am Montag hatten wir das Entwicklungsgespräch.
Die Erzieherinnen erzählten uns, dass sich Johanna sehr gut im Kiga eingelebt hat, gerne alle Angebote annimmt, sehr lieb und artig ist und versucht anderen Kindern zu helfen bzw. den anderen Kindern versucht etwas zu erklären.
Dann habe ich gefragt wie es mit der Vorschule (bei uns heißt es Ohrenstunde) aussieht. Ob Johanna da jetzt schon mitmachen soll, weil ich sie evtl. nächstes Jahr einschulen möchte. Da Johanna ja nun ein "Kann-Kind" ist, darf sie jetzt noch nicht an der Ohrenstunde teilnehmen. Evtl. dann im Herbst. Die Erzieherinnen wollen Johanna jetzt etwas genauer beobachten und sie ggf. ab und zu mal bei der Ohrenstd. mitmachen lassen, um zu sehen, wie weit sie schon ist. Dies fand ich recht positiv.
Trotzdem hatte ich das Gefühl, sowie andere Mütter auch, dass der Kiga gegen eine vorzeitige Einschulung ist. Die Erzieherinnen hatten halt tausend Gründe, die gegen eine vorzeitige Einschulung sprechen. Das letzte Wort ist darüber noch nicht gesprochen

Als ich dann nochmal erwähnte, was Johanna alles kann und einen Zahlenblock vorgelegt hatte, waren sie zum einem begeistert zum anderen haben sie mich gefragt, ob Johanna das alles aus freien Stücken macht oder ich sie dazu drängen würde. Ich hoffe, dass ich den Erzieherinnen den "Wind aus den Segeln" genommen habe, indem ich ihnen erklärt habe, dass Johanna das alles gerne lernen möchte und sie das gerne und freiwillig tut.
Des weiteren sagte ich, dass Johanna mittlerweile fast alle Buchstaben kann und immer öfter irgendwelche Wörter (die ihr gerade in den Kopf kommen) buchstabiert. Ich sagte dann, dass ich täglich darauf warte, dass Johanna anfängt zu lesen. Auch sagte ich, dass mir jetzt schon öfters aufgefallen ist, dass Johanna unbewusst liest.
Die Erzieherinnen sagten dann nur, dass ich aufpassen sollte, dass Johanna nich zu viel vor der Schule lernt, weil sie sich sonst in der Schule langweilen würde (Unverschämtheit).
Heute war ich bei der Logo und hatte dort den Gesprächsverlauf erzählt. Sie hat mich gefragt, ob ich Johanna nicht einfach mal testen lassen möchte, um Gewissheit zu haben. Ihr ist nämlich auch aufgefallen, dass Johanna in vielen Dingen weiter ist, als andere Kinder in ihrem Alter.
Ich habe in den nächsten Wochen einen Termin beim Kinderarzt. Ich werde das dann mit ihm besprechen und mich dann entscheiden.
Uff, ganz schön lang. Sorry!