Hallo AnMa!
Zitat:
AnMa hat geschrieben:schön zu hören!
denn im Chat habe ich von kindern gehört, die unglaublich früh ( 1,5 J. ) selbstverständlich fahrradfahren können, mathematisch als kleines Kind unvorstellbares leisten, über Universum und co. viel wissen u. s. w.
Na ja bei meiner Tochter ist gerade Testung und ich mache mir Gedanken, finde es interessant zu hören wie andere Kinder so sind.
Meine Tochter ist zwar pfiffig, aber so eine " Überfliegerin " wie hier manchmal von anderen Kindern beschrieben wurde, ist sie nicht.
Unsere älteste Tochter scheint auch nicht das Genie in Person zu sein, wenn man sie so oberflächlich sieht. sie hat sich schon früher lesen und schreiben und rechnen beigebracht als andere und uns hie und da verwundert, aber ich hätte sie selbst eher als "gut begabt" eingeschätzt. Wir haben sie testen lassen, weil sie extrem "unrund" war und zuhause aggressiv reagiert hat. Wir dachten, sie würde sich vielleicht selbst überfordern und allen etwas beweisen wollen, deshalb so verspannt reagieren.
der Test ergab dann eine Höchstbegabung, deren Ausmaß ich vielleicht noch nicht einmal begreife...
Mädchen, die ja im Allgemeinen "sozial angepasster" reagieren als Jungen, fallen auch bei vorhandener HB seltener auf. Oft nutzen sie auch ihren IQ dazu, ihre "Andersartigkeit" möglichst gut zu verstecken!
Jedenfalls hätte ich mein Tochter nicht als "Überfliegerin" eingestuft. Witzige Geschichte dazu: Ich lernte unlängst eine Mutter kennen, deren Sohn ein besagtes "Genie" war/ist: lesen mit 2 1/2, Englisch ab 3, Latein und Chemie mit 5, erster Überspringer, und das gleich doppelt, jüngster Österreichischer Student usw. Ich bin baff ob ihrer Schilderungen, sag noch zu ihr:"Toll, aber da spielt Ihr Sohn innerhalb der HB aber nochmal eine andere Liga!" und im Laufe des Gesprächs stelle ich fest, dass der junge Mann im IQ-Wert unter meiner Tochter liegt!!! Ich sag nochmal: Ich kann das Ausmaß der Begabung gar nicht begreifen, und schon gar nicht einordnen! Meine Tochter ist trotz allem "normal", relativ unauffällig, baute keine Megakraftwerke in der Sandkiste und bohrt immer noch in der Nase. Überflieger??? Nein, wirklich nicht. Nur oft kreuzunglücklich und trotz hoher Begabung ohne Selbstwertgefühl, möchte "normal" sein (und tut auch so!) und passt dann doch nirgends so recht dazu... Und deshalb müssen wir in der Förderung eingreifen und neue Wege suchen, bevor sie in die Verweigerung abrutscht.