mein Töchterchen

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
Mimmi

mein Töchterchen

Beitrag von Mimmi »

Hallo,

ich habe eine Tochter, sie wird die Woche 3 Jahre alt und sie bringt mich wirklich oft zum staunen. Ich weiß nicht, ob sie hochbegabt ist, ich weiß nur, dass sie sehr weit in ihrer Entwicklung ist. Hier mal eine kurze Zusammenfassung, mal schaun, was ich so zusammen bekomme...

Motorisch war meine Tochter anfangs nicht die Schnellste... Spät gedreht und gesessen, nie gerobbt, gekrabbelt ist sie als Baby erst mit 10,5 Monaten, jedoch zwei Wochen später stand sie dann auf und ist gelaufen. ;) Die ersten Worte sprach sie mit gut 10 Monaten, und dann relativ schnell ganze Sätze (1,5 Jahre) mit sehr deutlicher Aussprache. Mit 15 Monaten kam Sie zu mir und fragte mich nach Gummibärchen. Ich verrneinte ihre Frage, mit der Begründung sie hätte ja schon die Zähne geputzt. Dann stiefelte sie ins Kinderzimmer kam mit ihrem rosa Plüsch-Pony wieder und fragte mich dann "Mama, Pony Gummibärchen?". Und ab da kamen immer öfters solche Sprüche wo mir die Ohren schlackerten. :) Sie spricht heute grammatikalisch nahezu perfekt, wenn was falsch ist, berichtige ich sie, sie wiederholt es und macht es danach nicht mehr falsch. Eigentlich spricht sie den ganzen Tag. :roll:

Puzzlen liebt sie. Letzte Woche kam sie, nachdem sie alle vorhanden alleine gemacht hatte "mam, ich bruch ein neues Puzzle. Können wir eins kaufen gehen? Vielleicht ein etwas Schwereres?" :D Also macht sie jetzt Puzzles mit 48 Teilen.

Dann gibt es noch das Thema Musik. Eigentlich das Hauptthema. Sie sang mit 1,5 Jahren schon viele Lieder, heute sind wir bei ca. 70 Stück auswendig, tonal und rhythmisch richtig. Sie singt die Melodie eines Leides auf den Text eines anderen, oder denkt sich neue Texte aus. Sie spielt Töne auf dem Klavier und singt diese perfekt nach. Sie spielt die Tonleiter nach unten, singt dazu die Töne mit, wenns ihr zu tief wird oktaviert sie nach oben. :shock: Da bin ich letzte Woche bald vom Stuhl gefallen. Seit einigen Wochen singt sie jetzt im Vorchor des Kinderchores, darin blüht sie total auf und kann auch diese Lieder schon wieder alle auswendig. Vorgestern haben wir versucht durcheinander zu singen, ein Kanon :D, hat aber nicht geklappt, da sie immer wieder aufhörte und meinte, ich solle nicht das gleiche Lied wie sie singen, ein anders dazu wäre doch besser. :) Mal schaun, wie lange es dauert, bis wir zweistimmig singen. :D Zum Geburtstag hat sie sich eine Kindergitarre gewünscht und redet von nix anderem mehr.

Was gibt es sonst noch... sie zählt bis 20. Sie weiß, dass 2+1=3 ist oder auch dass 10 mehr ist als 5. Sie kann z.B. die Verwandschaftsgrade zuordnen, welcher Opa der Papa von Mama ist etc... was bei uns nicht so einfach ist, da sie (wegen geschiedenen Großeltern und neuen Partnern) mehr Leute zuordnen muss. ;) Malen macht sie relativ altersgerecht. außer einem Regenbogen und einer Sonne kann man eigentlich nix erkennen. Die Farben kann sie aber schon alle und das seit gut 1 Jahr.

Ansonsten redet sie oft mit ihrer Puppe oder ihren imaginären Freunden. Sie geht seit ihrem 2. Geburtstag in den Kindergarten. Die Erzieherinnen sagten mir auch schon mehrfach, dass sie sehr weit wäre und sie viel fordert, sie will Dinge spielen, die andere 2- oder 3-jährige nicht spielen, bzw. auch noch nicht "dürfen", sie prickelt sehr gut, macht Bügelperlenbilder, oder spielt Spiele für 4-5ährige mit. Vor kurzem hatte ich zu dem Thema ein Entwickungsgespräch, in dem die Leiterin mir sagte, dass ich sicher sein kann, dass sie nicht erst mit 6 eingeschult wird. Sie wollen auf jeden Fall ein Auge mehr auf sie werfen und sie, falls von ihr gewollt mehr fördern. Sie hat weitest gehend nur Ältere Freunde und kann sich mit diesen auch viel besser beschäftigen als mit Gleichaltrigen.

