Sprachbegabt

Probleme und Lösungen für den Kindergartenalltag
Antworten
Sommerfee
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Feb 2008, 10:01

Sprachbegabt

Beitrag von Sommerfee »

Hallo!

Mein Sohn ist zweieinhalb und der Kinderarzt sprach mich letzte Woche darauf an, dass er sprachbegabt ist. Erst habe ich da noch nicht so viel darauf gegeben, aber nach ein paar Gesprächen dann doch mal im Internet nachgeschaut (so bin ich auch hier gelandet *g*). Dabei sind mir einige Dinge bei meinem Kleinen aufgefallen. Er spricht schon fast seit er sprechen kann von sich in der Ich-Form, er kann das Alphabet, er singt viel und gut, er erkennt einige Zahlen in geschriebener Form (nicht alle) und er lernt unglaublich schnell. Er redet schon so gut wie manch vierjähriges Kind im KiGa nicht. Und er bekommt die Grammatik schon so gut hin, was mich echt verblüfft. Er ist eher ruhig, vor allem wenn viele Leute da sind, die er nicht kennt. Im Kindergarten fällt er meistens dadurch auf, dass er viel beobachtet.

Ich muss zugeben, ich hatte zuerst die Sorge, dass er überfordert wird, aber mittlerweile habe ich die Sorge, dass er unterfordert wird. Ist das normal? Oh je, ich kenne mich mit der ganzen Materie eigentlich gar nicht so gut aus. Ich weiss nicht mal, ob er wirklich hb ist oder nicht. Ich versuche auch, abzugrenzen und es nicht als falschen Mutterstolz zu bewerten. Ehrlich gesagt dachte ich, bevor der Arzt mir das mit der Sprachbegabung sagte, dass er nicht so weit ist. Als ich allerdings die Liste auf der Seite gesehen habe, ist mir erst klar geworden, was er wirklich schon alles kann. Entschuldigt diesen Beitrag, ich bin noch ein bißchen verwirrt. Aber ich hoffe auf Antworten von euch.

LG, Elfe
Sommerfee
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Feb 2008, 10:01

Re: Sprachbegabt

Beitrag von Sommerfee »

wieso antwortet mir denn niemand :-(
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Sprachbegabt

Beitrag von Neckri »

Hallo Elfe,

was möchtest du denn gerne wissen? - Ob er sprachbegabt ist? - (Ich könnte mir vorstellen, dass ein Kinderarzt einen gewissen Überblick hat, so dass du seiner Aussage eigentlich trauen kannst.) Ob du ihn unter- oder überforderst? (Ich weiß ja gar nicht, mit was er unter- oder überfordert sein könnte...) Mit den Dingen, mit denen er sich in seinem Spiel beschäftigt? (Ob das nun Buchstaben oder Bauklötze sind, ist ja im Prinzip erst mal egal.) Ich denke, wenn ein Kind genug mit Bauklötzen oder Buchstaben gespielt hat, wird es das schon anzeigen, indem es sich etwas anderem zuwendet.

Sag mir die Frage und ich antworte dir. Bestimmt.

Viele Grüße von

Neckri
orea
Dauergast
Beiträge: 51
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:20

Re: Sprachbegabt

Beitrag von orea »

Hallo Sommerfee,

ich würd ich mal abwarten wie er sich weiter entwickelt.Wenn keine Probleme auftauchen, dann sei doch froh, dass du so ein kluges Kerlchen zuhause hast.

Bei uns wars z.B. so, dass er schon sehr früh auch gesprochen hat und sein Wortschatz wirde von Tag zu Tag mehr. Mit knapp über 2 konnte er das ABC, kannte alle Buchstaben, weil er da so ein Buch mit Bildern zu den Buchstaben hatte.

Stinknormale Kinderbücher oder Märchen haben ihn nie wirklich interessiert. Wir mussten eigene Einschlafgeschichten erfinden.

Er hat 3 Begriffe vorgegeben und ich hab die Geschichte mit einem Satz begonnen, dann hat er weiterezählt, dann wieder ich usw. bis sie zu einem schönen Ende kam.

Dass mein Sohn im sprachlichen Bereich - heute 10 Jahre - äußerst begabt ist, war mir schon früh klar.

Er hat in der VS dann begonnen, PRobleme zu haben. Wenig Freunde, das Übliche halt. Deshalb ließen wir testen, weil eigentlich ADS-Verdacht nahe lag.

