh, dass ich nicht die Einzige bin, die ab und zu mal im Lehrplan nachschaut, was eigentlich gelaufen sein müsste und eben nicht ist

Habe ich bei der Großen vor dem Übertritt auch gemacht-- da haben mich sogar Freundinnen etwas blöd angesschaut, woher ich das Wissen hätte und dann kam immer " naja, die wissen doch, dass die in der GS nicht alles lernen konnten"
ja klar, "wissen" die weiterführenden Schulen das-- aber die sehen eben auch zu, dass die Kids möglichst zügig auf einen Nenner kommen--und dann heißt es eben ZU HAUSE nacharbeiten, wenn was fehlt.
Das wurde den besagten Müttern aber erst bewusst, als quasi die Hütte brannte und die Kids das ganz fix lernen mussten--und es Probleme in der weiterführenden Schule gab.
Jetzt beim Kurzen vergleiche ich immer etwas den Stand mit der Großen damals--und aktuell scheinen sie ganz gut im Zeitplan zu liegen - zumindest in Mathe und Deutsch.
Musik und Religion und Kunst kann ich schwer einschätzen, dafür haben wir da etwas zu wenig Rückmeldungen, was da läuft- aber da kann ja bis Klasse 4 noch eniges laufen.
In Sachkunde machen sie jetzt Jahreszeiten und haben ein Extraheft dafür ( hat die Lehrerin zusätzlich besorgt)--wenn sie das durcharbeiten, dann sieht das auch gut aus.
Ich hoffe, dass bleibt so bis zum Sommer; dass sie gut im Plan liegen und die Arbeitshefte fertig bekommen--das wäre schon gut für die Grundlagen.