Ich kann nicht mehr..

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Kati
Beiträge: 7
Registriert: Do 9. Okt 2008, 01:30

Re: Ich kann nicht mehr..

Beitrag von Kati »

Hi,

vielen Dank euch! Das Aqua Doodle,ebenso das Buch schau ich mir mal an!

@alibaba; für mich ist ganz normale, gesunde Entwicklung etwas spannendes- ich habe schon immer jeden einzelnen Schritt inkl. aller Zähne aufgeschrieben ;) Nur die Wörter fehlten noch :) - ich meine damit, ich hätte alles genauso notiert, wenns später oder "zu spät" gekommen wäre :)

Stressfreie Nächte werde ich nie bekommen :mrgreen: , mit ein paar Stunden Schlaf ab und an gebe ich mich aber ganz zufrieden ;)

Ich werde aber mal eine Moderatorin hier fragen, ob sie meinen Beitrag in "Allgemein" verschieben kann, das falsche Unterforum führt sonst immer wieder zu Missverständnissen :) (ich habe nicht hier gepostet, weil ich wissen möchte ob er hb ist.. wenn ich ganz ehrlich bin, bin ich bis heute im Zweifel ob es so etwas wie hb oder ADS überhaupt gibt -damit möchte ich niemanden angreifen, bitte nicht falsch verstehen, ich bin einfach nur im Zweifel- oder ob es eben nur ein neuer Name für etwas ganz besonderes ist.. eben ein besonders pfiffiges Kind (hb) und/oder ein besonders pfiffiges, unterfordertes Kind (ads).. da ich inzwischen gelesen habe, das ADS offenbar oft mit HB verwechselt wird, macht es für mich umso mehr Sinn.. aber egal, wie man etwas nennt - es gibt eben "Probleme" und macht sucht nach Lösungen!Darin sind wir uns ja, denke ich mal, alle einig :) )

Der Blickwinkel des "ganz normalen" - genau der hat bei uns einige Probleme verursacht, das ist es ja eben! Ich habe ihn wie ein ganz normales Baby/Kleinkind seinem Alter entsprechend behandelt.. mir war und ist es wichtig, auf seine Bedürfnisse zu achten. Dennoch habe ich den Fehler gemacht, ihn in einigen Bereichen "wie ein Baby" zu behandeln.. ich weiß nicht, wie ich es erklären soll :? Ich habe ihn nicht seinen Fähigkeiten entsprechend behandelt, da mir immer ein "das kann er doch gar nicht" im Kopf rumspukte, obwohl das Gegenteil offensichtlich war.. ich wollte ihn eben nicht überfordern! Das fühlte sich aber falsch an, daher habe ich u.a. hier gepostet und viel nachgelesen.. in meinem bestreben, ihn nicht zu überfordern habe ich ihn letztendlich unterfordert. Es ist schwer, da die Mitte zu finden :roll: Ich habe ihm Dinge, an denen er Interesse zeigte und die er machte, mitunter nicht angeboten, weil ich eher "Zufall" dachte und eben im Kopf hatte, dass dies seinem Alter ja noch nicht entspricht..und statt dessen mit "Babykram" gewunken ;) Jetzt biete ich ihm auch solche Dinge -von denen ich denke, sie passen Altersbedingt nicht- ohne schlechtes Gewissen oder der Angst, zu überfordern an und er kann selbst entscheiden, ob er es spielen möchte oder nicht! (hier http://forum.klugekinder.at/viewtopic.php?p=3130#p3130 hatte ich es auch schonmal angesprochen)
Zuletzt geändert von Kati am Sa 17. Jan 2009, 01:22, insgesamt 1-mal geändert.
alibaba

Re: Ich kann nicht mehr..

Beitrag von alibaba »

Hallo Katie,

Du bist eine tolle Mutter, kennst Dein Kind in allen Dingen und erkennst aber trotzdem nicht, wonach der verlangt.? Das ist für mich ein widerspruch in sich selbst. Ich weit net so richtig. Wen ich merke, mein Kind kann z.b. Mini Bandolino mit 2 Jahren schon richtig gut, dann gehe ich zum nächsten über. Das ist doch instinktiv. Wir haben einen Schrank der ist offen für uns alle. Wenn also bei uns einer Zahlen oder Buchstaben legen will, bitte ab damit, egal ob 2 Jahre oder 4. Nun, dein Kind ist dafür noch zu klein, aber vielleicht in einem halben Jahr schon eine Alternative für Euch. Meine tochter zeigt mir genau an, was sie möchte. Buchtabenspiel ab 5, kein thema, ich sortiere etwas aus und los gehts. :lol:
Kati
Beiträge: 7
Registriert: Do 9. Okt 2008, 01:30

Re: Ich kann nicht mehr..

Beitrag von Kati »

Hallo alibaba,

Im Grunde habe ich ja erkannt, dass er nach etwas anderem verlangt bzw. es so nicht richtig ist.. sonst gäbe es meine Überlegungen und diesen Thread ja nicht..ich sehe da keinen Widerspruch :) Mini Bandolino kenne ich z.B. gar nicht..(so wie ich auch das Aqua Doodle nicht kannte) ich weiß, du wolltest nur ein Beispiel geben, aber so wird daraus nun mein Beispiel ;) :) Ich glaube, ich sollte mich mal mit der Spielzeugwelt befassen :mrgreen:
Zuletzt geändert von Kati am Sa 17. Jan 2009, 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
bibi
Beiträge: 1
Registriert: So 7. Mai 2006, 00:18

Re: Ich kann nicht mehr..

Beitrag von bibi »

zum einen erinnert deine Situation mich an unseren mittleren. Motorisch superfrüh. Sehr unruhig, obwohl das mit dem Schlafen eigentlich ging. Ausser die ersten Monate , wo vor allen die Nächte unruhig waren. Aber er war ansonsten seinemgroßen Bruder ( 2 1/4 Jahre älter in eigentlich nichts wirklich nach) P: war auch weiterhin unruhig, fiel überall durch seine Aktion auf, auch im Kindergarten, dann bei der Einschulungsuntersuchung...Dann endlich Testung beim Kinderarzt. Weiter sind wir nicht gegangen. Seine Begabung war erhöht. Er sollte eine Klasse überspringen, wollte nicht......
Ansonsten erinnert deine Situation erinnert mich deine Situation aber auch an unseren ältesten. Alle staunten wie toll er doch seinen Kopf schon so früh halten konnte, schlief wegen Blähungen nur auf dem Arm ein. Mit dem Kinderwagen über die Buckelpiste, schaukeln , schuckeln auf dem Sitzball hopsen...ERst Jahre später dann doch Gang zum Osteopathen. Und siehe da, es war wirklich ein Opistotonus und nicht dann Supergenie im Kopfhalten.
Also ich würde das KISS-Syndrom mal im Auge behalten und mit demArzt besprechen. Auch , wenn er sich motorisch optimal entwickelt. Das war nämlich immer das Argument vom alten Kinderarzt: Er entwickelt sich völlig normal". Geh sonst direkt zu einem Orthopäden mit KISS-Syndrom -Erfahrung. Wir hatten damals in Hamburg sogar einen Arzt da lief alles über Krankenschein.

Hochbegabung dann im Hinterkopf behalten, fördern, was er gefördert haben will.
Antworten