Aber es hatte sich herausgestellt, dass er halt speziell was die Sprache und Assoziationen sowie auch Allgemeinbildung halt HB ist.

Rechnen ist Schnitt. Aber so ist es halt im Leben. Der eine läuft super, der andere schwimmt super, der Nächste rechnet super .......

Ist doch schön so.

Fördere seine Stärken und achte drauf, was nicht so toll läuft.
Aber nie zwingen. Muss immer vom Kind aus gehen.

LG jedenfalls


orea
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Sprachbegabt

Beitrag von keshali »

Irgendein Professor bei einem Vortrag sagte einmal: "Überforderung....wenn Sie von einem Fernseher verlangen das er Spiegeleier brät, dann macht er das einfach nicht,....also was ist Überforderung"

Ein Kind wird es nicht machen und andere Anzeichen setzen, wenn man etwas verlangt was es nicht leisten kann.

....Zusatz,....oder es versucht Grenzen auszutesten, wenn meine behauptet sie kann nicht "Brote" sagen, sondern nur "Bröte", oder meint sie die Brötchen.....manoman.
Sommerfee
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Feb 2008, 10:01

Re: Sprachbegabt

Beitrag von Sommerfee »

hi und danke für die antworten!

@ neckri: dankeschön für die antwort. na ja, ich beschäftige mich erst seit wenigen tagen mit dem thema. die frage ist, ob es wirklich schon anzeichen für eine hb sein könnten und ob er wirklich schon so weit ist. gut, mir sagen viele, wie gut er schon reden kann usw. und der kinderarzt hat das ja auch gesagt. ach, eigentlich weiss ich auch nicht so recht...

ich weiss einfach noch nicht, in welche richtung das mit ihm geht. ist auch eigentlich nicht so wichtig, solange es ihm gut geht. Er ist ziemlich aufgeweckt, hat auch noch nie viel geschlafen, war immer schon mehr wach als müde. Er kann auch das Alphabet und fängt bereits mit "Warum"-Fragen an.

Heute hatte ich ein kurzes Gespräch mit seiner Erzieherin. Dazu eröffne ich aber einen neuen Thread....
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Sprachbegabt

Beitrag von Neckri »

Hallo Sommerfee,

die Formulierung "Anzeichen für eine HB" klingt in meinen Ohren so ähnlich wie "Anzeichen für eine Grippe"...

Die Entwicklung der Kinder in verschiedenen Bereichen ist so variabel wie ihre Vorlieben. Da man noch gar nicht abschließend weiß, was "Intelligenz" eigentlich ist, bleibt auch nebulös, was ein Intelligenztest messen würde, wenn es einen für dieses Alter gäbe...

Ich würde dir raten, das Thema HB sehr viel entspannter zu sehen - zumindest jetzt noch. Du siehst ja selbst, wie groß die geistige Entwicklungsgeschwindigkeit momentan ist. Es ist daher absehbar, dass die Diskrepanz in diesem Bereich zu den Altersgenossen zunehmen wird. Solange dein Sohnemann mit sich und deinem Angebot an "geistiger Nahrung" soweit zufrieden ist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Problematisch wird es dann, wenn die äußeren Rahmenbedingungen zu einer erheblichen Unzufriedenheit führen sollten. Das gilt aber für jedes Kind. In allen Fällen würde man dann versucht sein, Abhilfe zu schaffen. Wie die dann in der speziellen Situation aussehen würde, ist ja im Moment komplett Spekulation. So eine Auswahl an Sorgen, die du dir künftig vielleicht machen könntest, ist aber im Moment schlicht unnötig.

Deinem kleinen Mann geht es doch im Moment ganz gut. Er zeigt dir, was er an "Futter" braucht. Es ist also alles im grünen Bereich, so dass du gewiss sein kannst, dass du alles richtig gemacht hast. Mach einfach so weiter und freue dich einfach an seiner Freude, wenn er wieder etwas für sich entdeckt. Das ist mein Tipp!

Viel Spaß mit deinem Sohni wünscht

Neckri
Sommerfee
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Feb 2008, 10:01

Re: Sprachbegabt

Beitrag von Sommerfee »

Hi Neckri!

Du hast vollkommen Recht! Wahrscheinlich mach ich mir jetzt schon zu viele (unnötige) Gedanken. Ich sollte wirklich mal wieder lockerer werden ;-)

Danke für deine Antwort!

Viel Spaß hab ich mit dem Kurzen immer ;-) Danke
Antworten