So, nachdem ich mich etwas mit dem Thema Hochbegabung auseinander gesetzt habe, bin ich da relativ locker. Ich versuche sie zu fördern und beobachte einfach die Lage. Ob sie hb ist oder auch nicht ist mir nicht wichtig, ich weiß, dass sie sehr fit ist und möchte so ein Potenzial nicht irgendwann verkümmern lassen, bzw. möchte nicht, dass sie im Kindergarten oder später in der Schule deswegen Probleme bekommt. Ich will die Förderung in dem Alter allerdings auch nicht übertreiben. Sie macht das was ihr Spaß macht und ich denke, damit sind wir erstmal auf dem richtigen Weg.

Jedenfalls dachte ich das bis letzte Woche. Seitdem macht sie nun 2 x pro Tag in die Hose. Sie ist seit einem halben Jahr trocken und ich bin mir sicher, dass das keine "Unfälle" sind. Zuhause passiert das auch nicht. Jetzt bin ich mir mal wieder unsicher, ob das ein Zeichen für irgendetwas ist, oder einfach ganz normal. Hm. Ich werde wohl die Tage mal mit ihrer Erziehrin sprechen müssen.

So, das war viel... Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat noch ein paar Tipps für mich.
JOJO

Re: mein Töchterchen

Beitrag von JOJO »

Hallo Mimmi,

vielleicht ist Ihr das Klo zu ekellig?

JOJO
Gast

Re: mein Töchterchen

Beitrag von Gast »

Hm. Ich weiß es nicht. Das Klo ist so wie immer. Sie kennt es ja schon lange genug.

Urin wurde letze Woche eh getestet. Der ist wohl ok.

Und laut Erzieherin passt das für die Eifersucht-auf-neue-Kinder-Phase zeitlich nicht. Da hätte sie auch schon dran gedacht.

Die Woche ist es nun auch 2 Mal zuhause passiert. Ich glaube, sie versucht so lange einzuhalten wie es nur geht, weil sie keine Lust hat, zu gehen. Und dann seh ich sie nur rumtänzeln und schwups... Hose nass. Echt komisch. Da es ein halbes Jahr ohne Probleme funktioniert hat.

Ich sehe das nun mal als stinknormale Phase an, die sich hoffentlich bald wieder legt.

Trotzdem Danke für eure Tipps!

Übrigens waren wir ja letzte Woche bei der U7A. Sei wollte dann wissen, warum wir hin fahren. Also sagte ich ihr, dass der Doc mal sehen will, was sie schon so alles kann. Und als der Arzt dann rein kam sagte sie: "Hallo Doktor! Ich kann schon ganz viele Lieder singen, ich kann bis 20 zählen, ich kann... ach ich kann eigentlich schon alles!" :lol:
Erik-Mami
Beiträge: 6
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 21:06

Re: mein Töchterchen

Beitrag von Erik-Mami »

Hallo,

das mit dem einhalten bis es nicht mehr geht kenne ich von Erik auch.
Das passiert bei uns leider immer noch, manchmal kotet er sogar ein :x
Wir haben deswegen auch schon mit unserem Hausarzt geredet und alles mögliche wurde getestet.
Inzwischen wissen wir, dass ihm einfach die Zeit zu schade ist, die er auf dem Klo verbringen muss, um seine Geschäftchen zu erledigen. Er meint, in der Zeit könnte er ja was verpassen.
Jetzt liegen eben immer Petterson und Findus Hefte im Bad, die er sich während der Zeit zu Gemüte führen kann. Und seit er weiss, dass er Dr. Kawashima auf dem DS ja auch auf dem Klo spielen kann, ist es gar kein Problem mehr... Nur wenn er gerade an etwas dran ist, passierts halt immer noch... :schwitz:
Wir haben uns jetzt angewöhnt, ihn immer wieder dran zu erinnern, aufs Klo zu gehen, und jetzt geht er halt alle 2 Stunden und gut ists. Zum Glück unterstützen uns die Mädels im KIGA wenigstens dabei!

LG Daja
"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht."
Afrikanische Weisheit
Alia
Dauergast
Beiträge: 152
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 12:06

Re: mein Töchterchen

Beitrag von Alia »

Hallo,
wir haben mit unserem 4jährigen auch immer noch mal mehr mal weniger das Klo-Problem.

Es tut mir die Blase weh, wenn er so rumzappelt und sich windet... :schwitz: , aber ich hab die Verantwortung auf ihn übertragen. Es ist sein Problem und nicht meins!

Wir erinnern ihn dann zwar dran, zur Toilette zu gehen, aber letztendlich muss ER entscheiden, wann und ob er geht.

Seit wir diesen Druck rausgenommen haben, funktioniert es deutlich besser, Ersatzsachen für unterwegs schleppe ich aus Prinzip nicht mehr mit, das ist ihm bewusst und das reicht "als Druckmittel" aus. (ok, im Auto liegt für alle Fälle eine Tüte, das weiß er aber nicht)

Also, alles locker sehen, irgendwann macht es klick,

LG
Antworten